Bett + Bike Betriebe im Südburgenland
In der Region heißen besonders radfreundliche Betriebe, die als „Bett & Bike"-Betrieb zertifiziert sind (ADFC-Qualitätskriterien), alle Biker willkommen.
Die Rundtour führt durch das hügelige Südburgenland mit seinen kulturellen und kulinarischen Besonderheiten.
Die Rundroute führt durch drei Naturparks und Bach- und Flusslandschaften, über Weinberge und vorbei an Burgen und Schlössern. Da der Weg leicht hügelig ist, ist eine Fahrt mit E-Bikes ideal – diese lassen sich direkt am Weg ausleihen. Wer es gemütlich angeht, sollte 6 Tage einplanen.
Länge: 260 km bei 2.500 hm
Beschaffenheit: 90 % Asphalt, 10 % Feinschotter
Etappenanzahl: 6 Etappen – gemütlich, 3 Etappen – sportlich
Details zur Paradiesroute Südburgenland
Ruhesuchende Genussradler finden auf dieser Route – abseits des Massentourismus – ihre Entfaltung. Gemütlich und mit wunderbaren Natur-Eindrücken kommt man hier voran. Man radelt leicht auf und ab durch Naturparks und teilweise entlang der ungarischen Grenze. Wer gern ein Gläschen Wein trinkt oder regionale Spezialitäten ausprobieren will, ist auf der Paradiesroute genau richtig!
In der Region heißen besonders radfreundliche Betriebe, die als „Bett & Bike"-Betrieb zertifiziert sind (ADFC-Qualitätskriterien), alle Biker willkommen.
Vom Eisenberger Aussichtspunkt Weinblick sieht man auf die ganze ungarische Tiefebene, die Riegersburg und die Koralpe. Zum Einkehren gibt’s gastfreundliche Heurige.
In zahlreichen urigen Kellerstöckl oder doch lieber modern in der „Wohnothek“ Natur und Ruhe genießen.
In der „Wohnothek“ kann man nach dem Genuss von regionalen Weinen und Speisen im Restaurant „Ratschen“ originell nächtigen.