Skifahrer in Kärnten

Kärnten
Winterurlaub auf der Sonnenseite der Alpen

Kärnten ist im Winter die größte Sonnenterrasse der Alpen - was für ein einzigartiges Geschenk von Mutter Natur.

In Kärnten scheint die Wintersonne häufiger als nördlich der Alpen – zurecht trägt das Land den Titel „sonnige Südseite“. Auf herrlichen Pisten und sonnigen Terrassen lässt sich das besondere Licht genießen. Renommierte Skigebiete wie Nassfeld, Mölltaler Gletscher, Bad Kleinkirchheim oder Katschberg bieten traumhafte Abfahrten. Die Mischung aus alpiner Luft, südlicher Wärme und schneesicheren Pisten macht den Winterurlaub unvergesslich.

Auf der Gerlitzen Alpe oder Turracher Höhe locken Extras wie der legendäre Pistenbutler, Early Morning Skiing oder „Ski vor 9“ mit Franz Klammer. Insgesamt 31 Skigebiete bieten 845 Pistenkilometer, moderne Lifte mit Komfortsitzen und Schneesicherheit bis ins Frühjahr – vom Großglockner/Heiligenblut bis zu familienfreundlichen Regionen wie Lavanttal oder Nockberge. Der Kärntner Skipass öffnet Zugang zu 262 Anlagen in Kärnten und Osttirol.

Naturerlebnisse gibt es am Weissensee oder in Heiligenbluts Freeride-Arena. Familienfreundlich sind Dreiländereck, Simonhöhe, Hochrindl oder Petzen. Rund 40 Skischulen sorgen für Sicherheit und Können. Zusätzliche Services wie Skidepots, Shuttle, Keycards und digitale Tickets runden den Komfort ab – für unvergessliche Wintertage im sonnigen Süden Österreichs.

Fakten der Region
Skigebiete31
Liftanlagen262
Pistenkilometer845 km
Skischulen40
Höchster BergGroßglockner 3.798 m

3 Dinge, die Kärnten so besonders machen

Top Bergerlebnisse

Inmitten traumhafter Natur bieten die Skigebiete abwechslungsreiche Pisten, Freeride-Erlebnisse und Schneesicherheit. Kärntens Bergwelt garantiert unvergessliche Wintersportmomente für Skifahre

Neu ab Winter 2026

Ski fahren lernen in 3 Tagen – garantiert

In Kärnten wird der Einstieg ins Skifahren jetzt noch leichter: Mit dem neuen 3-Tages-Kurs ab 14 Jahren stehen Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen in kurzer Zeit sicher auf den Ski – oder sie bekommen ihr Geld zurück. Unterricht in Kleingruppen mit top-ausgebildeten Skilehrer:innen, moderne Ausrüstung sowie sanfte Hänge schaffen ideale Lernbedingungen. Rund 10 ausgewählte Skigebiete bieten das Angebot, das stressfrei, persönlich und mit Kärntner Herzlichkeit begleitet wird.

WinterliebeKärnten

Abseits der Piste

Ein Winterurlaub in Kärnten ist ein Urlaub für aktive Genießer. Hier geht es nicht nur ums Skifahren, Snowboarden, Freeriden und Tourengehen allein – hier wartet eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten, die bei Familienmitgliedern jeden Alters für Begeisterung sorgt.

Winterwellness in Kärnten: Von Seesaunen bis Thermen und Private SPAs mitten in den Bergen

Top-Kulinariktipps

Empfehlungen für die Hütteneinkehr

Nach einem langen Tag auf der Piste laden zahlreiche Hütten und Bergrestaurants dazu ein, sich zu entspannen. Diese „Sonnenterrassen“ bieten nicht nur fantastische Ausblicke auf die umliegende südliche Bergwelt, sondern auch gemütliche Orte, um sich mit regionalen Spezialitäten wie Kärntner Käsnudel oder einem köstlichen Stück Kärntner Reindling zu stärken

Huaba Hütte, Gerlitzen
Am sonnigsten Punkt der Klösterle-Abfahrt verwöhnt diese urige Hütte ihre Gäste mit hausgemachten Süßspeisen wie Apfelstrudel und Kaiserschmarrn, sowie Schweinsbraten. Hausgebrannte Schnäpse runden das Erlebnis ab.

Hiasl Zirbenhütte, Hochrindl
Mitten im Familienskigebiet Hochrindl gelegen, bietet die Hütte regionale Küche und Aktivitäten wie Rodeln, Langlaufen und Winterwandern. Die gemütlichen Zimmer versprechen Erholung.

Pritzhütte, Katschberg
Abseits vom Trubel des Katschbergs liegt diese verträumte Hütte im Gontal. Traditionelle, heimische Spezialitäten und eine ruhige Atmosphäre machen sie zum idealen Rückzugsort.

Geheim-Tipp

Sternennächte in Kärnten, die man nicht versäumen darf

Wenn sich die Winternacht über Kärnten legt, erwacht eine Welt voller unvergesslicher Erlebnisse. Unter funkelndem Sternenhimmel und im romantischen Mondschein können kleine und große Gäste Momente erleben, die die Sinne berühren und nachhaltige Erinnerungen schaffen. 

  • Schneeschuhwanderungen bei Laternenlicht im Naturpark Dobratsch
    Winterliche Wanderungen durch verschneite Wege mit atemberaubender Aussicht auf die Karawanken und Julischen Alpen.

  • Kulinarik-Events im Schnee
    Fine-Dining auf der Gamskogelhütte mit Skidoo-Anreise und rasanter Rodelabfahrt oder Fondue in einer Glaskuppel am Goldeck.

  • Vollmond-Saunanächte
    In der Kärnten Therme und am Weissensee bieten Vollmond-Sauna-Erlebnisse pure Entspannung unter dem Sternenhimmel.

  • Nachtskilauf und Rodeln
    Flutlichtpisten am Nassfeld und Rodelbahnen, z.B. in Mallnitz, sorgen für winterliche Abenteuer unterm Sternenhimmel.

  • Sternegucken auf der Gerlitzen
    Eine geführte Tour in der Sternwarte des Hotels Pacheiner ermöglicht den Blick in ferne Galaxien.

Top-Events

Erlebe unvergessliche Top-Events im Kärnten – von spektakulären Sportveranstaltungen bis hin zu traditionellen Festen, die das Tal im Winter über zum Leben erwecken.

Nachhaltigkeit im Winter: Verantwortung für die Umwelt in Kärnten

Der Winter in Kärnten bietet nicht nur traumhafte Schneelandschaften und alpine Erlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, einen umweltfreundlichen Urlaub zu gestalten. Mit der Bahn reist du stressfrei in die Region und lässt das Auto bewusst zu Hause. Vom ersten Moment an wird der Winterurlaub in Kärnten zu einem nachhaltigen Erlebnis – nicht nur für dich, sondern auch für die Natur.

Dank zahlreicher Mobilitätsangebote vor Ort bist du in Kärnten immer umweltbewusst unterwegs. Mit deiner Gästekarte kannst du die ÖBB-S-Bahn-Verbindungen kostenlos nutzen und so stressfrei die besten Skigebiete, Winterwanderwege und Langlaufloipen erreichen. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Shuttles, die dich von deiner Unterkunft direkt zu den Pisten oder winterlichen Ausflugszielen bringen.

Das Konzept der Nachhaltigkeit steht hier im Vordergrund: nicht nur beim Skifahren und Winterwandern, sondern auch beim Schutz der sensiblen Natur. Schilder weisen auf Wildruhezonen hin, und markierte Wege ermöglichen es dir, die winterliche Landschaft ohne unnötige Eingriffe zu erkunden. Die Regionen setzen zudem auf eine nachhaltige Entwicklung, um die Schönheit der Kärntner Berge auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

Indem du auf das Auto verzichtest und öffentliche Verkehrsmittel oder Shuttles nutzt, leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig erlebst du die Ruhe und Magie des Kärntner Winters auf eine besondere, naturnahe Weise. Lass den Trubel hinter dir und genieße einen umweltfreundlichen Winterurlaub voller Naturerlebnisse und Entspannung.

Kärnten Werbung GmbH

Völkermarkter Ring 21-23

9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 3000

Entdeckt das Beste von Österreich