Langlaufen in Österreich
Dem Winter auf der Spur
Langlaufen in Österreich bedeutet Eintauchen in eine stille Winterwelt, in der Zeit und Tempo keine Rolle spielen. Kilometerlange Loipen führen durch verschneite Täler, vorbei an gefrorenen Bächen und glitzernden Bergpanoramen. Ob in Sportgastein auf 1.600 Metern Höhe oder entlang sonniger Höhenloipen – hier beginnt das Gleiterlebnis direkt vor der Hoteltür.
Der Schnee bleibt in guten Lagen bis ins Frühjahr, die Natur bleibt unberührt. Wer das Ursprüngliche sucht und das Neue schätzt, entdeckt beim Langlaufen in Österreich eine besonders stille Form des Abenteuers.
Von Westen bis Osten: Langlaufen in den Bundesländern
Die Besten: Top-Langlauf-Regionen in Österreich
Auf 1.000 Metern: Die schönsten Höhenloipen
Schon gewusst?
In den Bundesländern Steiermark, Kärnten und Tirol werden Loipen, die spezielle Kriterien erfüllen, mit dem Loipengütesiegel gekennzeichnet. Vergeben wird die Auszeichnung an Loipen, die durchschnittlich an 80 Tagen eine Schneedecke von ca. 10 cm aufweisen.
Zusätzlich müssen die Loipen weitere Qualitätsstandards wie Beschilderung, Mindestlänge und -breite und Präparierung erfüllen.