Zillertal
Das fühlst du nur hier

Tiefverschneite Hänge, kreative Kulinarik und ein schier grenzenloses Angebot auch abseits der Pisten.

Das Zillertal zählt zu den führenden Wintersportregionen der Alpen. Dank Höhenlage und Schneesicherheit ist Skifahren bis in den April möglich. Auf 546 Pistenkilometern erwarten dich prächtige Familienstrecken, sportliche Talabfahrten, Snowparks, Freeride-Routen und mit dem Gletscher die längste Skisaison Österreichs. Abseits der Pisten sorgen Wanderungen, Langlaufen und Rodeln für Abwechslung – Wintererlebnisse, die bleiben.

Erstklassige Gaumenfreuden
Neben perfekten Pisten begeistert das Zillertal mit Kulinarik auf höchstem Niveau: von urigen Hütten und Wirtshauskultur über prämierte Gourmetrestaurants bis zu Schaubetrieben, die Einblicke in die Esskultur geben. Ob Familienrestaurant oder romantisches Dinner vor Bergkulisse – im Zillertal genießt ihr echte Vielfalt..

Auf die Pisten, fertig, los! Der Zillertaler Superskipass.

Der Zillertaler Superskipass ist die ultimative Eintrittskarte ins Zillertaler Skivergnügen. Die Karte ist von Anfang Dezember bis Mitte April auf allen der insgesamt 546 bestens präparierten Pistenkilometer und 180 Liftanlagen in den vier Großraumskigebieten (Spieljoch, Hochzillertal und Hochfügen, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen – Mountopolis, Ski-& Gletscherwelt Zillertal 3000) gültig.

Fakten der Region
Skigebiete4
Pistenkilometer546 km
Loipenkilometer113 km
Winterwanderwege460 km
Liftanlagen180
Skilehrer500
Skischulen25
Höchste PisteHintertuxer Gletscher 3.250 m

3 Dinge, die das Zillertal so besonders machen

Unvergesslicher Winterurlaub

Hotel Empfehlungen

Top Bergerlebnisse

Das Zillertal bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bergerlebnissen, die Wintersportfans und Naturfreunde gleichermaßen begeistern.

Abseits der Piste

Inmitten traumhafter Natur, bieten Wanderungen, Langlauferlebnisse oder Schlittelfahrten Abwechslung. Am Berg und im Tal, ob bei Schneefall oder Sonnenschein: Wer bleibende Erinnerungen sammeln möchte, ist im Zillertal garantiert goldrichtig.

Empfehlungen für die Hütteneinkehr

Die schönsten Berghütten
  • Mountain Loft am Spieljoch
    Vom legeren Bistro bis zum Gourmetrestaurant – hier genießt ihr am Berg kulinarische Vielfalt mit Panoramablick und legendärer Pizza.

  • Wiesenalm Zell am Ziller
    Direkt an der Piste gelegen begeistert die Wiesenalm mit Sonnenterrasse und originellen Kreationen wie Wiesenbier und Wiesenfleck.

  • WhiteLounge am Ahorn
    Coole Schneebar mit Liegestühlen und chilliger Musik – die WhiteLounge bietet euch entspannte Momente mit traumhaftem Panorama.

  • Spannagelhaus am Hintertuxer Gletscher
    Genießt Tiroler Schmankerl und entdeckt die einzigartige Spannagelhöhle – direkt neben dem Haus beginnt das Abenteuer unter dem Gletscher.

Spektakuläre Aussichtspunkte im Zillertal

Ob hoch oben am Gletscher, mitten im Skigebiet oder entspannt auf einer Sonnenterrasse – im Zillertal erwarten euch einmalige Fotospots und Panoramen.

Foto Points Hochfügen
Lächeln, Skipass scannen und gratis Foto mit grandiosem Bergpanorama downloaden – euer Pistenerlebnis für daheim.

Arena Champions Challenge
Fünf SkiMovie- und vier Speed-Strecken sowie Photopoints warten – wer sechs Stationen meistert, erhält sein persönliches Champions Book.

WhiteLounge am Ahorn
Chillen mit Panorama: Entspannt auf Liegestühlen an der coolen Schneebar und genießt den wohl schönsten Fotospot am Ahornplateau.

Panoramaterrasse Hintertuxer Gletscher
Auf 3.250 m Höhe eröffnet sich euch der höchste Punkt des Zillertals – inklusive Fotopoint und Vogelperspektive auf die Alpenwelt.

In der Erlebnissennerei Zillertal erlebt ihr, wie Heumilch-Produkte entstehen

Top-Events

Erlebe unvergessliche Top-Events im Zillertal – von spektakulären Sportveranstaltungen bis hin zu traditionellen Festen, die das Tal im Winter über zum Leben erwecken.

Nachhaltigkeit in der Region: Verantwortung für die Umwelt

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Eintauchen in die Wunder der Natur und einen sagenhaften Artenreichtum erleben - genau das kann man im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Er erstreckt sich vom Bergsteigerdorf Ginzling bis zum Hochfeiler und nimmt mit 422 Quadratkilometern gut 40 Prozent der Fläche des Zillertals ein.

Dem Berg auf Tourenskiern begegnen, ganz im Einklang mit der Natur. Markierte Schutzzonen, präparierte Routen und das Wissen der Zillertaler Bergführer machen’s möglich. 

Willi Seifert, Geschäftsführer des Naturparks: „Es geht um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur. Wobei der Begriff Natur die Tierwelt genauso miteinschliesst wie unsere Kulturlandschaft. Denn es gilt, Wildruhezonen, Aufforstungs- und Jungwuchsflächen zu schützen.“ Schilder im Naturpark weisen einen rücksichtsvollen Weg durch die Natur, die Routen sind markiert, aber nicht präpariert. Auch wer die Tour mit einem Bergführer plant, kann die herrliche Zillertaler Bergwelt naturschonend erfahren. Die Experten der Region kennen das Gelände und seine Besonderheiten und können Tourengeher an magische Orte führen, die für sie sonst unentdeckt blieben.

Zillertal Tourismus

Gewerbegebiet Nord 1

6262 Schlitters

Entdeckt das Beste von Österreich