Die digitale Vignette
Picken oder Klicken – Sie haben die Wahl! Die Digitale Vignette ist im ASFINAG Webshop und über die kostenlose ASFINAG App „Unterwegs“ erhältlich.
Das bringt Ihnen die Digitale Vignette:
- Kein Kleben, kein Kratzen: Die Digitale Vignette ist an das Kennzeichen gebunden. Somit müssen Sie die Vignette weder auf die Windschutzscheibe aufkleben noch von ihr abkratzen.
- Jederzeit und ortsunabhängig kaufen: Sie können die Digitale Vignette im Webshop über die Asfinag.at und die ASFINAG App kaufen. Somit können Sie rund um die Uhr und von jedem Ort aus eine neue Vignette kaufen – sind also weder an Ort oder Zeit gebunden.
- Erleichterung für Wechselkennzeichen-Besitzer: Da die Digitale Vignette an das Kennzeichen gebunden ist, brauchen Wechselkennzeichen-Besitzerinnen und Besitzer nicht mehr für jedes Fahrzeug eine eigene Vignette, sondern nur eine einzige Digitale Vignette für bis zu drei Fahrzeuge.
- Kein Aufwand mehr bei Scheibenbruch: Beim Kauf einer Digitalen Vignette ersparen Sie sich das Kleben der Vignette auf die Windschutzscheibe. Somit müssen Sie sich bei Scheibenbruch keine Ersatzvignette mehr besorgen oder sich um Kostenersatz kümmern.
Genau wie bei der Klebevignette gibt es sowohl Zehn-Tages-, Zwei-Monats- und Jahresvignetten. Auch bei den Kosten gibt es keinen Unterschied – dieselbe Gültigkeitsdauer und dieselben Preise.
So einfach funktioniert der Kauf der Digitalen Vignette:
- Öffnen Sie auf asfinag.at oder in der App Unterwegs unseren Webshop
- Wählen Sie Pkw oder Motorrad und wie lange die Vignette gelten soll
- Geben Sie das Kennzeichen ein, den Zulassungsstaat und Ihre Email-Adresse
- Zahlen Sie mit Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung
Sondermautstrecken/Mautstraßen
Unabhängig von der Vignette wird für bestimmte Tunneldurchfahrten oder Passstraßen eine Straßengebühr (Maut) eingehoben, Gebühren sind u.a. noch für folgende wichtige Mautstraßen zu entrichten: Arlberg-Straßentunnel, Brenner-Autobahn, Dachsteinstraße, Felbertauernstraße, Gerlos Alpenstraße, Großglockner-Hochalpen-Straße, Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße, Pyhrn-Autobahn (Gleinalmtunnel), Pyhrn-Autobahn (Bosrucktunnel), Silvretta Hochalpenstraße, Tauern-Autobahn (Tauern- und Katschbergtunnel), Timmelsjoch-Hochalpenstraße, Villacher Alpenstraße – Dobratsch, Karawankentunnel.
Weitere Infos unter
ASFINAG und
ÖAMTC
ACHTUNG:
Auf dem
Streckenabschnitt zwischen Staatsgrenze Hörbranz und Hohenems benötigen alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen eine gültige österreichische Vignette.
GO-Box
Alle Fahrzeuge
über 3,5 t höchst zulässigem Gesamtgewicht müssen mit einem Fahrzeuggerät, der so genannten
GO-Box, ausgestattet sein. Über ein Mikrowellensignal registriert die GO-Box jede Durchfahrt unter einem Mautportal. Die
EURO-Emissionsklasse des Fahrzeuges über 3,5t hzG beeinflusst die Höhe der Maut. Sie muss auf der GO-Box gespeichert sein.
Weitere Informationen zur
GO-Box
Weitere Informationen zur
Bemautung nach Emissionsklassen
Detaillierte Informationen zur
Mautpflicht in Österreich unter
ASFINAG