Seitensprung zum Wörthersee
Das Schöne liegt so nah: Nur 4 km sind es vom Drauradweg zum wunderschönen Wörthersee.
Der Drauradweg führt durch Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien – entlang des Wassers, kulturelle Highlights inklusive.
Startpunkt des Radwegs, der entlang der Südseite der Alpen und der Drau verläuft, ist Italien: Bei den Drei Zinnen geht es los. Die erste Etappe führt nach Lienz, dann geht es weiter nach Spittal und Villach in Kärnten. Von dort führt der Weg über das Rosental und in das historische Jauntal, bis in Lavamünd und Dravograd „eingeradelt“ wird. Nächster Halt ist die slowenische Universitätsstadt Maribor. Hier beginnt das weite Pannonien, und der Weg endet bei Varaždin in Kroatien.
Länge: 510 km, 7 Etappen, 4 Länder (Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien)
Beschaffenheit: 50 % Asphalt, 50 % Feinschotter
ADFC-Auszeichnung: Als erster E-Bike Radweg Europas mit 5 Sternen zertifiziert
Vielseitig ist er, der Drauradweg. Er führt durch wunderbare Naturräume, die zum Staunen bringen: einerseits schroffe Bergformationen in den Dolomiten, anderseits liebliche Landschaften wie das Rosental – und das alles entlang des Wassers, der kraftvollen Drau. Der Drauradweg verbindet pulsierende Städte wie Villach und Maribor mit ursprünglichen Dörfern. Vier Länder werden mit dem Rad erobert und kulturell sowie kulinarisch erfahren. Und wer will, kann mit dem E-Bike losradeln!
Das Schöne liegt so nah: Nur 4 km sind es vom Drauradweg zum wunderschönen Wörthersee.
Radfahren und Fischen in Südkärnten direkt an der Drau – auch das ist möglich, abseits vom Radeln.
Kulinarik, Spaß, Wellness und Erholung direkt am Wasser im Rosental – im EuroParcs Rosental, dem Bett & Bike Vorzeigebetrieb am Drauradweg.
Die schönsten Logenplätze, Seen und Flussufer Kärntens mit dem Rad entdecken – auf 340 Radkilometern.