Jazzfest Wien
Einmal im Jahr bringen internationale Stars die Bühne der altehrwürdigen Staatsoper zum Vibrieren und das Publikum zum Johlen.
Vom bekanntesten Kulturfestival der Welt bis hin zum kleinen, feinen Jazzkonzert auf der Almwiese: Die Vielfalt des Festspielangebots in Österreich ist überwältigend.
Die Königin der Festivals. Wer kennt sie nicht, die weltberühmten Salzburger Festspiele? Allein schon die Inszenierung des „Jedermann“ lockt alljährlich Besucher aus aller Welt in die barocke Mozartstadt. Der Domplatz, die Theater und Kirchen bilden neben dem Festspielhaus einen glänzenden Rahmen für Oper, Schauspiel und Konzerte. Doch nicht nur Klassikfans werden verwöhnt: Bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Autoren, neuer Musik oder avantgardistischen Experimenten spannt sich der Bogen. Kein Wunder, dass sich alles, was in der Kunst Rang und Namen hat, jeden Sommer in Salzburg einfindet – von der Promiszene und Tausenden begeisterten Festivalgästen erst gar nicht zu reden.
Was gibt es Schöneres, als ein Festival unter freiem Himmel zu erleben, inmitten der Natur und auch ansonsten eindrucksvollen Umgebung? In Österreich hat man dabei die süße Qual der Wahl. Ob historischer Burggraben, barocke Parkanlage, ruhiger Waldsee oder stillgelegter Steinbruch: Jede Kulisse hat etwas ganz Spezielles für sich.
Einmal im Jahr bringen internationale Stars die Bühne der altehrwürdigen Staatsoper zum Vibrieren und das Publikum zum Johlen.
Wenn sich die internationale Jazzszene im Sommer in Saalfelden trifft, wird auf der Alm vor beeindruckender Bergkulisse, aber auch im Konzertsaal improvisiert, was das Zeug hält.