Suchen
    • media_content.tooltip.skipped

    Eisenstadt plays Hello! Die klingende Haydn-Stadt

    Joseph Haydn war Hofkapellmeister bei der Adelsfamilie Esterházy. Bis heute ist die musikalische Geschichte der Residenzstadt geprägt vom Einfluss des Musikgenies. 

    Schloss Esterhazy, Haydnsaal / Schloss Esterhazy
    media_content.tooltip.skipped

    Eisenstadt, die Stadt Joseph Haydns

    Das historische Herz Eisenstadts – die Hauptstadt von Burgenland – ist Schloss Esterházy, eine ursprünglich gotische Burg, 1364 erbaut. Das Schloss wurde im Laufe der Zeit von den Fürsten Esterházy großzügig aus- und umgebaut und zum Zentrum des höfischen Lebens gemacht.

    Joseph Haydn war Hofmusiker und Kapellmeister der ungarischen Adelsfamilie im 18. Jahrhundert. Heute präsentiert sich das Schloss als Ort lebendiger Kultur: Im Haydnsaal werden unter den Deckenfresken bei festlichen Anlässen und Konzerten die Melodien Joseph Haydns interpretiert. Und in 10 Stationen führt der Haydn-Pfad durch ganz Eisenstadt, entlang an den Wirkungsstätten des Musikgenies. Franz Liszt, Ignaz Pleyel und Luigi Tomasini sind drei weitere historische Musiker, die Eisenstadt als Musikstadt prägen.

    Alle Infos zu Eisenstadt

    Österreichs geheime Nationalhymne

    media_content.tooltip.skipped

    Von klassisch bis modern: 3 wiederkehrende Musik-Highlights

    •                         Innenhof Schloss Esterhazy in Eisenstadt Burgenland / Schloss Esterhazy
      media_content.tooltip.skipped

      Herbstgold Festival

      Name ist Programm: In der goldenen Jahreszeit locken Live-Konzerte ins Schloss Esterházy.
      Zum Herbstgold
    •                         Leopoldinentempel Schlosspark Eisenstadt / Leopoldinentempel
      media_content.tooltip.skipped

      Lovely Days Festival

      Wer rockt dieses Jahr die Bühne? Hier wird es verraten!
      Zum Festival
    •                         Music-in-the-City / Eisenstadt
      media_content.tooltip.skipped

      Music in the City

      Innenstadt, Schönwetter und freier Eintritt – das sind die Zutaten für einen gelungenen Konzertabend.
      Zur Veranstaltung

    Kleiner Hunger nach dem Konzert? 2 Tipps für späten Imbiss

    Bühne frei für die 2 schönsten Plätze von Eisenstadt!

    •                         Schlossquartier Eisenstadt / Schloss Esterhazy
      media_content.tooltip.skipped

      Schlossplatz

      Wie war es wohl, das Leben am Hof? Ein Spaziergang entlang eines der schönsten Barockschlösser Österreichs lässt es erahnen.
      Zum Schloss
    •                         Kalvarienbergplatz / Kalvarienbergplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Kalvarienbergplatz

      Im Mausoleum der Haydnkirche fand der berühmte Komponist Joseph Haydn seine letzte Ruhe. Ein ehrwürdiges Ziel für Klassikfans.
      Zur Kirche

    6 Sehenswürdigkeiten, die niemand verpassen sollte

    •                 Schloss Esterházy / Schloss Esterhazy
      media_content.tooltip.skipped

      Schloss Esterházy Schloss Esterházy

      Zum Schloss
    •                 Haydnsaal Schloss Esterhazy / Schloss Esterhazy
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Kalvarienbergplatz / Kalvarienbergplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Haydnkirche Haydnkirche

      Zur Kirche
    •                 Haydnhaus Eisenstadt
      media_content.tooltip.skipped

      Haydn-Haus Haydn-Haus

      Zum Haus
    •                 Leopoldinentempel Schlosspark Eisenstadt / Leopoldinentempel
      media_content.tooltip.skipped

      Leopoldinentempel im Schlosspark Leopoldinentempel im Schlosspark

      Zum Tempel
    •                 Jubiläumswarte
      media_content.tooltip.skipped

      Jubiläumswarte Jubiläumswarte

      Zur Warte

    3 kulturelle Geheimtipps in Eisenstadt – fernab vom Mainstream

    •                         Kalvarienbergplatz / Kalvarienbergplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Kalvarienberg

      Ein aus Steinen errichteter Berg, der die Leidensgeschichte Christi mit lebensgroßen Holzfiguren dargestellt.
      Zum Berg
    •                         Österreichisches Jüdisches Museum - Synagoge / Österreichisches Jüdisches Museum
      media_content.tooltip.skipped

      Jüdisches Museum

      Die älteste in ihrer ursprünglichen Funktion erhaltene Synagoge Österreichs.
      Zum Museum
    •                         Gloriette Eisenstadt / Gloriette
      media_content.tooltip.skipped

      Gloriette

      Achtung, Geheimtipp! Von hier aus gibt es die beste Aussicht über die Landeshauptstadt Eisenstadt.
      Zur Gloriette

    Zurück zur Übersicht

    media_content.tooltip.skipped

    Das könnte euch auch interessieren

    • Eisenstadt: Haydn-Stadt

      Höfische Eleganz prägt die einstige Residenzstadt der Esterházys. Zum Klingen bringt Eisenstadt nach wie vor Joseph Haydn, dessen Spuren die Besucher auf Schritt und Tritt begleiten.

      Mehr lesen
          Schloss Esterhazy / Schloss Esterhazy
      media_content.tooltip.skipped
    • Das Burgenland: Sonne, Natur, Radfahren und Weingenuss

      Das milde Klima, die naturgeschützte Steppenlandschaft des Seewinkels, Weingärten, Dörfer mit traditionellen Streckhöfen – die Pannonische Tiefebene im Burgenland ist ein ganz spezielles Stück Österreich.

      Mehr lesen
          Dorf Jois im Frühling
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped