Wellnesshotels mit Panoramablick in Österreich: Top 10

Mountain Resort Feuerberg, Kärnten
Mitten im Infinity Pool auf 1.300 Metern – Berge oder Seen im Visier: In diesen Wellnessresorts trifft Erholung für Körper und Seele auf außergewöhnliches Panorama.

Dort, wo der Blick frei über Bergkämme, Täler und glitzernde Seen schweift, beginnt eine besonders eindrucksvolle Form des Rückzugs: Wellness mit Aussicht. In Höhenlagen ab 1.000 Metern verschmelzen Ruhe und Landschaft zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die Architektur der Wellnessbereiche öffnet sich der Natur – mit Glasfronten, die das Licht lenken, Pools, die scheinbar ins Nichts gleiten, und Ruhezonen, die das Panorama zum ständigen Begleiter machen. Jenseits des Trubels, inmitten der alpinen Stille, wird Loslassen leicht.

Diese zehn außergewöhnlichen Hotels beweisen: Wer hoch hinaus will, findet hier nicht nur Ausblick – sondern auch Tiefenentspannung.

Vier-Sterne-Superior-Hotel in Kärnten

Mountain Resort Feuerberg: Erholung auf „Wolke 7"

Die elementare Kraft der Berge spüren und dabei halb Kärnten überblicken, das gelingt beim Panorama-Wellness im Mountain Resort Feuerberg auf 1.766 Meter im Skigebiet Gerlitzen Alpe. Infinity-Pool mit freiem Blick auf die Berggipfel der Karawanken oder Panoramapool mit offenem Glaspavillon – wer das Wasser auf der Haut spüren und dabei über die Täler blicken möchte, hat die Wahl. Im Sommer lädt auch der Almsee vor dem Haus zum Sprung ins erfrischende Wasserbad.

Zum Entschlacken und Entgiften des Körpers stehen etwa die Felsensauna direkt im Gerlitzen-Felsen, die Himalaya-Salzsauna, die Infrarot-Herzerlsauna oder die Konzertsauna mit Panoramablick zur Verfügung. Wer die Weite auskosten möchte, nistet sich in der „Wolke 7“ ein – einem Ruheraum mit Blick auf die Kärntner Seen.

Mountain Resort Feuerberg
Vier-Sterne-Hotel in Vorarlberg

Hotel Fernblick: Panorama auf Stelzen

Hoch über Schruns im Montafon, auf dem Bartholomäberg in 1.100 Meter Seehöhe gelegen, thront das Ferienhotel Fernblick, das seinem Namen höchste Ehre macht. Beim Baden im Panorama-Sky-Pool gibt‘s Naturgenuss aus erster Reihe, denn das Becken – gestützt von kräftigen Stelzen – ragt 20 Meter über den Hang hinaus.

Neben dem Sky-Pool tauchen Gäste im Panorama-Whirlpool ins angenehm temperierte Wasser. Und auch im „Feingefühl-Badehaus“, im Innenbereich des Hauses, finden Körper und Geist ins Gleichgewicht: In den Ruheräumen liegen herrliche Düfte und Aromen in der Luft und stimulieren die Sinne.

Hotel Fernblick
Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Steiermark

Hotel Höflehner: Luxus mit alpiner Kulisse

Auf 1.117 Metern Seehöhe, am Sonnenplateau über dem Ennstal in der Region Schladming-Dachstein gelegen, wird das Natur- und Wellnesshotel Höflehner zum Refugium für alle, die Wellness mit Aussicht suchen. Inmitten der Schladminger Tauern eröffnet sich vom Infinity-Whirlpool oder vom Rooftop-Whirlpool ein freier Blick auf die Bergwelt – ein Ort, an dem Entschleunigung nicht inszeniert wird, sondern einfach geschieht.

Im 5.000 m² großen Premium Alpin Spa trifft stilvolle Entspannung auf alpine Natürlichkeit: mit 25-Meter-Sportschwimmbecken, Saunalandschaften und Ruheräumen mit Panoramafenstern. Wer sich nach maximaler Privatsphäre sehnt, findet sie in den exklusiven Sky Chalets – hochwertig ausgestattete Lodges mit eigenem Spa-Erlebnis.

Auch Familien sind hier bestens aufgehoben: Eine liebevolle Kinderbetreuung und eigene Wellnessangebote für Kinder machen das Hotel Höflehner zu einem Ort, an dem alle Generationen Erholung mit Aussicht genießen.

Natur- und Wellnesshotel Höflehner
Vier-Sterne-Superior-Hotel in Kärnten

Hotel Hochschober: Wellness trifft Weltliteratur

Ein Teehaus im Chinaturm, ein echtes Hamam und ein beheizter See zum Schwimmen mitten in den Alpen – das Hotel Hochschober verbindet außergewöhnliche Ideen mit alpinem Rückzugscharakter. Direkt am Turracher See gelegen, öffnet sich die 5.000 m² große Wellnesswelt zu allen Seiten: mal orientalisch, mal asiatisch, immer mit Bezug zur umliegenden Bergnatur.

Das Haus auf 1.763 Metern Seehöhe ist nicht nur ein Ort für Wohlbefinden, sondern auch für Geist und Kultur: Über 4.000 Bücher warten in der Bibliothek darauf, entdeckt zu werden. Draußen rauschen die Zirben, drinnen herrscht wohltuende Stille – perfekt für alle, die Erholung etwas tiefgründiger mögen.

Hotel Hochschober
Fünf-Sterne-Superior-Hotel in Tirol

Interalpen-Hotel Tyrol: Luxus, Weite, Stille

Wenn der Rückzugsort selbst zum Erlebnis wird, ist man im luxuriösen Interalpen-Hotel Tyrol angekommen. Als exklusives Hideaway in Alleinlage auf 1.300 Metern Seehöhe vereint das Haus Ruhe, Raum und Raffinesse – ein Ort, an dem sich der Alltag auf einen Wimpernschlag verengt. Auf einem sonnigen Hochplateau bei Seefeld gelegen, eröffnet sich der Blick auf das Inntal und die imposante Tiroler Bergwelt – am besten vom Panorama-Pool oder der privaten Spa-Suite aus.

Der über 5.400 m² große Wellnessbereich verbindet alpine Klarheit mit luxuriösem Anspruch: Saunen, individuelle Anwendungen, Spa-Restaurant, Fitness und Yoga runden das Angebot ab. Auch kulinarisch wird Großes geboten: Sternekoch Mario Döring verantwortet die Küche, ausgezeichnet vom MICHELIN Guide 2025. Falstaff kürte das Haus bereits zwei Mal zum „Besten Hotel Österreichs“.

Interalpen-Hotel Tyrol
Vier-Sterne-Superior-Hotel in Osttirol

Gradonna Mountain Resort: Weitblick mit Weitblick

Autofrei, architektonisch durchdacht und auf einem Hochplateau auf 1.500 Meter Seehöhe gelegen – das Gradonna Mountain Resort in Kals am Großglockner setzt auf nachhaltige Erholung mit Stil. Direkt an der Piste im Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei gelegen, eröffnen sich aus allen Zimmern, Suiten und Châlets freie Blicke auf die Bergwelt Osttirols.

In der großzügigen Wellnesslandschaft trifft alpiner Purismus auf wohltuende Vielfalt: mit Indoor- und Outdoorpools, Naturbadeteich, Saunen, hochwertigen Spa-Anwendungen und der hauseigenen Naturkosmetiklinie Magdalena’s – made in Tyrol. Auch ein eigener Friseursalon gehört dazu. Die internationale Anerkennung als „World’s Leading Mountain Resort“ (2022) zeigt: Wer Entspannung mit Weitsicht sucht, wird hier fündig – in jeder Hinsicht.

Gradonna Mountain Resort
Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Steiermark

Almwellness Hotel Pierer: Natur, Ruhe, Rundumblick

Mitten im Naturpark Almenland, auf 1.237 Metern Seehöhe, liegt das Almwellness Hotel Pierer – ein Rückzugsort für alle, die Entspannung in naturnaher Eleganz suchen. Die Teichalm ist für frische Luft, saftige Wiesen und malerische Landschaft bekannt. Der neue 5.000 m² große Almspa verbindet alpine Sinnlichkeit mit Weitblick: Indoor-Panoramapool, Infinity Pool mit Bergblick, Outdoor-Whirlpool und ein Naturschwimmteich mit Blick auf die Teichalm bringen Wasser in all seinen Formen erlebbar nahe.

Dazu kommen stille Genussmomente wie das Aroma-Dampfbad, Bio-Almkräutersauna, Eisdusche mit Kneipp-Gang oder eine Regendusche mit Naturblick – fast wie Waldbaden, aber indoor. Das Panoramarestaurant und die durchdachte Architektur lassen die Landschaft im ganzen Haus spürbar werden. Ein Ort, der aufatmen lässt – mit viel Raum für sich selbst.

Hotel Pierer
Vier-Sterne-Superior-Hotel in Vorarlberg

Naturhotel Chesa Valisa: Bio trifft Berge

Pioniergeist mit Aussicht: Das Naturhotel Chesa Valisa in Hirschegg im Klein­walser­tal war 2007 das erste zertifizierte Bio-Hotel in Vorarlberg – und lebt diesen Anspruch bis heute konsequent weiter. Direkt an der Piste gelegen, auf 1.200 Metern Seehöhe, trifft hier nachhaltiger Komfort auf alpines Naturgefühl. Der 20.000 m² große Garten öffnet sich zur Bergwelt, drinnen lädt das 2.000 m² große Alpin-Spa zum Innehalten ein.

Ein mit Quellwasser befülltes Ganzjahres-Schwimmbad, ein beheizter Außenpool, Saunen, Erlebnisduschen, Ruheräume und ein Sonnenbalkon schaffen Raum für echte Regeneration. Ayurvedische Anwendungen runden das Wellnessangebot ganzheitlich ab – wohltuend, bewusst und tief verwurzelt in der Region. Ein Kraftplatz, der Körper und Haltung gleichermaßen stärkt.

Naturhotel Chesa Valisa
Vier-Sterne-Superior-Hotel im SalzburgerLand

Übergossene Alm Resort: Wellness mit Almkraft

Das Übergossene Alm Resort verbindet alpine Ursprünglichkeit mit moderner Wohlfühlkultur – auf 1.250 Metern Höhe, inmitten der grasgrünen Almen und schroffen Felsen. Ob Wanderlust im Sommer oder Skierlebnis im Winter: Das Naturpanorama gehört hier in Dienten am Hochkönig zum täglichen Programm.

Innen öffnet sich ein Rückzugsort mit über 10.000 m² Gartenanlage, großzügigem Hochkönig-Spa samt Innen- und Außenbecken, Outdoor-Whirlpool, Kneippteich und Schwimmbiotop. Im Saunadörfl sorgen sieben Varianten – darunter eine multimedial inszenierte Hochkönig-Sauna mit Panoramafenster – für Abwechslung und Tiefenwärme. Ein Ort, der alpine Energie spürbar macht – erdig, lichtdurchflutet und wohltuend lebendig.

Übergossene Alm Resort
Vier-Sterne-Hotel im SalzburgerLand

Almhotel Forsthofalm: Natur, die unter die Haut geht

In Alleinlage auf 1.050 Metern Seehöhe, umgeben von den Leoganger Steinbergen, dem Asitzgipfel und dichten Wäldern, thront das Almhotel Forsthofalm wie ein Rückzugsnest über dem Tal. Als nachhaltiges Holzhotel gebaut, verbindet es Architektur, Natur und alpinen Lifestyle. Im Winter direkt an der Skipiste gelegen, im Sommer mit direktem Zugang zum Bikepark, bietet es das ganze Jahr hindurch aktiven Komfort mit Rückzugsqualität.

Im SKY Spa auf dem Dach wartet Erholung mit Perspektive: Rooftop-Pool, Panorama-Ruheräume, Saunen und ein offeners Sonnendeck mit weitem Blick über die Bergwelt sorgen für Erlebnisse zwischen Himmel und Erde. Der „SPAnorama“-Bereich macht seinem Namen alle Ehre – mit viel Raum für Leichtigkeit und Stille. Ein echtes Hideaway mit Charakter.

Almhotel Forsthofalm

FAQs

Zwischen alpinem Charme und modernem Design entfaltet sich in Österreich eine ganz eigene Wellnesskultur. Architektur, Natur und Achtsamkeit gehen hier Hand in Hand – oft auf ganz stille Weise.

Viele Häuser wurden mit regionalen Materialien gebaut, die Gastgeber:innen setzen auf nachhaltige Konzepte und lassen die umliegende Landschaft bewusst Teil des Spa-Erlebnisses werden. Das Besondere? Selfcare mit Sinn – hoch oben, ganzjährig, oft mit Blick in die Weite.

Wenn der Blick weit über Gipfel, Seen oder Täler gleitet, beginnt Wellness auf einer anderen Ebene. In Resorts mit Panoramablick sind es nicht nur Pools, Saunen oder Ruheräume – es ist das Gefühl von Offenheit, das bleibt.

Infinity-Pools, Glasfassaden, lichtdurchflutete Rückzugsorte: Alles ist auf Perspektive gebaut. Und genau das macht den Unterschied.

Auf über 1.000 Meter Seehöhe verschmelzen Natur und Entspannung oft zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Diese Hotels setzen auf großzügige Spa-Bereiche mit Panoramaausblick:

  • Österreichisches Umweltzeichen

  • regionale Lebensmittel

  • Naturmaterialien aus Österreich

  • Schutz von Fauna, Flora und Biodiversität

  • Energiekonzepte (Photovoltaik, Fernwärme, Wärmerückgewinnung)

  • Mülltrennungskonzepte

  • SDGs bei Einkauf, Entsorgung, Energie, Mobilität

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich