Die typisch österreichische Küche und ihre Rezepte
Wiener Schnitzel, Gulasch, Käsespätzle und Fisch: Es gibt hier so einige großartige Nationalgerichte, die weit über die Grenzen Österreichs hinaus geliebt werden.
Tirol weiß, wie es geht: Geschickt und über viele Generationen hinweg verbindet das Land klassische Spezialitäten mit neuen, ideenreichen Kreationen. Dies erschafft eine einzigartige Geschmacksexplosion und unvergleichbare Gaumenfreuden für Alt und Jung.
Tiroler Käse, Butter, Speck und Wurzen schmecken nicht nur auf der Alm oder beim Wandern in den Bergen als Brettljause gut: Die typische Kochkunst des Landes setzt auf vollen Geschmack und regionale Zutaten – auf Almen und Hütten ebenso wie in bodenständigen Wirtshäusern und feinen Haubenlokalen.
In Tirol wartet Gröstl mit Spiegelei, Kaspressknödel in einer kräftigen Suppe oder ein saftiger Rinderbraten auf hungrige Bergfreund*innen. In kleinen Sennereien, im Obstbau und in der Bäckerei formen Einheimische mit Liebe Tiroler Genussmomente.
Dass hier in luftiger Höhe hochwertige Lebensmittel produziert werden, können Gäste nicht nur schmecken, sondern mit allen Sinnen erleben. Auf Tiroler Almen frönen sie der Gastlichkeit am Berg oder können die Produktion von Tiroler Almkäse oder Graukäse bestaunen. Bei der Alpenkräutertour oder der Tiroler Schnapsroute fangen sie das Aroma der regionalen Qualitätsprodukte ein. Ein buntes Spektakel sind die Almabtriebe am Ende des Sommers, wenn prächtig geschmückte Rinder, Schafe und Ziegen zurück in die Täler kommen.
Wiener Schnitzel, Gulasch, Käsespätzle und Fisch: Es gibt hier so einige großartige Nationalgerichte, die weit über die Grenzen Österreichs hinaus geliebt werden.
Mit Liebe handgemacht und mit ganz viel Geschichte: Lernt die Menschen und ihre Heimatorte in Österreich kennen.