Montafon
Wo Schnee Geschichte schreibt

Glitzernder Pulverschnee, bestens präparierte Pisten und moderne Bahnen: Das Montafon präsentiert sich als wahres Paradies für Wintersportbegeisterte.

Gleich fünf Skigebiete in schneesicheren Höhen von 650 bis 2'400 Metern stehen zur Auswahl. Was einst mit den ersten Bergpionier:innen begann, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer eindrucksvollen Wintersportgeschichte gewandelt. Doch dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr – er ist das Ergebnis einer langen, leidenschaftlichen Entwicklung. Der Beginn? Eine zarte Aufbruchsstimmung in den 1920ern, als ein gewisser Ernest Hemingway das Montafon für sich entdeckte – und literarisch verewigte.

Mit der Gründung der ersten Skigebiete in den 1950er Jahren nahm die Entwicklung des Wintersports im Montafon spürbar Fahrt auf. Skigebiete wurden ausgebaut, neue Unterkünfte geschaffen, Skischulen gegründet. Legendäre Weltcups machten das Tal weit über Vorarlberg hinaus bekannt. Das Montafon entwickelte sich zu einer international renommierten Wintersportregion – getragen von Menschen mit Pioniergeist, Bodenständigkeit und echter Schneeleidenschaft. Und jetzt? Der Winter im Montafon bleibt nicht stehen: Er schreibt weiter Geschichte.

Facts and Figures
Anzahl Skigebiete:5
Pistenkilometer:298 km
Loipenkilometer:89,5 km
Präparierte Winterwanderwege:290 km
Anzahl Liftanlagen:73 Bahnen & Lifte
Anzahl Skischulen:7
Höchster Berg:Piz Buin, 3312 m

Drei Höhepunkte im Montafon

Hier findet ihr euren Wintertraum in der malerischen Landschaft, wo schneebedeckte Berge majestätisch in den Himmel ragen und die Stille der Natur euch umgibt.

Montafoner Herzlichkeit spüren

Deine Gastgeber:innen

Hier werdet ihr mit einem warmen „Grüass Di“ im einzigartigen Montafoner Dialekt begrüsst und spürt die Montafoner Herzlichkeit hautnah.

Die Montafoner Tracht, die die Traditionen und Kultur widerspiegelt oder ein Montafonertisch, modern adaptiert oder original historisch in den typisch eingerichteten Räumen lassen euch die Tradition erleben und spüren. Lernt die Menschen kennen, die seit Generationen schon hier leben und lauscht ihren Geschichten vielleicht verrät euch der ein oder andere seinen Lieblingsort.

Kreiert authentische Erlebnisse, lauscht dem Dialekt und erlebt die Authentizität der Montafonerinnen und Montafoner hautnah. Ihre Freundlichkeit und Offenheit machen eure Ferien zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Top Bergerlebnisse
  • Pistenvielfalt in fünf Skigebieten: Geniesst glitzernden Pulverschnee, bestens präparierte Pisten und moderne Bergbahnen und Skilifte.

  • Abseits der Piste: Auch abseits der Piste habt ihr viele Möglichkeiten, aktiv in der Natur zu sein. Egal ob beim Skitourengehen, Schlitteln, Eisklettern oder Langlaufen.

  • Winterwandern und Schneeschuhwandern: Tief verschneite Landschaften, klirrende Winterluft und ein klarer Blick auf die Montafoner Berge – beim Winter- oder Schneeschuhwandern findet ihr Ruhe und Freiheit und könnt die traumhaften Winterlandschaften von Verwall, Silvretta und Rätikon in eurem eigenen Tempo erkunden.

  • Urige Hütten und Bergrestaurants: Herzhafte Gerichte und Montafoner Gastfreundschaft erwarten euch.

  • Veranstaltungswinter: Erlebt Geselligkeit auf und neben der Piste bei den verschiedensten Veranstaltungen im Winter.

Impressionen

Berge, Schnee & SonneWo Wintersportherzen höher schlagen

Fünf einzigartige Wintersportgebiete

Mit zahlreichen 3000ern und 298 Pistenkilometern ist das Montafon der ideal Ort, um auf Ski oder Snowboard Kilometer zu sammeln. Familien fühlen sich auf den blauen Pisten wohl, während Racer:innen die schwarzen Abfahrten erkunden: Abwechslung ist garantiert!

Empfehlungen für die Hütteneinkehr

Die schönsten Berghütten
  • Wormser Hütte: Sie befindet sich mitten im Skigebiet Hochjoch. Unbedingt probieren muss man den warmen Apfelstrudel mit cremiger Vanillesauce.

  • VINNOVA: Weinstube auf über 2000 Metern in der Silvretta Montafon.

  • Wiesbadener Hütte: Sie liegt am Fusse des Piz Buin, des höchsten Gipfels Vorarlbergs. Der hausgemachte Kaiserschmarren zählt zu den Spezialitäten.

  • Lindauer Hütte: Mitten im Herzen von Montafon und Rätikon gelegen. Die Brettljause mit regionalen Schmankerln ist sehr zu empfehlen.

Kulinarik-Tipp "Zu Tisch im Muntafu" – das Kochbuch für bewusste Geniesser:innen

Top-Events

Nachhaltigkeit in der Region: Verantwortung für die Umwelt

PIZ Montafon und Green Destination

Das PIZ Montafon ist das erste Zukunftslabor in Vorarlberg, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Montafon zu fördern. Die Hauptziele sind die Stärkung des nachhaltigen Tourismus, den Schutz des Natur- und der Kulturerben sowie die Verbesserung der Lebensqualität für die Einheimische und Gäste.

Das Ziel war, das Montafon als grüne Destination zertifizieren zu lassen, indem umweltfreundliche Ansätze gefördert, die lokale Wirtschaft unterstützt und die natürlichen Ressourcen erhalten werden. Dazu gehören Massnahmen wie Energieeffizienz, Abfallreduktion, Förderung regionaler Produkte und die Sensibilisierung für Umweltschutz. Als einer von drei Vorarlberger Tourismusdestinationen hat Montafon Tourismus die Prüfung zum ÖKOPROFIT-Betrieb 2024 erfolgreich bestanden und somit einen wichtigen Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus gelegt.

Das PIZ Montafon arbeitet eng mit der Tourismusbranche, den Gemeinden und anderen Partnern zusammen, um innovative Ideen und nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Durch Forschung, Bildung und Projekte soll eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung vorangetrieben und das Montafon zu einer Vorzeigeregion für einen regenerativen Tourismus gemacht werden.

Es wird ein ausgewogener Tourismus angestrebt, welcher die Bedürfnisse der Gäste mit den Interessen der lokalen Gemeinschaft und der Umwelt in Einklang bringt. Die Schönheit und Einzigartigkeit des Montafon soll bewahrt und gleichzeitig ein zukunftsfähiger Tourismus geförder werden, um den Gästen ein authentisches und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Das PIZ Montafon möchte durch innovative Lösungen und Ansätze, sowie der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Tourismusdestination Montafon leisten.

Montafon Tourismus

Montafonerstrasse 21

6780 Schruns

Telefon: +43 50 6686

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich