Suchen
    • Mondsee im Salzkammergut / Mondsee
      media_content.tooltip.skipped

    Der Mondsee – Tor zum Salzkammergut

    Der Mondsee, der Schafberg und die Drachenwand sind der perfekte Mix für Österreichs so typische Idylle aus See und Berg.

    Der Mondsee liegt im oberösterreichischen Salzkammergut, südwestlich des Attersees. Am Südufer verläuft die Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich, das MondSeeLand umfasst den Mondsee und seinen kleinen Bruder, den Irrsee. Sie können unterschiedlicher nicht sein. Der Große ist der Mondäne, zieht Sport- und Kulturbegeisterte an und ist Treffpunkt, wenn es ums kulinarische Genießen geht. Am Irrsee hingegen ist es still und verträumt. Mit seinen unverbauten Buchten, Seerosenfeldern und dem immensen Artenreichtum steht der Irrsee unter Naturschutz.

    Fischer am Mondsee / Mondsee
    media_content.tooltip.skipped

    Wie der Mondsee zu seinem Namen kam

    Von Pferden und Abgründen

    Die Sage erzählt, dass Herzog Odilo von Bayern 748 n. Chr. in der Nacht in wildem Galopp über die Drachenwand ritt. Sekunden, bevor er über den Abgrund hunderte Meter in die Tiefe gefallen wäre, sah er den Mond, der sich im See spiegelte. In letztem Moment konnte er sein Pferd zum Stehen bringen. Mond und See hatten ihm das Leben gerettet und Odilo ließ in Dankbarkeit ein Kloster errichten.

    Weniger sagenumwoben ist die Variante, dass sich der Name „Mondsee“ auf das alte Adelsgeschlecht der „Mannsee“ bezieht. Aus Mannsee wurde im Laufe der Zeit der Mondsee.

    Zum 360°-Video

    4 Aktivitäten rund um den Mondsee

    • Wandern

      Ob Weitwandern, Themenweg oder geführte Wanderung: Schritt für Schritt tut sich eine herrliche Perspektive auf.

      Mehr lesen
          Aussicht vom Kulmspitz
      media_content.tooltip.skipped
    • Klettern und Bergsteigen

      Hoch hinauf auf Fels und Stein – aber immer konzentriert bleiben, selbst bei diesen atemberaubenden Ausblicken!

      Mehr lesen
          Klettersteig Drachenwand / Klettersteig Drachenwand
      media_content.tooltip.skipped
    • Radfahren in der Mondsee-Region

      Neben den Mountainbike-Strecken und Rennradrouten gibt es familientaugliche Touren und den Salzkammergutradweg.

      Mehr lesen
          Aussicht auf den Mondsee
      media_content.tooltip.skipped
    • Golfen

      Golf spielen inmitten des Salzkammerguts: Zwei Golfclubs in wunderschöner Landschaft machen’s möglich.

      Mehr lesen
          Golfplatz am Mondsee / Golfclub am Mondsee
      media_content.tooltip.skipped
    Irrsee bei Zell am Moos / Zell am Moos
    media_content.tooltip.skipped

    Naturjuwel im Salzkammergut

    Der Irrsee

    Der Irrsee, oder auch Zeller See genannt, liegt im Norden vom Mondsee und ist der wärmste See im Salzkammergut. Die unverbauten Ufer mit Mooren, Schilfgürtel und Feuchtwiesen stehen unter Naturschutz. Die hervorragende Wasserqualität und seine warmen Temperaturen im Sommer sind sein Markenzeichen. In dieser Naturidylle fühlen sich Gäste besonders wohl, die Ruhe und Erholung suchen – und natürlich viele Tier- und Pflanzenarten wie der Schwalbenwurz-Enzian, die Libelle „Kleiner Blaupfeil“ (eine Libellenart) oder das seltene Braunkehlchen.

    Mehr lesen

    Badeplätze am Mondsee und am Irrsee

    • Das Alpenseebad

      Wasserspaß im größten Strandbad des Salzkammergutes! Langeweile kommt bei den verschiedenen Stationen bestimmt nicht auf.

      Mehr lesen
    • Der Badeplatz Schwarzindien

      Der Badeplatz am Mondsee ist wie geschaffen für einen erholsamen Badetag. Tipp: Es gibt ein empfehlenswertes Jausenbuffet!

      Mehr lesen
    • Der Landesbadeplatz Zell am Moos

      Warme Seetemperaturen, ein Buffet mit kleinen feinen Speisen und ein Beachvolleyballplatz in der Nähe – Badeherz, was willst du mehr?

      Mehr lesen
    Salzkammergut Mondsee / Mondsee

    Segeln und Surfen

    media_content.tooltip.skipped

    Vom Winde verwöhnt! Wassersporteln am Mondsee

    Wer im Sommer von einer Anhöhe auf den See blickt, stellt fest, der Mondsee ist in Seglerhand. Boote jeder Größe navigieren im Wind und segeln durch unterschiedliche Reviere zwischen Drachenwand und Schafberg.
    Bei Föhnlagen finden die Windsurfer optimale Verhältnisse, um im Trapez durch das türkisblaue Wasser zu gleiten. Da die Winde plötzlich drehen können, was für Fortgeschrittene den Reiz ausmacht, sollten sich Surfer und Segler vorab von Orts- und Windkundigen beraten lassen!

    Bei leichter Südströmung an einem sonnigen Herbsttag, springt die „Windmaschine“ am Mondsee an. Das Gefühl, wenn man vom Nebel in die Sonne surft und die Nebelschwaden immer wieder abreißen, ist einmalig.

    Blick auf Mondsee von Himmelspfortenhütte
    media_content.tooltip.skipped
    Lorenz Forstenlechner, Ex-Windsurfprofi und Digital Naturbursch
    Mondsee im Salzkammergut / Mondsee
    media_content.tooltip.skipped

    Das MondSeeLand konservieren

    So duftet die Region

    In der Mondseer Kerzenmanufaktur Looops werden die feinsten Aromen von Kräutern, Blüten und Früchten aus der Region per Handarbeit in eine Duftkerze gegossen. Und das aus 100 % naturreinen ätherischen Ölen und pflanzlichem Wachs.

    In der Manufaktur von Julia und Markus können anspruchsvolle Nasen probeschnuppern, welches „Cire de Mondsee” einen noch lange über den Aufenthalt hinaus verwöhnen darf.

    Mehr lesen

    4 Glücks- und Kraftplätze

    • Radstattkapelle

      Die Kapelle ist über einen Kreuzweg am Rücken des Mondseeberges zu erreichen.

      Mehr lesen
    • Wallfahrtskirche Maria Hilf

      Die Kirche Maria Hilf ist eine liebreizende Wallfahrtskirche – perfekt für eine romantische Hochzeit!

      Mehr lesen
    • Almplatzl auf der Hochalm

      Ein herrlicher Platz zum Aufatmen und Krafttanken, das idyllische Almplatzl.

      Mehr lesen
    • Lindenbauernkapelle

      Unter uralten Linden geschützt, liegt die Kapelle aus dem 19. Jahrhundert – ein traumhaft schöner Ort.

      Mehr lesen
    media_content.tooltip.skipped
    Mondseer Jedermann
    media_content.tooltip.skipped

    3 Tipps für Kultur am Mondsee

    Feste feiern, Kultur erleben

    Seefest Mondsee 3 Tage Live-Musik, Straßenkünstler und ein buntes Programm gibt es im August.

    Mondseer Jedermann Das Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes Jedermann, seit 1922 in Mundart im Juli und August auf der Freilichtbühne im Karlsgarten aufgeführt.

    Musiktage Mondsee Seit vielen Jahren ist Mondsee Treffpunkt von Musikern der Weltklasse, um beim Kammermusikfestival je nach Jahresschwerpunkt zu musizieren.

    Der Mondsee für Hotelgenießer

    • Schlosshotel Mondsee

      Es lebe die Sommerfrische! Das ehemalige Benediktiner Stift im Ortszentrum Mondsee eignet sich ganz hervorragend dafür.

      Mehr lesen
    • Wellnesshotel Seehof

      5 Sterne für die großzügige Parkanlage in einer Seebucht, für Zimmer mit Mondseeblick, für den Privatstrand und für wunderbare Gastgeber! 

      Mehr lesen
    Fisch mit Spargel
    media_content.tooltip.skipped

    2 Tipps für kulinarischen Hochgenuss

    Besonders speisen am Mondsee

    Seehotel Lackner
    Kulinarische Impulse aus der ganzen Welt verbindet diese Haubenküche schmackhaft mit der Mondsee-Region.
    Mehr lesen

    Wirtshaus „Zur Westbahn“
    Einfach gemütlich sitzen und die bodenständige Hausmannskost genießen – garniert mit einer extra Portion Gastfreundschaft.
    Mehr lesen

     

    Das könnte euch auch interessieren

    • Der Wolfgangsee im Salzkammergut: Wo das Herz aufgeht

      Als ob er in sich selbst ruhen würde – ganz unaufgeregt, aber sich seiner Schönheit bewusst: So liegt er eingebettet in Wald-, Wiesen- und Berglandschaften, der Wolfgangsee im Salzkammergut.

      Mehr lesen
          WolfgangseeSchifffahrt vor Ochsenkreuz / St. Gilgen
      media_content.tooltip.skipped
    • Oh, du wunderbares Salzkammergut

      Über 70 Badeseen, imposante Berge und weltberühmte Orte wie Hallstatt: Seit hunderten von Jahren lockt das Salzkammergut mit seinen Schätzen Gäste an.

      Mehr lesen
          Attersee Schifffahrt / Attersee
      media_content.tooltip.skipped
    • Dreiklang am Attersee: Berg, See, Kultur

      Sich dem Wechselspiel von Sonne, Wind und Wasser hingeben. In der Urlaubsregion Attersee-Attergau im oberösterreichischen Salzkammergut lässt sich der Alltag ganz leicht vergessen.

      Mehr lesen
          Blick auf Weyregg am Attersee / Weyregg am Attersee
      media_content.tooltip.skipped
    • Das Salzkammergut steht Porträt im Biedermeier

      Vom 18. ins 19. Jahrhundert war der Drang hinaus in die Natur nicht nur für die Bürger des Biedermeiers ein neuer Lebensstil, sondern auch für Maler.

      Mehr lesen
          Wandern entlang der Gosauseen (Vordere Gosausee) / Gosau
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped