
Steiermark im Winter
Winterurlaub genießen: Beim Skifahren, Langlaufen, am Dachstein-Gletscher und in Thermen
Im Slalom mit modernen Skigebieten und ausgezeichneter Kulinarik: In der Steiermark wechseln sich große Skischaukeln mit kleinen, familiären Skigebieten sowie Spaß und Abenteuer mit Erholung und Regeneration ab; dazu das Eintauchen in sprudelnde Thermalquellen und bezaubernde Winterwelten. Und die Kraftreserven werden genussvoll in den gemütlichen Hütten wieder aufgeladen.
Zug um Zug gleiten Langläufer:innen entlang von zugefrorenen Seen, durch den Winterwald und nähern sich dabei oft einer Arena von Zweitausendern. Die Landschaft ist in eine Schneedecke gehüllt, Schneekristalle tanzen in der Luft. Langlaufen ist auch ein bisschen wie Tanzen – erst zählt man den Takt noch mit und schon nach einigen hundert Metern stellt sich der „Flow“ wie von alleine ein.
Veranstaltungen in der Steiermark
Traditionelle und moderne Highlights zeigt der Veranstaltungskalender
Steiermark im Winter aus allen Perspektiven
Die Top Highlights
Winter-Aktivitäten in der Steiermark
Die schönsten Touren
Eine Zeitreise zu den Anfängen des Skisports. Besucher:innen gehen in Haus im Ennstal und in Mürzzuschlag dem Vergnügen auf zwei Brettern auf den Grund.
Die schönsten Regionen
Die schönsten Städte und Orte
Besondere Events
Kultur und Brauchtum
Mit den ersten Schneeflocken wird es ruhiger in der Steiermark. Das Leben findet nun meist in der gemütlichen Stube statt. Der Sieg der Dunkelheit über das Licht wird aber nicht untätig zugelassen. Mit Bräuchen und Traditionen werden seit jeher die Geister der „finsteren Jahreszeit“ ausgetrieben. Allen voran mit den Fratzen der Perchten, die den finsteren Gestalten des Winters das Fürchten lehren sollen. Zu bestaunen sind die geschnitzten Unschönheiten bei den Krampus- und Perchtenläufen.
Ruhiger und beschaulicher geht es auf den Christkindl- und Weihnachtsmärkten zu. Eine Tasse heißer Glühwein wärmt die Hände, im Hintergrund die Klänge der Turmbläser:innen und Chöre – dem Treiben rund um die bunten Marktstände könnte man endlos zusehen.
Regionale Rezepte
Besondere Unterkünfte
„Schützen durch Nützen”
Nicht nur die Besucher:innen erhalten hier die Gelegenheit, in die intakte Natur im „Grünen Herz Österreichs“ einzutauchen. Die sieben Naturparks bieten vor allem seltenen Pflanzen und Tieren einen geschützten Lebensraum: