Urlaub auf der Alm
Almleben neu entdecken
In Österreich gibt es mit rund 8.400 landwirtschaftlich betriebenen Almen eine riesige Vielfalt: von Kräuteralmen über Käsealmen bis hin zu Rinder-, Schaf- und Pferdealmen. Von Frühling bis Herbst könnt ihr teilhaben am Leben in der Höhenluft: In den Monaten Mai bis September werden sie bewirtschaftet.
Wenn es dämmert auf der Alm und die Abendluft angenehm frisch wird, dann merkst du schnell, was es hier nicht gibt: Lichtsmog und Lärm. Der Blick in die Sterne ist so klar und strahlend wie nirgendwo unten. Die Ruhe wird so spürbar wie die Nacht dunkel. Die Stille deckt euch zu und der Schlaf hier oben in der Höhe ist ungewohnt fest und tief.
Die schönsten Almgebiete in Österreich
Übernachten auf Almen und Hütten
Hier findet ihr Almhütten-Urlaub in Österreich – von der einfachen Selbstversorgerhütte und dem Bergbauernhof bis zum komfortablen Ferienhaus oder zur Premiumhütte.
Warum tut Urlaub auf der Alm so gut?
Übernachten in Selbstversorgerhütten
Eintauchen ins einfache Leben – mit Holzherd, knarzenden Dielen und Bergblick. Hier findet ihr urige Selbstversorgerhütten für euren Hüttenurlaub in Tirol
Ihr wollt eine Almhütte in Österreich mieten?
Manchmal ist es Zeit für eine längere Auszeit. Hinaus aus der Stadt, weg von Hektik, digitaler Welt, permanenter Erreichbarkeit. Wie wäre es mit ein paar Wochen Mitarbeit auf einer Alm? Dort, wo man schon mal kräftig anpacken muss – beim Versorgen des Viehs zum Beispiel oder bei der Heuernte und dem Bewirten der Wanderer:innen.
Wer nicht gleich längere Zeit bleiben möchte, kann auf vielen Almen auch während des Urlaubs aushelfen – und dabei ein ganz anderes Leben kennen und spüren lernen.
Hier findet ihr zwei Adressen, zum Arbeiten auf der Alm und in einer Hütte.