Suchen
    • Wandern in St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    • Moostal St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    • media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    • Hochseilgarten im Verwalltal
      media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    • Schnanner Klamm Aufstieg
      media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    • E-Biken zur Konstanzer und Heilbronner Hütte im Arlberggebiet / Heilbronner Hütte (Montafon)
      media_content.tooltip.skipped
      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

    1 / 6

    Zwischen Yoga-Sessions unter freiem Himmel und Erkundungstouren zu Fuss oder per (E-)Bike erleben Sommergäste die Wiege des alpinen Skilaufs als ursprüngliches Bergdorf. Neugierige versuchen sich an frischer Höhenluft beim Bogenschiessen, Ruhesuchende ziehen sich zum Wellnessen zurück, während Naturfreunde durch unverfälschtes Tiroler Terrain streifen. Für trübere Stunden stehen mit dem Indoor-Sportpark arl.park wasserdichte Alternativen bereit.

    Drei Highlights in St. Anton am Arlberg

    •                         St. Anton am Arlberg mit Fokus auf den arl.park und den Bahnhof
      media_content.tooltip.skipped

      Mit dem Zug direkt ins Dorfzentrum

      St. Anton am Arlberg bietet als Railjet-Station pro Tag sieben Direktverbindungen aus Zürich. Vor Ort pendeln regelmässig Busse.
      Mehr zur Anreise
    •                         St. Anton am Arlberg Verwall / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Sagenhaftes Verwalltal für die ganze Familie

      Im Naherholungsgebiet rund um den gleichnamigen See begegnen Feriengäste zahlreiche Stationen zum Auspowern, Erkunden sowie Innehalten in der Natur.
      Für kleine und grosse Abenteurer
    •                         E-Biken zur Konstanzer und Heilbronner Hütte im Arlberggebiet / Heilbronner Hütte (Montafon)
      media_content.tooltip.skipped

      St. Anton Sommer-Karte und St. Anton Premium-Karte

      Die kostenlose Freizeitkarte mit vielen Gratis Angeboten - bereits ab einer Übernachtung. St. Anton Premium-Karte: Upgrade gegen Gebühr.
      16. Juni bis 01. Oktober 2023

    Die Region im Überblick

    Wandern in St. Anton am Arlberg

    Bergwelt in St. Anton erleben

    St. Anton am Arlberg ist mit 350 Kilometer Streckennetz ein beliebtes Revier für Zweirad-Fans aller Art. Das 300 Kilometer weite Wanderwegenetz hingegen beinhaltet zahlreiche Tourenvarianten mit urigen Einkehrmöglichkeiten, Schwindelfreie finden ihr Glück beim Klettern oder Bouldern.

    Natur mit allen Sinnen
    media_content.tooltip.skipped
    • media_content.tooltip.skipped

      Anreise

      Leichte Erreichbarkeit mit Flugzeug, Zug, Bus und Auto.

    • St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Unterkünfte

      Hier finden Sie Ihre perfekte Ferienunterkunft in St. Anton am Arlberg.

    • Familienwanderung in St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Arlberger Bergbahnen

      Mit diesen Bergbahnen geht es ganz bequem nach oben.

    • Moostal St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Region A-Z

      Alle Restaurants, Shops und Services der Ferienorte auf einen Blick.

    Unsere Empfehlungen

    • media_content.tooltip.skipped

      (E-)Bike & Hike Tour Sattelkopf

      Diese Tour zum Hausberg von St. Anton eignet sich besonders für Einsteiger und GeniesserInnen, um den Kopf frei zu bekommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
      Zum Tourenbeschrieb
    •                         Arlberg Trail: Connecting the Arlberg in Summer / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Weitwanderweg Arlberg Trail

      Der Weitwanderweg verbindet alle fünf Arlbergorte. In drei Etappen und mithilfe von Seilbahnen sind insgesamt 40 km Wanderwege zu bewältigen.
      Eine Runde Herausforderung
    •                         Alpenrosenweg mit Ausblick
      media_content.tooltip.skipped

      Blumenwanderungen

      Der Arlberg ist bekannt für seine Vielfalt an Blumen. Neben Wiesenblumen locken auch die mit Alpenrosen blühenden Hänge am Rendl.
      Blühende Bergwelt

    Weitere Aktivitäten

    • Valluga Aussichtsplattform, St. Anton am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Sommer im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Panorama vom Kapall
      media_content.tooltip.skipped
    • St. Anton am Arlberg Bergbau Gand / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Das arl.rock Sportzentrum
      media_content.tooltip.skipped
    • Mountain Yoga Festival am Arlberg / St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

    Unsere Tipps aus St. Anton am Arlberg

    E-Biken zur Konstanzer und Heilbronner Hütte im Arlberggebiet / Heilbronner Hütte (Montafon)
    media_content.tooltip.skipped

    Velo, Bike und E-Bike

    Die 5 Top Biketouren

    • Heilbronner Hütte: Auf dieser Route gilt es 20 Kilometer und 1.600 Höhenmeter auf Asphalt- oder Schotterwegen zu überwinden.
    • Galzigtrail: Der Shared-Trail führt über den Osthang nach St. Anton und bietet Ausblicke auf das Stanzertal und die umliegende Bergwelt.
    • Stanzertalradweg: Entlang der Rosanna von St. Anton bis nach Flirsch. Der Veloweg ist durchgehend asphaltiert und damit für Familien geeignet.
    • Rendlalmrunde: Beliebte Route für E-Bikes von St. Anton aus der Rosanna folgend nach St. Jakob. Der Rückweg kann durch die mit Almrosen blühenden Hänge am Rendl erfolgen.
    • EldoRADo - Bike Areal: Im Pumptrack wird versucht, durch eigene Körperbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen.

    Die 5 schönsten Berghütten

    media_content.tooltip.skipped

    Unsere Einkehr-Empfehlungen beim Wandern

    Die 5 schönsten Berghütten

    • Darmstädter Hütte: Knödel in allen Variationen und Ausgangspunkt für zahlreiche Klettertouren und hochalpine Gipfelerlebnisse.
    • Konstanzer Hütte: Blick auf den Hausberg "Patteriol".
    • Alpe Dawin: Mit selbstgemachtem Käse und Aussichten auf die Pezinerspitze und den Hohen Riffler.
    • Wagner Hütte: Einst als Wärterhäuschen, heute Kraftplatz im Verwalltal.
    • Ansbacher Hütte: Ausblick auf das gesamte Stanzertal und Übernachtungsmöglichkeit auf 2.376 m Höhe.

    Tipps für Familien

    Hochseilgarten im Verwalltal
    media_content.tooltip.skipped

    Hier kann Gross und Klein was erleben

    Tipps für Familien

    • Wunderwanderweg: Rund um die Sennhütte bietet die Besitzerin Tanja Senn Führungen durch den Alpenblumen- und Kräutergarten an.
    • Verwall Hochseilgarten: Knifflige Aufgaben in schwindelerregender Höhe. Kletterfans kommen auf den insgesamt 22 Stationen in bis zu zwölf Metern Höhe auf ihre Kosten. Mutige besiegen am „Flying Fox“ über der Rosanna-Schlucht ihr Schwindelgefühl.
    • Detektiv-Trail: Ein interaktives Rätselabenteuer führt grosse und kleine Spürnasen über 14 Stationen durch das Dorf.
    • Kinderspielplätzen in der Region: Hoch oben am Berg, mit Blick auf den See oder direkt im Ortszentrum.
    Weitere Highlights für Familien entdecken

    Wagner Hütte im Verwall

    • media_content.tooltip.skipped

      Wagner Hütte im Verwall

      Ein Gasthof in idyllischer Lage mit Geschichte und Tradition, in dem sich kulinarische Leckerbissen mit der Ruhe der Natur verbinden.

      Tiroler Spezialitäten-Genuss

    5 Fakten über St. Anton am Arlberg

    •                 Cool Down Steg / Traunsee
      media_content.tooltip.skipped
      Anzeige
    media_content.tooltip.skipped