Die Hohe Mut Alm im Sommer in Obergurgl

Ötztal in Tirol
Wandern, Mountainbiken und Skifahren umgeben von 250 Dreitausendern

Das längste Seitental Tirols ist der richtige Ort für alle, die beeindruckende Naturerlebnisse suchen – und das zu jeder Jahreszeit.

Eine Region, die sowohl im Sommer als auch im Winter verzaubert – das Ötztal. Ein Ort, an dem die Berge eure Grenzen testen und gleichzeitig ein Gefühl von Freiheit schenken. Im Sommer könnt ihr auf über 1.600 Kilometern Wanderwegen und 860 Kilometern Bikerouten in die atemberaubende Natur eintauchen. Die Dreitausender bieten dabei eine Kulisse, die selbst erfahrene Abenteurer:innen staunen lässt. Ob der imposante Stuibenfall oder die Thermalbäder des Aqua Dome – Entspannung und Action gehen hier Hand in Hand.

Und dann, im Winter? Da verwandelt sich das Tal in ein Eldorado für Wintersportfans. Auf den Abhängen der sechs Skigebiete wird der Traum von schneeweißen Abfahrten wahr. Auch abseits der Pisten gibt es viel zu erleben: Langlaufloipen, Winterwanderwege oder eine Wanderung mit Laternen zum Stuibenfall.

Egal ob Sommer oder Winter – das Ötztal überrascht, fordert und belohnt. Bereit für euer nächstes Abenteuer?

Quick Info zum Ötztal
Lage:Seitental des Inntals
Höhe:800 m
Einwohner:innen:ca. 22.000 (Stand 2024)
Höchster Berg:Wildspitze (3.768 m)

Kostenlos und ganzjährig: Alle Vorteile der drei Gästekarten auf einen Blick.

Das Ötztal aus allen Perspektiven

Die Top Highlights

Besondere Events

Regionale Rezepte

Besondere Unterkünfte

Klimaschutz-Info

Naturpark Ötztal

Im Naturpark Ötztal spielt die Natur groß auf: Gletscherwelten in den Ruhegebieten der Ötztaler und Stubaier Alpen, urige Zirbenwälder im Windachtal und die steil aufragende Engelswand bei Umhausen mit seltener Flora und Fauna. Am Piburger See glitzert Wasser vor Felssturz-Kulisse, im Naturpark Haus Längenfeld wird Natur multimedial erlebbar. Dörfer wie Vent, Obergurgl oder Niederthai sind perfekte Basecamps – gekrönt von der Wildspitze auf 3.774 Metern.

FAQs

Das Ötztal liegt im österreichischen Bundesland Tirol und ist ein Seitental des Inntals. Es erstreckt sich über etwa 65 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und trennt die Ötztaler Alpen im Westen von den Stubaier Alpen im Osten. Der Eingang zum Tal befindet sich etwa 45 Kilometer westlich von Innsbruck, wo die Ötztaler Ache in den Inn mündet.

Diese Orte gehören zum Ötztal:

  • Sölden: Bekannt für seine vielfältigen Wintersportmöglichkeiten

  • Obergurgl: Berühmt für die Timmelsjoch Hochalpenstraße und alpine Aktivitäten

  • Längenfeld: Heimat des Aqua Dome, eines großen Thermalbades

  • Umhausen: Beherbergt den Stuibenfall, den höchsten Wasserfall Tirols, und das Ötzi-Dorf

  • Ötz: Bekannt für den Piburger See und zahlreiche Wanderwege

  • Sautens: Ein ruhiger Ort, ideal für Outdoor-Aktivitäten und als Ausgangspunkt für Erkundungen

  • Vent: Ein kleines Bergsteigerdorf, das als Zugang zu hochalpinen Touren dient

  • Haiming: Liegt am Eingang zum Ötztal und ist bekannt für seine Obstgärten und Radwege

Der höchste Berg im Ötztal ist die Wildspitze, mit einer Höhe von 3.768 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nicht nur der höchste Gipfel der Ötztaler Alpen, sondern auch der zweithöchste Berg in Österreich, nach dem Großglockner. Die Wildspitze liegt im Weißkamm, einem Teil der Ötztaler Alpen, und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger:innen und Alpinist:innen.

Das Ötztal bietet vielfältige Aktivitäten für Naturliebhaber:innen und Familien. Wanderungen führen über 1.600 Kilometer durch beeindruckende Landschaften, etwa zum Stuibenfall. Für Radfahrer:innen stehen 850 Kilometer Mountainbike-Strecken zur Verfügung. Abenteuer gibt es bei Canyoning, Rafting oder Klettern, etwa im Outdoor-Park AREA 47. Erholung bietet der Aqua Dome in Längenfeld, während das Ötzi-Dorf Einblicke in die Frühgeschichte bietet.

Die Ötztal Summer Card bietet zahlreiche Vorteile für Urlauber:innen. Mit der Karte erhalten Gäste kostenlose Fahrten mit Bergbahnen und öffentlichen Bussen, freien Eintritt in Schwimmbäder, Badeseen und Museen sowie ermäßigte Eintritte zu Attraktionen wie der AREA 47 und dem Aqua Dome. Zusätzlich sind geführte Wanderungen und ein kostenloser Standard-Bike-Verleih enthalten. Die Karte ist in vielen Partnerunterkünften inklusive oder kann für 3, 7 oder 10 Tage erworben werden.

Ja, das Ötztal ist familienfreundlich: vom Ötzi-Dorf über den Greifvogelpark bis zu Themenwegen und kinderfreundlichen Wanderungen gibt es zahlreiche Angebote. 

Sechs Skigebiete bieten pures Wintersportvergnügen: darunter Sölden, Gurgl und Hochoetz mit bestens präparierten Pisten für Anfänger:innen bis Profis. 

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich