Salzburger Burgen und Schlösser
Vier imposante Ausflugsziele
Die Festung Hohensalzburg im Herzen der Mozartstadt bietet faszinierende Ausblicke über die Stadt sowie Einblicke in ihre bewegte Geschichte. Nur 30 Minuten südlich befindet sich die 900 Jahre alte Erlebnisburg Hohenwerfen, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Wehrburgen Europas. Im Lungau führt die Burg Mauterndorf, eine ehemalige Mautstelle, Jung und Alt auf eine unterhaltsame Zeitreise ins Mittelalter. Ab Sommer 2025 wird das neue Ausflugsziel im Saalachtal – Fort Kniepass – eröffnet: mit einer interaktiven Ausstellung, einem spannenden Erlebnispfad und Spaß für Groß und Klein!
Entdeckt die vier Burgen und Schlösser
Die Salzburger Burgen und Schlösser zählen zu den imposantesten Ausflugzielen in Stadt & Land Salzburg. Unterwegs von Burg zu Burg zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite:
Die Festung Hohensalzburg gilt als das Wahrzeichen der weltberühmten Mozartstadt Salzburg. Aber nicht nur das: Sie bietet einen traumhaften Panoramablick und lädt ihre Besucher:innen zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte des Bauwerks ein – eine Zeit, als mächtige Fürsterzbischöfe das Land regierten und der Salzburger Stier hoch über den Dächern der Stadt brüllte.
Majestätisch thront auch die Burg Hohenwerfen auf einem Felsen hoch über dem Salzachtal. Um ihre Türme kreisen Greifvögel und wer die mächtigen Mauern durchschreitet, betritt eine andere Welt. Hier kann man das Mittelalter mit allen Sinnen erleben. Kein Wunder, dass die Erlebnisburg zu Salzburgs beliebtesten Familienausflugszielen zählt. Im Zeughaus entdecken die Besucher:innen eine spannende Ausstellung über den berühmt-berüchtigten Zauberer Jackl und seine Zeit.
Der Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die Burg Mauterndorf: Sie war bedeutende Mautstelle und verlieh dem Ort seinen Namen. Heute begeistert das Burgerlebnis große und kleine Besucher:innen mit zahlreichen spielerisch gestalteten Stationen, nachgestellten Szenen aus der Zeit der Erzbischöfe und einem über 700 Jahre alten Wehrturm, der bei Führungen besichtigt werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Rundwanderweg um die Burg, der mit einer echten Zugbrücke und traumhaften Postkartenblicken aufwartet.
Das historische Fort Kniepass im Salzburger Pinzgau nahe der deutschen Grenze verspricht neu ab 28. Juni 2025 Erlebnis, Kultur und Kulinarik für die ganze Familie. Eine interaktive Ausstellung samt Erlebnisweg zum Thema Grenzen, die längste Röhrenrutsche Salzburgs, die regionale Küche im Restaurant „Fort Kulinarik“ und eine Freiluftarena für Veranstaltungen sorgen schon bald für unvergessliche Momente bei Einheimischen und Gästen.
Die Region entdecken
Salzburg ist eine Stadt, die Musik lebt und atmet. Ihre herausragende Architektur macht sie zu einer der schönsten Barockstädte der Welt. Die engen Gassen und weiten Plätze der Altstadt zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, der Fluss Salzach und die grünen Stadtberge laden zum Spazieren ein. Auch Kulturevents und Kulinarik-Highlights locken in die Mozartstadt.
Im Salzburger Land spielt die Natur die Hauptrolle. Die wärmste Jahreszeit hat hier sogar einen eignen Namen: der Almsommer. Alles dreht sich um Aktivität und Freude in der Natur – alpines Lebensgefühl pur! Wie sollte es anders sein bei dieser geballten Schönheit an Seen, Wäldern, Bergen und Almen. Das Salzburger Seenland wird geliebt für seine glasklaren Seen. Und das Salzkammergut wird seit beinah 200 Jahren seinem Ruf als malerisches Refugium zur Sommerfrische gerecht.
Salzburg Burgen & Schlösser
Zugallistraße 12
5020 Sazburg
Telefon: +43 662 846181