Kleine historische Städte sind Städte mit Stadtrecht, welche maximal 45.000 Einwohner beherbergen. Sie weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten, welche in regelmäßigen Stadtführungen mit zertifizierten Führern für die Besucher professionell sicht- und erlebbar gemacht werden.
Handwerksbetriebe, welche man hautnah erleben kann, sind ebenso Anziehungspunkte wie ein regelmäßiger Wochenmarkt, eine gepflegte Gastronomie und ein individuelles Shopping-Angebot – in der Innenstadt vorwiegend durch eigentümergeführte Betriebe. Abwechslungsreiche, hochwertige Veranstaltungen, erlebbare touristische Attraktionen und ein aktives kulturelles Angebot runden das Repertoire der kleinen historischen Städte ab.
Mit der neuen Schatzkarte begibt man sich auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Tage und entdeckt auf lustige Art und Weise im Rahmen eines Spaziergangs von 1-2 Stunden die jeweilige Altstadt. Die Schatzkarte ist gleichzeitig auch Rätsel-Rallye zu versteckten Denkmälern, lauschigen Innenhöfen, historischen Brunnen und architektonischen Details. Acht bis zehn Fragen sind in jeder Stadt zu beantworten und ergeben das jeweilige Lösungswort, mit dem einer Teilnahme am Gewinnspiel nichts mehr im Wege steht.
Die Mitgliedsstädte laden zu Kurzreisen ein. Hier unsere Empfehlungen:
Auf und ab durch faszinierende Landschaften: Bludenz – Kufstein – Lienz - Radstadt
Kaiser & Päpste: Bad Ischl - Mariazell - Bruck/Mur - Judenburg
Wein, Gärten und Bierbrauer: Bad Radkerburg – Baden – Freistadt – Schärding
Händler & Fürsten: Hallein – Braunau – Gmunden – Steyr
Die ideale Reiseroute zwischen den Städten und somit durch Österreich stellt die Austria Classic Tour dar - eine Rundreise von 3.500 Kilometern mit 15 Tagesetappen zwischen 180 und 350 Kilometern, die durch die schönsten Landschaften Österreichs führt - die hügeligen Wälder im Voralpenland, die Steppen im Burgenland und die mächtigen Gebirgszüge im Westen. Die Tourenbroschüre mit Karten, Streckenbeschreibungen sowie gpx Koordination fürs Navigationssystem und nützlichen Ausflugstipps gibt es im praktischen Ringbuchformat und ist online erhältlich.
Die Österreich Werbung betreibt unter den Hauptdomains <a href="http://www.austria.info" target="_blank">www.austria.info</a> bzw. <a href="http://www.austriatourism.com" target="_blank">www.austriatourism.com</a> Websites, die in erster Linie der Bewerbung Österreichs als Fremdenverkehrsland dienen.