Dovolená na salaši
Znovu objevit život na salaši

Mezi přenocováním v alpské chatě a skutečným alpským hospodařením se každý okamžik – ať už ve dne nebo v noci – stává dobrodružstvím pro tělo, mysl a duši.

V Rakousku existuje přibližně 8 400 zemědělsky obhospodařovaných salaší, což znamená obrovskou rozmanitost: od bylinkových salaší přes sýrové salaše až po salaše pro krávy, ovce a koně. Od jara do podzimu se můžete zapojit do života v horském vzduchu: od května do září jsou salaše obhospodařovány.

Když se setmí na salaši a večerní vzduch se příjemně ochladí, rychle si všimnete, co tu není: světelný smog a hluk. Pohled na hvězdy je tak jasný a zářivý, jaký nikde jinde dole nenajdete. Klid je tak hmatatelný, jak je noc tmavá. Ticho vás zahalí a spánek zde nahoře ve výšce je neobvykle hluboký a pevný.

Nejkrásnější alpské oblasti v Rakousku

Přenocování na salaších a chatách

Jaký to je pocit! Probudit se a pomalu otevřít oči do úchvatné alpské a horské krajiny. Na mnoha alpských chatách přenocujete jednoduše a blízko alpskému životu – s kravími zvonky jako budíček, alpskou snídaní a výhledem na práci salašníků.

Hier findet ihr Almhütten-Urlaub in Österreich – von der einfachen Selbstversorgerhütte und dem Bergbauernhof bis zum komfortablen Ferienhaus oder zur Premiumhütte.

Warum tut Urlaub auf der Alm so gut?

Asthma und Höhe sind eine gute Kombination

Asthmatiker:innen geht es  in der Höhe sogar besser, weil die Luft dünner und weniger schadstoffbelastet ist.

Die Anpassung an die Höhe beschleunigt zunächst Atmung und Puls. Erst nach fünf bis sieben Tagen akklimatisiert sich der Körper an die Höhenluft.

Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze werden mit zunehmender Höhe deutlich weniger.

Höhenluft wirkt Wunder

In der Höhenluft wird das Immunsystem gestärkt und Stress reduziert.

Die Höhenluft regt die Produktion von roten Blutkörperchen an.

Die frischen Blutkörperchen sorgen für eine bessere Sauerstoffversorgung des Gewebes.

Die Höhe mit Sonne, frischer Luft und der Farbenpracht ist anregend für alle unsere Sinne.

Mehr Ruhe, besserer Schlaf

Reduktion, Entschleunigung und das „einfache“ Leben auf der Alm machen den Raum frei für neue Gedanken, Ziele und Ideen.

Die Höhenlage, die Stille und die Dunkelheit haben sehr positive Auswirkungen auf eure Schlafqualität.

Übernachten in Selbstversorgerhütten

Stille – nur Vogelgezwitscher, ein Bach, Kuhglocken. Ganz bei euch sein, selbst versorgen. Nach kurzer Zeit spürt ihr sie: die Unabhängigkeit – und das Ankommen bei euch selbst.

Eintauchen ins einfache Leben – mit Holzherd, knarzenden Dielen und Bergblick. Hier findet ihr urige Selbstversorgerhütten für euren Hüttenurlaub in Tirol

Ihr wollt eine Almhütte in Österreich mieten?

Die nachfolgenden Empfehlungen führen zu einer Vielzahl von Hütten und Almhäusern bis Luxus-Chalets.

Almliesl

Bei Almliesl findet ihr urige Hütten, gemütliche Chalets und Bauernhäuser für euren Bergurlaub in Österreich. Ob mit Familie, Freunden oder Hund – ihr mietet eure persönliche Auszeit, von Tirol bis Osttirol, ganz nach eurem Geschmack.

Hüttenzauber Alpinchalets

Euch zieht es in die Berge? Die vier Chalets liegen mitten im Ski- und Wandergebiet in Annaberg in der Region Dachstein West im SalzburgerLand. Genießt alpine Ruhe und entspannt abends in eurer privaten Sauna mit Blick ins Gebirge.

Hüttenland

Hier findet ihr Almhütten, Chalets, Skihütten und Bauernhäuser in ganz Österreich – auf bis zu 2.000 m Seehöhe. Alle Unterkünfte sind gemütlich ausgestattet und geprüft – für euren naturverbundenen Urlaub in den Bergen.

HMS Hütten-Miet-Service

Ob Almhütte, Skihütte oder Chalet mit Sauna – hier findet ihr euer Urlaubszuhause in den Alpen. Für Wandertage, Winterfreude oder Familienzeit. Viele Hütten sind haustierfreundlich. Jetzt entdecken und Rückzugsorte mit Charme erleben.

Hüttenpartner

Beim Spezialisten für Hüttenurlaub in Österreich mietet ihr schnell und unkompliziert eure Hütte in den Alpen. Ob Skitouren-Hütte, Chalet mit Fischteich oder Unterkunft fürs Biken – hier gestaltet ihr euren Urlaub ganz individuell mitten in Österreichs Bergen.

Ihr wollt auf einer Alm und in einer Hütte mitarbeiten?

Manchmal ist es Zeit für eine längere Auszeit. Hinaus aus der Stadt, weg von Hektik, digitaler Welt, permanenter Erreichbarkeit. Wie wäre es mit ein paar Wochen Mitarbeit auf einer Alm? Dort, wo man schon mal kräftig anpacken muss – beim Versorgen des Viehs zum Beispiel oder bei der Heuernte und dem Bewirten der Wanderer:innen.

Wer nicht gleich längere Zeit bleiben möchte, kann auf vielen Almen auch während des Urlaubs aushelfen – und dabei ein ganz anderes Leben kennen und spüren lernen.

Hier findet ihr zwei Adressen, zum Arbeiten auf der Alm und in einer Hütte.

O jodlování
Jodlování sloužilo jako ideální komunikační prostředek pro salašníky, kteří jím komunikovali i přes vzdálené údolí k dalším salaším. Až do dnešního dne je jodlování výrazem radosti ze života a rozvernosti, a součástí mnoha rakouských lidových písní a hudebních skladeb.

Často kladené otázky

Salaše jsou lidskou činností vytvořené více než století staré kulturní krajiny v alpských oblastech. Na horských pastvinách a loukách jsou během letních měsíců chovány krávy, ovce nebo kozy pastevci (salašníky). Zvířata se v tomto období živí především výživnými alpskými bylinami a loukami. K salaším patří také tradiční chaty nebo farmy, které se také nazývají salaš – ve stejném významu jako Alp, Alpe nebo Alb.

Auf Almen besteht eine besonders hohe Biodiversität und ein vielfältiges Almmikrobiom – Botenstoffe und Mikroorganismen, die uns gesund halten. Studien beweisen, dass der Körper in Höhen zwischen 1.500 und 2.000 Metern positiv beeinflusst wird (Senkung des Pulses, Blutdrucks oder Blutzuckers, Aktivierung des Stoffwechsels).

Auf der Alm ist die Luft durch die Höhenlage frei von Pollen, Schimmelpilzen und Milben. Das wirkt sich positiv auf Asthma und Allergien aus. In der Höhenluft wird das Immunsystem gestärkt und Stress reduziert

Das Sonnenvitamin D wird in der Höhe sehr gut produziert. Reduktion, Entschleunigung und das „einfache“ Leben machen den Kopf frei für neue Gedanken, Ziele und Ideen.

Die Höhenlage, die Stille und die Dunkelheit haben positive Auswirkungen auf die Schlafqualität.

Mit rund 8.400 landwirtschaftlich betriebenen Almen gibt es eine große Vielfalt an Almen: Kräuteralmen, Holleralmen (Hollunder), Käsealmen, Rinder-, Schaf- und Pferdealmen. Von Mai bis September werden sie bewirtschaftet.

Eine Alm ist eine bewirtschaftete Bergweide, auf der Kühe, Schafe oder Ziegen während des Sommers grasen. Mindestens 60 Tage im Jahr muss das Vieh dort verbringen. Almen liegen meist in höheren Lagen und werden seit Jahrhunderten zur Viehwirtschaft genutzt. Sie prägen das Landschaftsbild und sind Teil der alpinen Landwirtschaft.

Eine Hütte hingegen ist eine Unterkunft im Gebirge – vom einfachen Unterstand bis zur gut ausgestatteten Berghütte. Manche Hütten dienen nur als Wetterschutz, andere sind bewirtschaftet und bieten Verpflegung und Schlafplätze für Wanderer:innen, Bergsteiger:innen oder Skitourengeher:innen. Es gibt aber auch Selbstversorgerhütten, in denen Gäste ihr Essen selbst mitbringen.

Die nachfolgenden Links führen zu einer Vielzahl von Hütten und Almhäusern bis Luxus-Chalets.

To by vás mohlo také zajímat

Objevte to nejlepší z Rakouska!