Kulinarische Erlebnisse an besonderen Locations

Gondeldinner, Essen mit Aussicht am See, am Berg, im Museum oder beim Picknick im Schlosspark – Genuss trifft in Österreich auf außergewöhnliche Restaurants.

In Österreich wird nicht nur exzellente Küche mit ausgezeichneten Getränken serviert, sondern auch an Orten, die das Essen zu etwas ganz Besonderem machen. In Restaurants am Gipfel mit spektakulärem Blick auf die Berge, in der Bar im Iglu, in einem Waggon am Wiener Riesenrad, in einem Holzboot mitten am tiefgrünen See, beim Heurigen in den sanften Weinbergen oder beim Picknick im barocken Schlossgarten. Jeder dieser Orte hat seine eigene Atmosphäre. Das Essen wird dort zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht und lange in Erinnerung bleibt.

Schweben und genießen

In der Gondel

In ausgewählten Ski- und Wandergebieten in Österreich wird eine Seilbahnfahrt zur kulinarischen Höhenreise. Serviert werden Frühstück mit Sonnenaufgang, Menüs zum Mittagessen oder Sekt am Abend in der privaten Gondel – mit Blick auf verschneite Gipfel oder sommerliche Almlandschaften.  

Kulinarik mit Aussicht

Am Berg

Nach der Wanderung oder als Belohnung für die Bergfahrt mit der Gondel: Hoch oben am Gipfel, oder im Iglu servieren Restaurants, Bars und Berghütten regionale Spezialitäten. Von der Brettljause auf der Panoramaterrasse bis zum Fine Dining mit Blick ins Tal und die umliegenden Berge – hier schmeckt ihr die Freiheit.

Kunst trifft Kulinarik

Im Museum

Österreich zeigt, wie Kunst und Kulinarik ineinanderfließen: Orte, an denen zeitgenössische Kreativität auf feine Aromen trifft. Hier entstehen Genussmomente, die Körper und Geist gleichermaßen verführen – überraschend, lebendig und voller Vielfalt.

Genuss mit urbanem Flair

In der Stadt

Ob auf einer versteckten Dachterrasse, in einem Museum, im Palmenhaus oder in einem Café oder Restaurant inmitten einer Sehenswürdigkeit – in Österreichs Städten wird Essen zu jeder Tageszeit zum Erlebnis. Ob ein Dinner im Waggon des Wiener Riesenrads, eine Feier hoch oben am Mönchsberg in Salzburg, ein Essen mit freiem Blick auf die Grazer Altstadt oder ein 360-Grad-Panorama auf die Berge in Innsbruck – hier verbindet sich Genuss mit einzigartigen Ausblicken.

Kulinarik mit Wasserkulisse

Am See

Ob direkt am Seeufer sitzen oder mitten auf dem Wasser in einem Holzboot speisen – das sanfte Plätschern der Wellen im Ohr, einen Sundowner in der Hand und fangfrischen Fisch auf dem Teller: An Österreichs Seen gibt es diese besonderen Orte. Vom romantischen Steg am Neusiedler See über den Wörthersee bis hin zum Bodensee – hier trifft erstklassige Küche auf beeindruckende Natur.

Essen und Trinken zwischen Reben

Im Weinberg

Wein und Kulinarik gehören zusammen – erst recht, wenn das Essen in Heurigen und Buschenschänken oder sogar an einer Tafel mitten im Weinviertel serviert wird. In der Südsteiermark, im Burgenland, in Wien und in der Wachau laden Winzer:innen zu Tisch. Dazu gibt's passende Weine und atemberaubende Blicke auf sanfte Hügel und Weinterrassen.

Genuss mit Geschichte

Im Schlosspark

Prunkvolle Schlossgärten bieten eine einzigartige Kulisse für entspannte Picknicks. Ob in barocken Parkanlagen, unter alten Kastanien, zwischen Weinreben oder am Ufer eines Schlossweihers – hier wird Genuss mit historischem Flair kombiniert.

FAQs

In Österreich wird nicht nur exzellente Küche mit ausgezeichneten Getränken serviert, sondern auch an Orten, die das Essen zu etwas ganz Besonderem machen.

  • In Restaurants am Gipfel mit spektakulärem Blick auf die Berge,

  • in der Bar im Iglu,

  • im der Genuss-Gondel,

  • im Kunstmuseum,

  • in einem Holzboot mitten am tiefgrünen See im Salzkammergut,

  • beim Heurigen in den sanften Weinbergen oder

  • beim Picknick im barocken Schlossgarten.

Jeder dieser Orte hat seine eigene Atmosphäre. Das Essen wird dort zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht und lange in Erinnerung bleibt.

In Wien warten gleich mehrere außergewöhnliche Genussorte:

  • Im Gourmet-Waggon am Wiener Riesenrad,

  • am Wiener Donauturm,

  • im Palmenhaus im Burggarten,

  • in der Libelle am Dach des Leopolds Museums,

  • im Café-Restaurant im Kunsthistorischen Museum oder

  • im Wien Museum im Restaurant trude & töchter.

In den österreichischen Weinregionen – Burgenland, Wien, Niederösterreich und Steiermark – werden Weine aus eigenem Anbau und regionale Spezialitäten mitten in den Weingärten, in Buschenschänken und bei Heurigen aufgetischt. Ihr genießt edle Tropfen direkt dort, wo sie wachsen – eine besondere Verbindung von Natur und Kulinarik.

Ja, Österreich verbindet Kulinarik und Wasser auf einzigartige Weise.
- Am Grundlsee lockt ein traditionelles Plättenfrühstück (die Plätte ist ein Holzboot).
- Im Seeschloss Ort genießt ihr Kulinarik mitten im Traunsee.
- Am Wörthersee verwöhnt euch das elegante Werzers Badehaus mit feiner Küche direkt am Wasser.
- Am Neusiedler See ist Das Fritz eine der besten Adressen am See.

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich