Sommer im Alpbachtal

Alpbachtal in Tirol
Urlaub in Bergdörfern: Brauchtum, Glaskunst und Familienskigebiet

Die Bergdörfer des Alpbachtals zeigen euch Tirol von seiner echten Seite. Hier spürt ihr lebendiges Brauchtum und taucht ein in eine Naturwelt aus aus Bergen und klaren

Zwischen dem schroffen Rofangebirge und den sanften Kitzbüheler Alpen liegt das Alpbachtal – ein Stück Österreich, das mit seiner Ursprünglichkeit verzaubert. Im Blumendorf Alpbach reihen sich traditionelle Vollholz-Häuser aneinander, was dem Ort den Ruf als „schönstes Dorf des Landes“ eingebracht hat. Nicht weit entfernt lädt die mittelalterliche Kleinstadt Rattenberg, bekannt für ihre schmalen Gassen und kunstvolle Glasbläserei, zum Entdecken ein.

Im Sommer entfaltet das Tal seine Vielfalt: Wanderwege führen auf aussichtsreiche Gipfel, Badeseen versprechen Erfrischung, und Mountainbike-Strecken bringen Abwechslung für Aktive. Wenn der Winter Einzug hält, verwandelt sich die Region ins Skigebiet „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ – mit bestens präparierten Pisten, glitzerndem Pulverschnee und jeder Menge alpinem Lebensgefühl.

Quick-Info zum Alpbachtal
Lage: 140 km westlich von Salzburg, zwischen Innsbruck und Kufstein
Höhe Alpbach:974 m
Einwohner:innen in Alpbach:ca. 2.545 (Stand 2025)
Ferienorte:10
Skigebiet:Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau mit 113 km Pisten
Liftanlagen:45
Hütten und Berggasthäuser: 25
Winterwanderwege: über 100 km
Höchster Berg: Wiedersberger Horn (2.025 m)

Die Alpbachtal Card bietet euch das ganze Jahr ein Programm mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen. Sie wird euch kostenlos beim Check-in überreicht.

Das Alpbachtal aus allen Perspektiven

Die Top Highlights

Besondere Events

Regionale Rezepte

Besondere Unterkünfte

Für alle erlebbar

Barrierefrei im Alpbachtal

Euer Urlaub im Alpbachtal ist für alle da – auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Barrierefreie Unterkünfte, zugängliche Wanderwege und Ausflugsziele machen die Region für euch erlebbar. Das Alpbachtal zählt zu den Vorzeigeregionen für verantwortungsvollen Alpintourismus – mit umweltzertifizierten Unterkünften, E-Mobilität und sozialer Nachhaltigkeit.

Im Winter wartet ein besonderes Highlight: Mit Monoskis könnt ihr in Alpbach die Pisten erkunden – begleitet von Sepp Margreiter, der euch als erfahrener Skilehrer Tipps und Tricks gibt. So genießt ihr euren Urlaub unbeschwert und voller besonderer Momente.

FAQs

Das Alpbachtal liegt in Tirol und ist bekannt für seine 10 Feriendörfer: 

  • Alpbach: Das Hauptdorf des Tals, bekannt für seine traditionelle Holzarchitektur und als Austragungsort des Europäischen Forums Alpbach. 

  • Reith im Alpbachtal: Ein beliebtes Urlaubsziel, besonders bei Familien. 

  • Brixlegg: Eine kleinere Marktgemeinde, die sich durch ihre Nähe zum Inn und zur Rattenberger Altstadt auszeichnet. 

  • Münster: Ein kleines Dorf zwischen Alpbach und dem Inntal, das sich gut als Ausgangspunkt für Wanderungen eignet. 

  • Rattenberg: Die kleinste Stadt Österreichs, bekannt für ihre Glasbläserkunst und die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. 

  • Kramsach: Bekannt für seine Seen (z.B. Reintaler See) und das Tiroler Bauernhöfemuseum 

  • Brandenberg: Ein idyllisches Dorf, das vor allem durch die Brandenberger Ache und seine naturnahen Erlebnisse beliebt ist. 

  • Radfeld, Breitenbach am Inn und Kundl:  Alle drei Orte eignen sich für Radtouren entlang des Inn-Radwegs und Wanderungen. 

Hier sind sieben Highlights, die sich im Sommer wie im Winter besonders für Familien eignen: 

  • Alpbachtaler Lauser-Sauser: Eine spektakuläre Ganzjahres-Rodelbahn auf Schienen, die auch im Winter betrieben wird. 

  • Lauserland am Wiedersbergerhorn: Ein großer Abenteuerspielplatz auf dem Berg 

  • Juppi Zauberwald in Reith im Alpbachtal: Ein Themenwanderweg, auf dem Kinder spielerisch die Natur entdecken können. 

  • Mountainbike-Touren: Im Alpbachtal gibt es viele familienfreundliche Mountainbike-Strecken. 

  • Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau: Das familienfreundliche Skigebiet bietet zahlreiche Anfängerpisten und Kinderbereiche. Besonders hervorzuheben sind die Skischulen und spezielle Kinder-Skikurse. 

  • Rodeln in Inneralpbach: Die Rodelbahnen im Alpbachtal bieten einen riesigen Spaß für Familien.  

  • Schneeschuhwanderungen für Familien: Das Alpbachtal bietet geführte Schneeschuhwanderungen an, die auch für Kinder geeignet sind. 

Hier sind unsere Empfehlungen für euch: 

  • Reintalersee Kramsach: Er ist der wärmsten Badeseen Tirols und ein Paradies für Naturliebhabe:innen. 

  • Alpbachtal Hüttenjause: Die traditionelle „Hüttenjause“ gehört zum Bergurlaub im Alpbachtal dazu. In den urigen Jausenstationen und Berggasthöfen könnt ihr nach einer Wanderung regionale Spezialitäten genießen. 

  • Glasstadt Rattenberg: In den charmanten Gassen dieser historischen Stadt könnt ihr in die jahrhundertealte Kunst der Glasbläserei eintauchen.  

  • Top of Alpbachtal Bergstation: Mit der Gondelbahn erreicht ihr die Station, die auf knapp 2.000 Metern liegt. Von hier aus eröffnet sich ein Panoramablick über die Kitzbüheler Alpen und das Rofangebirge. 

  • Prügeltorte backen im Museum Tiroler Bauernhöfe: Besonders beliebt ist das Backen der Prügeltorte, einer Tiroler Spezialität, die über offenem Feuer auf einer Walze gebacken wird. 

Im Alpbachtal erwarten euch zwei Skigebiete, die zusammen viel Abwechslung bieten:

  • Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau: 114 Pistenkilometer, breite und bestens präparierte Abfahrten verbinden die beiden Täler. Das Gebiet gilt als besonders familienfreundlich und punktet mit modernen Liftanlagen, die großteils barrierefrei zugänglich sind. Ein Highlight: barrierefreier Wintersport mit Sepp Margreiter – beim Monoskifahren bekommen Einsteiger:innen wie Fortgeschrittene wertvolle Tipps vom Skilehrer.

  • Reither Kogel in Reith im Alpbachtal: Ein überschaubares Skigebiet mit barrierefreundlichen Zugängen, ideal für Kinder und Anfänger:innen. Abends könnt ihr hier sogar beim Nachtskilauf die Pisten genießen.

Die Alpbachtal Card ist eure inklusive Gästekarte, die ihr beim Check-in kostenlos erhaltet. Im Sommer fahrt ihr gratis mit den Bergbahnen, badet in klaren Seen, seid mit dem Regiobus mobil und erlebt abwechslungsreiche Familienprogramme. Im Winter nutzt ihr den Skibus, entdeckt Loipen, geht auf Schneeschuh-Touren oder genießt stimmungsvolle Fackelwanderungen.

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich