Radstadt
Rundum Bergverwöhnt
Radstadt, die „Alte Stadt im Gebirge“, liegt im oberen Ennstal im Herzen des SalzburgerLandes – nur 70 km südlich von Salzburg. Eingebettet zwischen dem imposanten Dachsteinmassiv und den Radstädter Tauern, erwartem euch hier ein mittelalterliches Städtchen mit rund 5.000 Einwohnern, das durch seine besondere Lage und charmante Atmosphäre begeistert.
Im Winter verwandelt sich Radstadt in eine vielseitige Erholungs- und Sportdestination für die ganze Familie. In weniger als 30 Minuten erreicht ihr mit dem Auto oder Skibus einige der bekanntesten Skigebiete Österreichs – darunter Obertauern, Schladming, Zauchensee, die Reiteralm und Snow Space Salzburg. Direkt vor Ort erwartet euch mit der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt ein windgeschütztes, familienfreundliches Skigebiet mit breiten Pisten, gemütlichen Hütten und Extras wie der Funslope Königslehen oder dem Beginner Park Kemahdhöhe.
Auch abseits der Piste hat Radstadt viel zu bieten: eine sechs Kilometer lange, beleuchtete Rodelbahn, ein weitläufiges Loipennetz mit insgesamt 64 Kilometern, traumhafte Höhenloipen am Rossbrand und auf der Gnadenalm, geräumte Winterwanderwege, Pferdekutschenfahrten, ein Eislaufplatz mit Natureis und eine neue Eisstockbahn. Für Entspannung nach einem aktiven Tag sorgt die nahegelegene Therme Amadé in Altenmarkt – mit warmen Becken, Rutschen und großzügigem Wellnessbereich.
3 Dinge, die Radstadt so besonders machen
Top Bergerlebnisse
Alpine Höhepunkte
Top Berghütten
Lasst euch von atemberaubenden Panoramen und Salzburger Spezialitäten verzaubern – der perfekte Mix aus Genuss und unvergesslichen Ausblicken!
Genieße regionale Köstlichkeiten frisch vom Hof – hier schmeckt's einfach himmlisch!
Tanke Sonne und gönn dir eine Pause auf der schönsten Terrasse weit und breit!
Lass dir regionale Schmankerl schmecken und genieße dabei.
Abseits der Piste
Escape Game in Radstadt
Das Geheimnis um die drei Türme
Unser absoluter Geheimtipp: das Escape Game „Das Geheimnis um die drei Türme“.
Stellt euch vor einer magischen Rätsel-Rallye durch die Altstadt von Radstadt – geheimnisvoll, interaktiv und einzigartig in ganz Österreich. In diesem preisgekrönten Escape Game werdet ihr Teil einer familiengerechten Geschichte voller Überraschungen und entdeckst Orte, die normalerweise für Besucher:innen verschlossen bleiben. Hinter alten Mauern warten knifflige Aufgaben, geheime Türen und jede Menge Gänsehautmomente. Ideal für alle, die Abenteuer, Geschichte und spielerische Spannung lieben!
Familien-Highlights
Längster Adventkalender Europas
Weihnachtswandern
Jede Menge stimmungsvolle Atmosphäre und Weihnachtsidylle vermitteln die Radstädter Weihnachtswanderungen: Im Fackelschein stapfen Romantiker und Wintergenießer durch den tief verschneiten Winterwald der Kaiserpromenade – begleitet von weihnachtlichen Klängen, Lichtinstallationen und der ein oder anderen Überraschung. Am Punschstand der Lebenshilfe Radstadt wartet ein heißer Punsch zum Aufwärmen. Auch in diesem Jahr werden die Besucher:innen angehalten, ihre eigenen Tassen mitzubringen – so kann unnötiger Müll vermieden werden. Radstadt Tourismus führt nämlich die Weihnachtswanderungen seit 2022 als Green Events und versucht, den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung möglichst gering zu halten.
Termine 2025
• Samstag, 20. Dezember & Freitag, 26. Dezember
• Jeweils ab 17.00 Uhr (letzter Einlass: 18.30 Uhr)
Event Highlights
Traditionell und mit Charakter
Radstadt schmeckt
Mit dem Radstädter Gastrogutschein hast du die freie Wahl zwischen gemütlichen Gasthäusern, feinen Restaurants, Take-Away-Angeboten und Nachtlokalen – ein kulinarischer Schlüssel zu den besten Adressen der Region. Und wer noch tiefer in die Genusswelt eintauchen möchte, besucht das Mandlberggut: Bei Führungen durch die Whisky- und Edelbrand-Destillerie sowie die Zirben- und Latschenkieferöl-Brennerei erlebt ihr echtes Handwerk, duftende Aromen und feine Brände zum Verkosten. Im Bergcafé warten herzhafte Jausen und hausgemachte Mehlspeisen – im Hofladen gibt’s das Geschmackserlebnis zum Mitnehmen.
Radstadt Tourismus
Schernbergstraße 8
5550 Radstadt
Telefon: +43 645 274 72