Angeln bei Fishery Steffan
Im Naturbadeteich, nahe des Klopeiner Sees, kann man Karpfen angeln, die Seele baumeln lassen und exzellent à la carte speisen.
Vom Weissensee zum Klopeiner See: Kärnten ist das Paradies der Badeseen. Die 340 km lange Rad-Rundtour führt gleich an zehn von ihnen vorbei und an zwei Flüssen. Eine Traumroute für Wasserliebhaber.
Möglicher Ausgangspunkt des 340 Kilometer langen Rundwegs ist das verkehrsgünstig gelegene Villach, die „Rad-Hauptstadt Kärntens“. Die größtenteils flache Route verläuft auf eigenständigen, bestens markierten Radwegen. Wenig befahrene Straßen, zehn Badeseen und die Flussufer von Drau und Gail machen die Seen-Schleife zur reinsten Genuss- und Naturtour. Vier bis sieben Tage sollte man für den gesamten Rundweg einplanen, dessen westliche und östliche Schleifen aufgrund ihrer Achter-Form auch einzeln gefahren werden können – selbstverständlich auch auf dem E-Bike.
Länge: 340 km
Dauer: 6 bis 8 Tage
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Details zur Großen Kärnten Seen-Schleife
Glitzerndes, türkises Wasser, das zwischendurch geradezu zum Baden lockt. Bergpanoramen, in denen man sich buchstäblich verlieren kann. Ehrliche Alpe-Adria-Küche, die Energie gibt. Flache, bestens beschilderte Radwege und – aufgrund der südlichen Lage – ein besonders mildes Klima. Die Kärnten Seenschleife ist ein großes Genusserlebnis auf 340 Kilometern.
Im Naturbadeteich, nahe des Klopeiner Sees, kann man Karpfen angeln, die Seele baumeln lassen und exzellent à la carte speisen.
Auf sieben Etappen über 110 km mit dem Kanu die Drau entlangpaddeln und dabei die Landschaft Kärntens kennenlernen. Auch für Anfänger!
Brot backen, Käse herstellen, Kochkurse & mehr – in Kärnten, der weltweit ersten Slow Food Travel Destination.
Größter touristischer Radverleih Österreichs. Räder aller Art können an 50 Verleihstationen in ganz Kärnten geliehen und zurückgegeben werden.