Suchen
    • Domplatz / Salzburg
      media_content.tooltip.skipped

    Ganz Österreich ist eine Bühne

    Vom bekanntesten Kulturfestival der Welt bis hin zum kleinen, feinen Jazzkonzert auf der Almwiese: Die Vielfalt des Festspielangebots in Österreich ist überwältigend.

    Die Königin der Festivals. Wer kennt sie nicht, die weltberühmten Salzburger Festspiele? Allein schon die Inszenierung des „Jedermann“ lockt alljährlich Besucher aus aller Welt in die barocke Mozartstadt. Der Domplatz, die Theater und Kirchen bilden neben dem Festspielhaus einen glänzenden Rahmen für Oper, Schauspiel und Konzerte. Doch nicht nur Klassikfans werden verwöhnt: Bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Autoren, neuer Musik oder avantgardistischen Experimenten spannt sich der Bogen. Kein Wunder, dass sich alles, was in der Kunst Rang und Namen hat, jeden Sommer in Salzburg einfindet – von der Promiszene und Tausenden begeisterten Festivalgästen erst gar nicht zu reden.

    Romantik-Tipp der Redaktion

    Musiktheater mit Wow-Effekt: Das sind die Bregenzer Festspiele. Liegt es an der spektakulären Naturkulisse des Bodensees, an den großartigen Inszenierungen weltberühmter Opern oder dem jedes Jahr aufs Neue überraschenden und aufwendigen Bühnenbild? Wie auch immer: auf alle Fälle ein Gesamterlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.

    •                 Rigoletto Bregenzer Festspiele 2019 / Bregenzer Festspiele
      media_content.tooltip.skipped

      Bregenzer Festspiele: Oper vor Traumkulisse Bregenzer Festspiele: Oper vor Traumkulisse

      Was für ein Erlebnis: Jeden Sommer genießen die Gäste, die per Schiff zur Seebühne anreisen, innerhalb von vier Wochen monumentale Operninszenierungen unter freiem Sternenhimmel.

      Mehr lesen

    Vorhang auf für prächtige Kulissen

    Was gibt es Schöneres, als ein Festival unter freiem Himmel zu erleben, inmitten der Natur und auch ansonsten eindrucksvollen Umgebung? In Österreich hat man dabei die süße Qual der Wahl. Ob historischer Burggraben, barocke Parkanlage, ruhiger Waldsee oder stillgelegter Steinbruch: Jede Kulisse hat etwas ganz Spezielles für sich.

    •                         Musikfestival Steyr
      media_content.tooltip.skipped

      Musikfestival Steyr

      Eine Open-Air-Bühne im Schlossgraben? Mal was anderes! Sehens- und hörenswert.
      Mehr lesen
    •                         Grafenegg Festival / Schloss Grafenegg
      media_content.tooltip.skipped

      Musik-Festival Grafenegg

      Ein Genuss für alle Sinne: Sowohl Konzertangebot als auch Kulinarik sind vom Feinsten.
      Mehr lesen
    •                         Oper im Steinbruch: Tosca / St. Margarethen im Burgenland
      media_content.tooltip.skipped

      Opernfestspiele St. Margareten

      Opernklänge im Steinbruch – in einer der imposantesten Freiluft-Arenen Europas.
      Mehr lesen
    •                         Burg Clam / Burg Clam
      media_content.tooltip.skipped

      Burg Clam

      Unter der stimmungsvoll beleuchteten Burg geben sich Stars von Weltrang die Ehre.
      Mehr lesen

    Uferloses Vergnügen: Festivals am See

    Vom beschwingten Operettenfestival am Neusiedler See bis hin zum bombastischen Opernerlebnis am Bodensee: Hier kommen fünf sehr unterschiedliche, doch allesamt empfehlenswerte Tipps.

    •                 Bühnenbild Gräfin Mariza Seefestspiele Mörbisch / Seefestspiele Mörbisch
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Schrammelklangerl Litschau 2020
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Bregenzer Festspiele 2022 - Seebühne / Bregenzer Festspiele
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Wellenklänge
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Alban Berg Saal
      media_content.tooltip.skipped

    Musikfestivals in angenehmer Atmosphäre

    •                         styriarte auf Schloss Eggenberg, Graz, Austria
      media_content.tooltip.skipped

      styriarte

      Wo Kultur und Zwanglosigkeit kein Widerspruch sind: Das Grazer Musikfestival „styriarte“ verbindet Leichtigkeit mit künstlerischer Präzision.
      Mehr lesen
    •                         Musiker der Schubertiade im Bregenzerwald / Schwarzenberg, Bregenzerwald
      media_content.tooltip.skipped

      Schubertiade Schwarzenberg und Hohenems

      Beeindruckend, wie das bedeutendste Schubert-Festival der Welt es schafft, so eine angenehm intime Atmosphäre zu bewahren.
      Mehr lesen
    •                         Innsbrucker Festwochen der Alten Musik / Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

      In der Renaissance und im Barock war Innsbruck eines der europäischen Musikzentren. Dafür steht heute noch das Festival für Alte Musik.
      Mehr lesen

    Darf’s ein bisschen improvisiert sein?

    media_content.tooltip.skipped

    Da applaudiert auch die Umwelt

    poolbar-Festival

    Green Festivals

    Spätestens seit der Klimawandel in aller Munde ist, setzen auch immer mehr Festivalveranstalter auf nachhaltige Konzepte: „Green Festivals“ verzichten beispielsweise auf Wegwerfgeschirr und punkten außerdem mit einem verstärkten Angebot an regionaler Biogastronomie.

    media_content.tooltip.skipped
    • Schrammelklangerl Litschau 2020
      media_content.tooltip.skipped

      Schrammel.Klang.Festival

    • Wellenklänge
      media_content.tooltip.skipped

      wellenklӕnge

    • Karlskirche
      media_content.tooltip.skipped

      Buskers-Festival Wien

    • poolbar-Festival
      media_content.tooltip.skipped

      poolbar-Festival

    Das könnte euch auch interessieren

    • Musik liegt in der Luft – 9 musikalische Events im Freien

      Begeben wir uns auf die Suche nach Hinterhöfen, Parks, Palaisgärten und Kirchen in denen Konzerte stattfinden, die nicht auf den großen Spielplänen stehen.

      Entdecke Musik im Freien
          Wieninger am Nussberg / Wieninger am Nussberg
      media_content.tooltip.skipped
    • Die junge Musikszene Österreichs blüht auf

      Musik aus Österreich kann sich hören lassen. Besonders intensiv wirkt sie bei Festivals in der Natur, ob auf der Wiese, am Berg oder auf einer Seebühne.

      Festivals und junge Musik
          Musiker im Bregenzerwald
      media_content.tooltip.skipped
    • Die Wiener Philharmoniker

      Die Wiener Philharmoniker – schon der Klang des Namens ist Musik. Wo das weltberühmte Orchester spielt, sind die Menschen in höchsten Tönen begeistert und berührt.

      Mehr lesen
          Wiener Philharmoniker, Neujahrskonzert 2021 mit Riccardo Muti
      media_content.tooltip.skipped
    • Wien: Die Welthauptstadt der Musik

      „Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein…“. Diese musikalische Ode an Wien spricht die Sehnsüchte vieler Menschen an, die Welthauptstadt der Musik einmal besuchen zu können.

      So klingt Wien
          Wiener Musikverein / Wien
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped