Salzburg
Die Bühne der Welt

Berühmte Sehenswürdigkeiten, traditionelle Christkindlmärkte und musikalische Highlights verzaubern Salzburg-Gäste in der Winterzeit.

Ein Spaziergang durch den verschneiten Mirabellgarten, eine Kutschenfahrt in der Altstadt... Kaum eine Stadt bietet so viel Winterromantik wie Salzburg. Man schlendert über die beliebten Christkindlmärkte, wärmt sich bei einer Tasse Glühwein auf oder geniesst einen grossen Braunen in einem der traditionellen Kaffeehäuser. Die berühmte Getreidegasse lockt mit alten Handwerksläden und kulinarischen Köstlichkeiten. Den Abend lässt man beim Candle Light Dinner auf der mittelalterlichen Festung Hohensalzburg ausklingen oder beim Mozart Dinner Concert im Stiftskulinarium Salzburg.

Gut zu wissen:

  • Der Salzburger Christkindlmarkt gehört zu den ältesten der Welt: Er blickt auf eine über 500 Jahre alte Tradition – in der heutigen Form gibt es ihn schon seit mehr als 50 Jahren.

  • 90 % aller Produkte auf dem Salzburger Christkindlmarkt kommen aus Salzburg.

  • In Salzburg gibt es auch ein Weihnachtsmuseum und ein Weihnachtsschmuckgeschäft zu entdecken.

Drei Highlights in Salzburg: Ein Ort wie kein anderer

Salzburg begeistert auf ganzer Linie und fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung: Hier treffen beeindruckende Naturkulisse und barocke Baukunst, lebendige Kultur und tief verwurzelte Tradition ebenso aufeinander wie modernes Lebensgefühl und historisches Erbe.

Top Erlebnisse

Winter in Salzburg

Ausstellungen in Salzburgs Museen: Der Winter eignet sich besser als jede andere Jahreszeit, um die Museen einer Stadt zu erkunden. Salzburg hat rund 25 Museen mit den verschiedensten Schwerpunkten und spannenden Sonderausstellungen.

Domkonzerte - Musik zu Mittag: Täglich ausser Sonntag und Feiertag könnt ihr die einzigartige Orgellandschaft des Salzburger Doms mit bis zu sieben seiner Orgeln erleben. Meist bringen zwei Organisten die verschiedenen Orgeln und Orgelkombinationen zum Klingen. Die Konzerte beginnen mittags nach dem Glockenläuten um ca. 12:04 Uhr und dauern ca. 30 Minuten.

Ein Spaziergang im Winter über die Stadtberge.

Was ihr im Winter nicht verpassen solltet

Impressionen

Zauberhafter Advent/Gelebte Tradition

Advent- und Christkindlmärkte

Wenn Ende November die ersten Lichter der Weihnachtsmärkte erstrahlen, beginnt in Salzburg eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Die Stadt hüllt sich in festliche Ruhe, durchzogen von einem ganz eigenen Zauber, der Gäste wie Salzburger gleichermassen begeistert. Doch Vorsicht: Wer beim Punschtrinken allzu verträumt durch die Gassen schlendert, könnte plötzlich den schaurig-maskierten Perchten begegnen.

Ein Höhepunkt im Salzburger Winter sind neben den Krampusläufen, die liebevoll gestalteten Christkindl- und Weihnachtsmärkte. Vor dem Dom wird traditionelle Handwerkskunst feilgeboten, genauso wie kulinarische Köstlichkeiten. Besonders bei den Familien ist der Hellbrunner Adventzauber beliebt, mit Würstel grillieren am Lagerfeuer und einem Streichelzoo.

Abgerundet wird das Angebot durch besinnliche Weihnachtskonzerte und das Adventsingen – eine traditionsreiche musikalische Feier voller Andacht, Wärme und weihnachtlicher Erwartung, die seit Generationen zum Herzstück des Advents gehört.

Mehr Aktivitäten & Freizeittipps

Kulinariktipp: Salzburger Nockerl

Top Veranstaltungen im Winter

Guest Mobility Ticket Freifahrtschein in den Ferien

Eines für alle das Ticket bringt Gäste im SalzburgerLand unkompliziert an ihr Ziel.

Das neue Guest Mobility Ticket ermöglicht es Übernachtungsgästen im ganzen Bundesland Salzburg alle öffentlichen Verkehrsmittel (Stadt- und Regionalbusse, S-Bahnen, Regional- und Fernverkehrszügen etc.) kostenlos zu nutzen. Das Ticket wird beim Check-in in der Unterkunft digital oder als PDF bereitgestellt und ist für die Dauer des Aufenthalts gültig.

Mehr erfahren

TSG Tourismus Salzburg GmbH

Auerspergstr. 6

5020 Salzburg

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich