Region Seefeld
Wandern & Wellness auf Tirols Hochplateau auf 1'200 m

Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft und mit weitschweifender Aussicht, bietet die Region alles, was man sich für sein persönliches Hochgefühl wünschen kann.

Auf 1'200 Metern über Meer ist die Region Seefeld das ideale Ziel für Sommer- und Herbstferien, die Genuss, Natur und Abwechslung perfekt vereinen. Eingebettet in die sanfte, flach-alpine Landschaft und umrahmt von den majestätischen Bergen des Karwendels und Wettersteins, öffnet sich das Hochplateau nach Süden und bietet eine unvergleichliche Weite. Hier trifft ein sonniges Wohlfühlklima auf erfrischend kühle Nächte: Dank der erhöhten, südlich ausgerichteten Lage gibt es überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und ein angenehmes Klima, das im Sommer & Herbst für milde Temperaturen und Erholung sorgt.

Drei Highlights in Seefeld

Wenn frischer Morgentau in der Luft liegt, sanftes Glockenläuten über die Almwiesen schwebt, die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Haut angenehm wärmen und der Wildsee verlockend zwischen den Bäumen glitzert, dann spürt man: Es ist die schönste Zeit am Hochplateau.
Top Bergerlebnisse
  • Wanderung zur Aussichtsplattform Brunschkopf: Hierher führen zahlreiche Wege mit ihren eigenen Besonderheiten. Am Brunschkopf erwarten euch atemberaubende Ausblicke und bequeme Sonnenliegen.

  • Läuten der Friedensglocke in Mösern: Die freihängende Friedensglocke beeindruckt mit ihrer imposanten Grösse und Gewicht (10.5 Tonnen) und ihrem täglichen Läuten um 17:00 Uhr, das weit über das Inntal zu hören ist.

  • Dorfspaziergang über Pfarrhügel & Wildsee zum Seekirchl: Im Ort flanieren, idyllische Aussichten geniessen und Natur pur erleben – dieser gemütliche Spaziergang vereint gleich drei schöne Erlebnisse in einem.

  • Ausblick am Seefelder Joch: Immer ein Erlebnis, egal, ob man mit der Bergbahn hinauffährt, den Ausblick bei einer Wanderung entdeckt, die Ruhe beim Sunrise Yoga geniesst oder die anspruchsvolle Königstour in Angriff nimmt.

  • Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung (NEU): Die Wanderung im Gaistal ist wie gemacht für eine unvergessliche Familienwanderung.

  • Isarursprung: Im malerischen Hinterautal bei Scharnitz, in der beeindruckende Bergwelt des Karwendelgebirges, entspringt die Isar aus mehreren Quellen und bahnt sich ihren Weg durch die unberührte Natur.

Impressionen

Weitere Aktivitäten

Die 5 Top Wanderungen

Top Wanderungen
  • Dorfrundweg: Im idyllischen Ort flanieren und Natur pur erleben in nur einer guten Stunde Gehzeit.

  • Wildmoos / Rundwanderung Aussichtsplattform Brunschkopf: Auf dieser Rundtour könnt ihr die herrliche Aussicht von der Aussichtsplattform Brunschkopf über Seefeld geniessen und euch anschliessend bei regionalen Schmankerln auf der Wildmoosalm verwöhnen lassen.

  • Rundwanderung Oberer & Unterer Wiesenweg: Diese leichte Wanderrunde führt landschaftlich reizvoll durch das weitläufige Leutaschtal.

  • Gleirschklamm: Unweit der Scharnitzer Alm ist sie eine echte Naturschönheit und selbst im Sommer angenehm kühl. Für noch mehr Erfrischung sorgt die Kneippanlage.

  • Königstour: Diese alpine Wanderung ist für trittsichere Wander:innen. Sie beginnt bereits auf 2'000 m und führt in luftiger Höhe von der Seefelder Spitze zur Reither Spitze. Eine Einkehr in der Nördlinger Hütte gehört dazu.

Top Tipps für Familien

Familienhighlights
  • Leutascher Geisterklamm: Auf drei gesicherten Steigen entführt sie in eine mystische Welt aus tosendem Wildwasser und Sagenfiguren.

  • Strandbad am Wildsee: Schwimmen, Spielen und eine Runde Tretbootfahren begeistert kleine und grosse Kinder gleichermassen. Und für die Eltern gibt’s Schatten, Kaffee & Kuchen sowie eine Liegewiese.

  • Alpaka-Wanderung: Mit flauschigen Alpakas durch kühle Wälder wandern. Und vielleicht gibt es auch noch eine kuschelige Alpaka-Mütze oder ein Selfie mit den neuen Freunden.

  • Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien: Die Wanderung im Gaistal ist wie gemacht für eine unvergessliche Familienwanderung.

  • Bergbau Erlebnisspielplatz Rosshütte: Der grosszügige Erlebnisspielplatz widmet sich dem Thema Bergbau und bietet Kindern Möglichkeiten spielend zu lernen.

Empfehlungen für die Hütteneinkehr

Die schönsten Berghütten
  • Rotmoosalm: Die malerische Rotmoosalm auf 2.030 Meter über Meer ist die höchstgelegene Hütte im Wettersteingebirge und ein besonderer Einkehrtipp für Wanderer und Biker. Übernachtungen sind möglich.

  • Eppzirler Alm: Die Eppzirler Alm liegt eindrucksvoll im Naturpark Karwendel. Auf der grossen, gemütlichen Terrasse schmeckt die Tiroler Hausmannskost besonders gut.

  • Wangalm: Die Wangalm liegt im Wettersteingebirge unterhalb der Gehrenspitze und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohe Munde.

  • Bodenalm: Die Bodenalm ist perfekt für eine einfache Familienwanderung, da sie leicht erreichbar ist und mit ihrer Küche und selbstgemachten Produkten begeistert.

  • Sonnenalm: Die Sonnenalm liegt am Gipfel des Gschwandtkopfes und ist auch mit der Seilbahn gemütlich erreichbar. Auf der grossen Sonnenterrasse geniesst man einen herrlichen Ausblick.  

Kontakt
Kontakt

Tourismusverband Seefeld

Bahnhofplatz 115

6100 Seefeld

Telefon: +43 50880

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich