Suchen
    • Freeriden
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • Rendl Beach, St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • Skifahren in St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • Skifahren in St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • Schlittenfahren
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    • tvb_stantonamarlberg_winter_2018_skating_GENEWEIN_DIEWEST_5500.jpg
      media_content.tooltip.skipped
      St. Anton am Arlberg: Wo der Skisport zuhause ist

      Die Region zählt zu den schneesichersten Wintersportregionen der Alpen und bietet neben einer atemberaubenden Gipfelwelt, endlose Pisten, zahlreiche Freeride-Möglichkeiten, Gastfreundschaft und Tradition.

    1 / 7

    St. Anton am Arlberg mit den Orten Pettneu, Flirsch und Strengen ist zu Recht eine Ferienregion mit Weltruf. Ein Wintersportgebiet der Superlative, ausgezeichneter Gästeservice, eine Gondelbahn mit Riesenrad, das Wellnesscenter Arlberg WellCom und Gourmetküche sind Zutaten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Ski Arlberg ist das grösste zusammenhängende Skigebiet Österreichs und das fünftgrösste zusammenhängende Skigebiet der Welt. Aber auch abseits der Piste lässt sich die Winterwelt beim Schneeschuhwandern, Schlitteln und Langlaufen erkunden.

    Die Highlights

    • media_content.tooltip.skipped

      Stanton Community

      Die Region verbindet Menschen aus der ganzen Welt. Der sportliche Esprit der internationalen Community schafft Verbindungen, die weit über die Dauer des Aufenthalts anhalten.
      Die Winterwelt erkunden
    • media_content.tooltip.skipped

      Ski Arlberg

      Schneesicherheit und ausgezeichnete Pistenverhältnisse kennzeichnen das grösste zusammenhängende Skigebiet Österreichs.
      Perfekte Pisten entdecken
    • media_content.tooltip.skipped

      Einfache Anreise

      Mit dem Zug geht es mehrmals täglich direkt von Zürich nach St. Anton. Die Railjet-Station ist zentral gelegen und die Unterkünfte schnell erreichbar.
      Tipps für Ihre Anreise
    Ski Arlberg / Arlberg

    Facts & Figures

    media_content.tooltip.skipped
    • Skigebiet:
      Ski Arlberg
    • Pistenkilometer:
      mehr als 300 km Skiabfahrten, 200 km hochalpine Tiefschneeabfahrten
    • Loipen:
      mehr als 40 km
    • Winterwandern:
      ca. 80 km
    • Bahnen & Lifte:
      85
    • Skischulen:
      37 (inkl. Ein-Mann Skischulen)
    • Höchster Berg der Region
      Hoher Riffler 3.168 m

    Das Besondere der Region

    St. Anton am Arlberg: eine Ferienregion mit Weltruf, welche die Entwicklung des Wintersports seit mehr als 120 Jahren prägt. Ausgezeichneter Gästeservice, eine Gondelbahn mit Riesenrad, das Wellnesscenter Arlberg WellCom und einfallsreiche Gourmetküche sind Zutaten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Gäste schätzen die alpine Gemütlichkeit auf 1'300 m Höhe genauso wie die Gastfreundschaft und die Internationalität.

    St. Anton gilt als Herzstück des grössten zusammenhängenden Skigebiets in Österreich – und des fünftgrössten zusammenhängenden Skigebiets der Welt. Mit 300 km Pistenabfahrten, 87 Liften und Bahnen sowie 200 km Freeride-Gelände bleibt kein Wunsch offen. Der Start in die Wintersaison und somit auch der Start des offiziellen Ski- und Liftbetriebs findet am 1. Dezember statt.

    Hier geht es zu allen Events.

    Hier finden Sie Infos zum Skigebiet.

    Hier erfahren Sie mehr zur Region.

    Angebotsempfehlung aus St. Anton am Arlberg

    • media_content.tooltip.skipped

      Der weisse Rausch - Das Rennen

      Das Kultskirennen „Der weissen Rausch“ treibt seine Teilnehmer alljährlich an ihre sportlichen Grenzen.
      20.04.2024
    • media_content.tooltip.skipped

      STANTON Ski Open

      Gemeinsam mit der Stanton Community feiern wir vom 01. bis 03. Dezember 2023 den Saisonstart und machen uns bereit für eine weitere, unvergessliche Wintersaison.
      01.12. bis 02.12.2023
    •                         Ladies-First-St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Ladies First - Die Wohlfühlwochen im Januar

      Egal, ob Sie in St. Anton am Arlberg, Pettneu, Flirsch oder Strengen wohnen, jede Dame erhält ein kleines Willkommensgeschenk.
      07.01 bis 20.01.2024

    Top Bergerlebnisse

    • media_content.tooltip.skipped
    • Winterklettersteig / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Huskies am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Run of Fame / Lech Zürs am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Vallugabahn Winter / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    Entspannen am Arlberg / St. Anton am Arlberg
    media_content.tooltip.skipped

    Highlights abseits der Piste

    Weitere Aktivitäten

    • Nachtschlitteln: Mitten im Wintersportgebiet lockt der Gampen mit seiner vier Kilometer langen Naturschlittelbahn.
    • Museum St. Anton am Arlberg: In dem historischen Kleinod der Villa Trier kann man der Geschichte St. Antons nachspüren.
    • Arlberg WellCom: Wellnessoase mit Schwimmbad und Saunabereich inmitten der faszinierenden Bergwelt des Arlbergs.
    • arl.park: Das Sport- und Kletterzentrum mit Indoor-Trampolin uvm. ist nur einen kleinen Sprung vom Bahnhof entfernt.
    • Winter- und Schneeschuhwandern: Knirschender Schnee unter den Füssen, wohltuendes Bergklima und Höhentraining inklusive.
     / St. Anton am Arlberg
    media_content.tooltip.skipped

    Empfehlungen für die Hütteneinkehr

    Die schönsten Berghütten

    • Arlberg Thaja: Ob in der rustikalen Zirbenstube mit Kachelofen oder auf der Sonnenterrasse: Einkehren und Ausblick geniessen.
    • Sennhütte: Traditionell. Gut. Mit besten Zutaten. Das spiegelt sich in der Küche sowie bei den selbstgemachten Schnäpsen wieder.
    • Verwallstube: Die Verwallstube auf 2'085 Metern ist eines der höchstgelegensten Haubenrestaurants in Europa.
    • Wagner Hütte: Ein Ort inmitten der Natur im Herzen des Verwalls, wo Menschen zusammenkommen – und das schon seit Jahrhunderten.
    • Hospiz Alm: Genuss in St. Christoph am Arlberg mit dem berühmten Weinkeller.

    Weitere Hüttentipps finden Sie hier.

    •                 St. Anton am Arlberg, Panorama im Winter / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Paragleiten - Hochgefühl in Eisigen Lüften Paragleiten - Hochgefühl in Eisigen Lüften

      „Frei wie ein Adler“ durch die Lüfte schweben, sich vom Wind treiben lassen und die unberührte Landschaft der Arlbergregion von oben entdecken: Neue Perspektiven beim Tandemfliegen mit erfahrenen Paragleit-Piloten.

      Frei schwebend den Alltag vergessen

    Nachhaltigkeit in der Region

    In der Region tut sich einiges rund um das Thema Nachhaltigkeit:

    • Aus Tradition und Überzeugung – KLAR!-Region Arlberg Stanzertal: Als offiziell ausgewählte KLAR!-Modellregion (Klimawandel-Anpassungs-Modellregion) arbeitet die verantwortungsbewusste Bevölkerung intensiv an verschiedenen Nachhaltigkeits- und Klimaschutz-Projekten.
    • Arlbergstrom macht St. Anton autark: Ein einzigartiges Projekt ist die unabhängige Stromversorgung von St. Anton am Arlberg. 2005 wurde das Kraftwerk Kartell ausgebaut und mit dem gleichnamigen See in Betrieb genommen. Damit ist St. Anton am Arlberg seit dem Jahr 2006 in der Stromversorgung autark. Darüber hinaus betreibt die Gemeinde ein Biomasseheizwerk mit Hackschnitzel.
    • Naturfreundlicher Kreislauf der Schneekanonen: Insgesamt 88 Prozent der Pisten in St. Anton am Arlberg sind beschneibar. Die Kristalle, die Kanonen ins Skigebiet pusten, bestehen lediglich aus Wasser in Trinkqualität und Luft. Für ganz Tirol gelten diese strengen Vorschriften, nach denen keinerlei Chemikalien zugesetzt werden dürfen.
    • Per Zug direkt ins Dorfzentrum: St. Anton am Arlberg in Tirol gilt als attraktives Ziel für Bahnreisende aus ganz Europa. Das Bergdorf ist Railjet-Station, pro Tag gibt es sieben Direktverbindungen aus Zürich.
    •                 Key Visual Rast ( Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau) / Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
      media_content.tooltip.skipped
      Anzeige
    media_content.tooltip.skipped