
Zillertal in Tirol
Wander- und Familienurlaub in den Alpen
Das Zillertal zählt zu den aktivsten Regionen der Tiroler Bergwelt. Grund dafür ist die im Alpenraum einzigartige Landschaft. Umringt von zahlreichen Dreitausendern – mit dem Hochfeiler als höchsten Gipfel – gilt das Tal als Geburtsstätte des alpinen Bergsteigens. Atemberaubende Naturwunder wie der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen mit seinen über 80 Gletschern sind bis heute in großen Teilen unberührt.
Die charakteristische Gebirgswelt lässt sich auf vielen Wegen erkunden. Die Sommermonate laden zu Wanderungen über idyllische Almwiesen, Klettertouren an schroffen Hängen und Mountainbiken entlang reißender Bäche ein. Im Winter warten vier Skigebiete und Pferdekutschenfahrten durch die glitzernde Schneelandschaft. Diese einmalige Komposition aus wilder Natur und packenden Aktivitäten macht im Zillertal jeden Tag zum Abenteuer.
Alle Vorteile der Zillertal Activcard im Überblick.
Das Zillertal aus allen Perspektiven
Die Top Highlights
Besondere Events
Tipps für Feinschmecker:innen
Ausgezeichnete Wirtshäuser und urige Hütten servieren den Gästen im Zillertal regionale Spezialitäten. Dazu zählen die Zillertaler Krapfen. Sie werden salzig belegt oder süß, mit Marmelade gefüllt serviert.
Eine weitere Köstlichkeit ist das Melchermuas. Diese süße Speise aus Weizenmehl, Butter, Milch und Beeren wurde früher Sennern auf den Almen serviert.
Regionale Rezepte
Besondere Unterkünfte
Ausflugsziele, Bergbahnen & Wege
Barrierefreies Zillertal
Im Zillertal gehen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit Hand in Hand. Rollstuhlgerechte Hotels und Ferienwohnungen sorgen für Bewegungsfreiheit, barrierefreie Wanderwege und geführte Touren eröffnen neue Perspektiven auf die Landschaft.
Auch Skifahren, Radfahren oder ein Tandemflug mit Wheels4Flying werden möglich – dank spezieller Ausrüstung und geschulter Pilot:innen. So wird das Zillertal für alle zu einem Ort voller Naturerlebnisse.