
Serfaus-Fiss-Ladis
Momente, die bleiben
Hab Sonne im Herzen, ob's stürmt oder schneit – die Bewohner der drei Bergdörfer Serfaus, Fiss und Ladis wissen genau, worauf es ankommt. Gastfreundschaft, Gemeinschaft und der Glaube an althergebrachte Werte sind fest in ihren Traditionen verankert. Nirgendwo sonst in den Alpen liegen Herzlichkeit, exzellenter Service und ein unvergleichliches Bergpanorama so nah beieinander.
Die drei Bergdörfer thronen auf einer Sonnenterrasse ab 1200 Metern Höhe und sind ideale Ausgangspunkte für 214 bestens präparierte Pistenkilometer und zahlreiche Schnee-Erlebnisse. Fernab vom Alltag können sich die Gäste hier auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren: unvergessliche Momente voller Herzlichkeit mit den Liebsten. Und das in einer atemberaubenden Landschaft. Ob auf oder abseits der Piste, beim SnowArt Genussfestival, im Crystal Cube oder beim Sunrise Hexensee – die gemeinsame Zeit und die schönen Erlebnisse verbinden wie unsichtbarer Klebstoff.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die verschneiten Berggipfel küssen, erwacht die Winterwelt von Serfaus-Fiss-Ladis zum Leben. Frühaufsteher, die den magischen Moment des Sonnenaufgangs beim Sunrise Hexensee erleben wollen, sind die glücklichen Ersten, die allein die Pisten hinunter sausen. Fröhliches Kinderlachen schallt über den Tag aus der Kinderschneealm, aus dem Murmlipark und aus Bertas Kinderland. Die Skizwerge spielen mit den Maskottchen Murmli und Berta und können es kaum erwarten, ihre ersten Schwünge in den Schnee zu zaubern.
Drei Highlights in Serfaus-Fiss-Ladis
Familien- und Freizeitparadies entdecken
Die Region wurde mehrfach als familienfreundlichste Wintersportregion der Alpen ausgezeichnet. Kinder sind hier eine Herzensangelegenheit.
Einzigartige Lage: Sonnenreiches Hochplateau
Dank der aussergewöhnlichen Höhenlage des Skigebiets zwischen 1200 & 2828 Metern gilt Serfaus-Fiss-Ladis als besonders schneesicher und bietet daher eine lange Skisaison.
Kleinste, höchstgelegene, auf Luftkissen schwebende U-Bahn
Sie ist klein, fahrerlos, sie verbindet und bricht Rekorde. Sie ist eines der Highlights der Region und erstrahlt seit Sommer 2019 im neuen Glanz.
Top-Empfehlungen aus Serfaus-Fiss-Ladis
Winterwandern und Schneeschuhwandern: Aktive Feriengäste verbringen gerne ihre Zeit auf den weiss gepuderten Winterwanderwegen und Schneeschuhpfaden.
Schlitteln: Auf 8 km (Schlittelbahn Serfaus und Hexen-Schlittelbahn in Fiss) gleitet man durch eine traumhafte Berg- und Waldkulisse, atmet die frische Luft und geniesst das Sausen auf den heissen Kufen.
Langlaufen: Auf 30 km (davon 8,4 Kilometer Höhenloipen auf bis zu 2000 Meter Seehöhe) erstrecken sich weitläufige Loipen. Zudem gibt es 22 km Langlaufrouten.
Blick hinter die Kulissen: Wie kommt die Gondel auf das Seil? Wo parken die Seilbahnkabinen in der Nacht? Wie funktioniert die Beschneiung der Pisten etc.? Bei dieser Führung schaut ihr Mitarbeitern der Bergbahnen über die Schulter.
Impressionen
Aktivitäten abseits der Piste
Empfehlungen für die Hütteneinkehr
Restaurant Monte Mare: Es befindet sich mitten im Skigebiet in der Region Masner. Tipp: Sunset Dinner mit Pistenraupenfahrt.
Ski Lounge: Internationale kulinarische Highlights mit Tiroler Wurzeln gipfeln auf 2000 Meter Höhe.
Seealm Hög: Die Seealm Hög auf 1.820 Metern punktet mit offenem Design, Panoramablick auf den Högsee und trendiger Küche mit vegetarischen, veganen und Fischgerichten.
Genussrestaurant Zirbenhütte: Auf 2100 Meter Höhe locken kulinarische Leckerbissen aus der Region und ein sagenhafter Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Tipp: Probiert die Fisser Gerstlsuppe oder das Gerstlrisotto.
Familienrestaurant Sonnenburg: Direkt oberhalb von Bertas Kinderland wartet die Sonnenburg mit leckeren Pizzen direkt aus dem Steinofen. Mit dem grossen Spielzimmer und Bertas Ski-TV bietet sie die perfekte Einkehrmöglichkeit für Familien.
Kulinariktipp: Sunset Dinner Masner – romantisches Candle-Light-Dinner.
Top-Events in Serfaus-Fiss-Ladis
Nachhaltigkeit in der Region: Verantwortung für die Umwelt
In der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis wird eine nachhaltige Entwicklung aktiv gefördert, um die natürliche Schönheit und die sozialen Strukturen für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Tourismus spielt dabei eine zentrale Rolle im lokalen Leben und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die in der Nachhaltigkeitsstrategie berücksichtigt werden.
Projekte zur Förderung nachhaltiger Praktiken in Serfaus-Fiss-Ladis:
Nachhaltige Bewirtschaftung der einzigartigen Kulturlandschaft: In Serfaus-Fiss-Ladis setzen sich zahlreiche Akteure für umweltfreundliche Praktiken in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei ein. Diese Initiativen tragen zur Erhaltung der kulturellen Landschaft bei und bieten authentische Erlebnisse für Feriengäste.
Elektrisch betriebene Wanderbusse im Sommer: Ergänzend zum gut ausgebauten Gondelnetz verkehren im Halbstundentakt kostenlose, elektrisch betriebene Wanderbusse. Sie ermöglichen eine komfortable, umweltfreundliche Mobilität innerhalb der Region und fördern den Verzicht auf das Auto während des Aufenthalts.
Bewusst Tirol – Auszeichnung für gelebte Regionalität: Zahlreiche Betriebe in Serfaus-Fiss-Ladis setzen auf regionale Produkte und fördern so aktiv die heimische Landwirtschaft. 15 Betriebe wurden für ihr besonderes Engagement mit der Auszeichnung „Bewusst Tirol“ gewürdigt.
U-Bahn Serfaus: Die Modernisierung im Jahr 2019 reduzierte Verkehrslärm und Luftverschmutzung; die Bahn wurde barrierefrei und energieeffizient gestaltet.
100 % Ökostrom: Die Bergbahnen setzen vollständig auf Ökostrom, um ihren ökologischen Fussabdruck signifikant zu verringern.
Schneehöhenmanagement: Ein GPS-basiertes System optimiert die Pistenpräparierung und den Wasserverbrauch bei der Schneeproduktion, um die Ressourcennutzung effizienter zu gestalten.
Weitere Informationen unter verantwortung.serfaus-fiss-ladis.at
Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
Gänsackerweg 2
6534 Serfaus
Telefon: +43 5476 6239