Seefelds langjähriger Vorname „Olympiaregion“ ist ab sofort Schnee von gestern. Die Vielfalt auf 1200 Metern zu jeder Jahreszeit sowie die besondere Lage zwischen Berg und Tal bestimmen die Identität der Region. Deshalb trägt sie nun einen neuen Namen: Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Was unverändert bleibt, ist der außergewöhnlich hohe Freizeitwert von Seefeld, Mösern, Leutasch, Reith und Scharnitz
Echte Vielfalt
Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit in der Region: Langlaufen durch malerische Schneelandschaften, weitläufige Winterwanderungen, familienfreundliche Rodelstrecken, perfekte Pisten für alle Ansprüche, dazu ein vielfältiges Kulturprogramm vom Weihnachtsmarkt im historischen Dorfzentrum bis zur Kapellenwanderung im Fackelschein.
Durch die einzigartige Lage auf Tirols Hochplateau, umrahmt von Wettersteingebirge und Karwendel, bietet die Region auch ganz besondere Langlaufbedingungen: Auf der Hochebene beginnen die Loipen meist direkt bei den Unterkünften. Vom ersten Schritt an genießt man auf dem offenen Plateau atemberaubende Weit- und Tiefblicke, ganz ohne beengende Täler ist hier oben auch viel Sonnenschein garantiert. Dank der Höhenlage auf 1200 Metern herrschen hier aber ebenso beste Schneebedingungen und Ende November öffnet bereits die erste Loipe.
Gut 245 Langlaufkilometer verbinden die fünf Ortschaften der Region. Anstatt in ein Tal hinein und wieder hinaus zu laufen, dreht man hier abwechslungsreiche Runden über das gesamte Plateau. Die extra breiten Loipen sind für beide Stile gespurt und bieten Langlaufvergnügen für alle Ansprüche: Von anspruchsvollen Loipen, auf denen bereits Weltmeister 2019 um den Titel gekämpft haben und nach wie vor regelmäßig zum Training zu Gast sind, bis hin zu einfachen Genussrunden durch das sonnige Leutaschtal.
Weil beim Langlaufen immer genug Zeit zum Genießen bleibt, laden viele gemütliche Almhütten auch entlang der Loipen zu herzhaften Stärkungen am knisternden Kamin. Breite Winterwanderwege führen durch die verschneite Landschaft und auch das nächste Familienskigebiet ist nicht weit.
Perfekte Lage, einfache Erreichbarkeit
Die besondere Lage zwischen den Bergketten des Wettersteinmassiv und dem Karwendel macht das offene Plateau nicht nur besonders schneesicher, sondern auch schnell erreichbar. Direkt hinter der deutschen Grenze gelegen, besucht man die Region ganz einfach mit privaten wie öffentlichen Verkehrsmitteln. Dank eigenem ICE-Bahnhof im Zentrum von Seefeld fährt man ganz bequem und ohne Stau in den Winterurlaub. Mit der Gästekarte inklusive kostenlosem Regionsverkehr hat man auch gleich die ganze Vielfalt in der Hand. Unmittelbar beim modernen Bahnhofsgebäude beginnt dann schon die historische Fußgängerzone mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Ob köstlicher Kuchen, spritzige Drinks oder der Einstieg in die Loipe - alles liegt hier fußläufig erreichbar.
Entspannung pur
Während im historischen Ortskern romantisch der Weihnachtsmarkt funkelt, locken ausgezeichnete Wellnesshotels mit den schönsten Seiten der Entspannung. Die traumhaften Hotels mit ihren luxuriösen Wellness-Anlagen, hochwertigen Produkten und der familiären Atmosphäre laden einfach zum Erholen ein. Und das sonnige, von Bergen eingerahmte Plateau bietet mit viel frischer Luft und einer enormen Vielfalt an Aktivitäten den perfekten Rahmen. Ob 5-Sterne Superior Hotel oder gemütliche Pension, hier findet jeder seinen persönlichen Wohlfühlort zum Relaxen und Genießen.
Events
Traditionell und musikalisch, sportlich sowie kulinarisch – der Veranstaltungskalender der Region Seefeld verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm und viel Unterhaltung.