Der Bodensee
Ein Sehnsuchtsort
Am westlichsten Rand Österreichs liegt die Bodensee-Region Vorarlberg – ein besonderer Ort, an dem Österreich, Deutschland und die Schweiz aufeinandertreffen. Verbunden sind die Länder durch den majestätischen Bodensee – ein europäisches Binnenmeer mit kultureller Strahlkraft.
Das Rheintal von Hohenweiler bis Nenzing beherbergt über zwei Drittel der Vorarlberger Bevölkerung und bildet das Herzstück der Region. Die Städte präsentieren sich mit unverwechselbarem Charakter: Bregenz mit seinen Seefestspielen, Dornbirn mit innovativem Flair, Hohenems mit reichem kulturellen Erbe und Feldkirch mit mittelalterlichem Charme.
Die umgebende Natur verwandelt sich eindrucksvoll mit den Jahreszeiten und bietet eine grenzenlose Kulisse für Aktivitäten aller Art. Zwischen Bodensee und Berggipfeln entstehen Räume für Genuss, Bewegung und Begegnung – stets begleitet vom Gefühl, im Jetzt zu leben. Architektur und Design, Musik und Kunst, Genuss und Geselligkeit verbinden sich zu einem Lebensgefühl, das zwischen Seeufer und Alpenraum seine ganz eigene Leichtigkeit entfaltet.
Gastronomie am Bodensee
Die schönsten Städte in der Region Bodensee-Vorarlberg
Besondere Unterkünfte am Bodensee
Klimaschutz-Info
Wo der Alpenrhein in den Bodensee mündet, erstreckt sich das Naturschutzgebiet Rheindelta – eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Mitteleuropas. Schilfröhrichte, Auwälder und Kiesufer bieten Lebensraum für über 330 Vogelarten, seltene Amphibien und Biber. Seit 1976 geschützt, bleibt die Landschaft durch Rheinablagerungen und Wasserstände in stetem Wandel. Wanderwege, Birdwatching und Badeplätze wie der Rohrspitz laden zum bewussten Naturerlebnis ein.