Bild Waldseilgarten am Prinzenberg
Eine Seilschaft mit dem Nervenkitzel gehen die Besucher beim Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln auf 14 Metern Höhe ein.
Bergauf treten, Panoramablick genießen und wieder hinab sausen. Inmitten der atemberaubenden Bergwelt des Hochkönigmassivs finden Biker – von MTB, Genussradler bis Downhill – ihr Paradies.
Bei der Region Hochkönig macht es „Klick” unter Alpenbikern: 150 Kilometer ausgewiesene Radwege sind die Summe aus traumhaften Touren oder actionreichen Flowtrails.
E-Biker erleben bei der „ii Tour“ hautnah, warum der Hochkönig als „Gipfel der Gefühle“ gilt. Die Panoramatour führt durch Maria Alm, Dienten und Mühlbach, weiter zu urigen Hütten und eindrucksvollen Aussichtspunkten. Wer sich lieber geführten Touren anschließen will, ist mit dem Angebot von versierten Guides bestens beraten.
Länge: 340 km
Besonderheit: ii Tour – 123 km lange eBike Panoramatour
Infrastruktur: 20 eTankstellen im Tal und am Berg
Kulinarisches Extra: Einkehrschwünge in zahlreiche Hütten
Die frische Höhenluft, die actionreichen Manöver in der Skill Area oder die ausgiebigen Fahrten durch das Postkartenidyll machen … ziemlich hungrig! Und dabei dürfen die Biker gerne wählerisch sein: Speziell ausgewählte Touren – mit oder ohne Guide – führen zu den kulinarischen Hochgenüssen der Region. Bei dem Angebot von Gipfelstürmer, Sleepy Birds oder Natur pur ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas dabei.
Eine Seilschaft mit dem Nervenkitzel gehen die Besucher beim Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln auf 14 Metern Höhe ein.
Genießen über dem Tellerrand: Die erste und einzig vegane Region Österreichs serviert rein pflanzlichen Genuss.
Urige Almhütten, authentische Genussbetriebe: Hochköniglich werden die Gäste bei einer Einkehr mit den Geschmäckern der Region verwöhnt.
Rund um das Bergmassiv Hochkönig warten 340 Kilometer Wanderfreiheit. Saubere Bergluft, idyllische Almwiesen und paradiesische Ausblicke inklusive.