Suchen
    • media_content.tooltip.skipped

    Innsbruck plays Hello! Musikkultur mit alpiner Grandezza

    Inmitten der eindrucksvollen Kulisse der Tiroler Alpen spielt sich in Innsbruck ein reges musikalisches Leben ab.

    Panorama, Berge und Tastenrausch

    Die Stadt Innsbruck

    Das Goldene Dach, Schloss Ambras, die Hofburg – Innsbruck ist bekannt für seine historischen Bauten, seine Vergangenheit des Mittelalters und des Barock, für die zauberhafte Altstadt und für seinen Kunstsinn. Das Besondere aber, das die Alpenstadt in ihrem Flair und ihrer Atmosphäre an die Spitze stellt, sind die Berge, die Innsbruck wie einen Wall umzingeln: auf der einen Seite die Nordkette, auf der anderen der Patscherkofel und dazwischen viele weitere Gipfel.

    In dieser mächtigen alpinen Kulisse spielt sich in der Hauptstadt Tirols ein reiches wie buntes musikalisches Leben ab. Eine zentrale Veranstaltung, wo klassische Musik neu entdeckt wird, sind die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Und mitten im Zentrum des Kulturquartiers steht als modernen Gegenstück das Haus der Musik Innsbruck: eine lebendige, offene Heimstätte für Musik- und Theaterinstitutionen. Die Titel im Programm wie „Tastenrausch“, „Elektronische Poesie“ oder „In an oriental mood“ lassen die zeitgenössische Note erahnen.

    Alle Infos über Innsbruck
    Musikerin am Innsbruck Hafelekar / Hafelekar
    media_content.tooltip.skipped

    Österreichs geheime Nationalhymne

    media_content.tooltip.skipped

    Von klassisch bis modern: 3 wiederkehrende Musik-Highlights

    •                         Innsbrucker Festwochen der Alten Musik / Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Festwochen der Alten Musik

      Die Aufführungen von Barock- und Renaissancewerken finden im Schloss Ambras Innsbruck und weiteren Locations statt.
      Zu den Festwochen
    •                         Promenadenkonzerte, Innsbruck / Hofburg Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Promenadenkonzerte in der Hofburg

      Der Innenhof der Kaiserlichen Hofburg ist eine ehrwürdige Kulisse für die klassischen Klänge.
      Zu den Konzerten
    •                         Maria-Theresien-Straße / Maria-Theresien-Straße Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      New Orleans Festival Innsbruck

      Innsbruck hat den Blues und Funk und Soul. Wer hätte gedacht, dass der Spirit of New Orleans so perfekt in die Berge passt?
      Zum New Orleans Festival Innsbruck

    Musik (nicht nur) für junges Publikum

    media_content.tooltip.skipped

    Kleiner Hunger nach dem Konzert? 3 Tipps für späten Imbiss

    •                         Gasthof Weißes Rössl in Innsbruck / Gasthof Weißes Rössl
      media_content.tooltip.skipped

      Weißes Rössl

      Dass hier seit 1590 (!) vorzüglich zu speisen ist, hat sich inzwischen herumgesprochen.
      Zum Weißen Rössl
    •                         Gasthaus Goldener Adler in Innsbruck / Gasthof Goldener Adler
      media_content.tooltip.skipped

      Goldener Adler

      Mitten in der Altstadt steht Tirols ältestes Hotel, seit 1390 beherbergt es Gäste. Empfehlenswert: die regionale Küche.
      Zum Goldenen Adler
    •                         Ottoburg in Innsbruck / Ottoburg
      media_content.tooltip.skipped

      Restaurant Ottoburg

      Speisen unter Denkmalschutz: Das Restaurant in Innsbrucks ältestem Gebäude und ehemaligem Wehrturm macht’s möglich.
      Zum Restaurant Ottoburg

    Bühne frei für die 4 schönsten Hotspots von Innsbruck!

    •                         Innsbruck Altstadt / Goldenes Dachl
      media_content.tooltip.skipped

      Goldenes Dachl in der Innsbrucker Altstadt

      Die Innsbrucker Altstadt ist zauberhaft. Ihr Wahrzeichen ist der Prunkerker, gedeckt mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln.
      Zum Goldenen Dachl
    •                         Maria-Theresien-Straße / Maria-Theresien-Straße Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Innsbrucker Innenstadt

      Flanieren, Shoppen, Kaffeetrinken. Und das bei einer Bergkulisse, die gemalt nicht traumhafter sein könnte. Große Empfehlung!
      Zur Innenstadt
    •                         Innsbruck Mariahilf / Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Marktplatz Innsbruck

      Der Inn, die bunten Häuser und die Berge – Innsbruck beeindruckt immer wieder mit dieser idyllischen Kulisse.
      Zur Markthalle
    •                         Nordkettenbahnen Innsbruck / Nordkette
      media_content.tooltip.skipped

      Das Hafelekar

      Das Top-of-Innsbruck auf 2.300 Metern auf der Nordkette: Mit der Seilbahn geht es aufs Hafelekar.
      Zum Top-of-Innsbruck

    5 Sehenswürdigkeiten, die niemand verpassen sollte

    •                 Nordkettenbahnen Innsbruck / Nordkette
      media_content.tooltip.skipped

      Nordkettenbahnen Nordkettenbahnen

      Von der Altstadt auf 2.300 Meter in nur 30 Minuten – die eindrucksvolle Bergkulisse gibt es natürlich inklusive.

      Zu den Nordkettenbahnen
    •                 Kaiserliche Hofkirche Innsbruck / Hofkirche Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Hofburg und Hofkirche in der Altstadt Hofburg und Hofkirche in der Altstadt

      Die Prunkräume und prächtigen Salons geben einen Einblick in kaiserliche Lebensart.

      Zu den Hofbauten
    •                 Bergisel Skisprung-Schanze, Innsbruck / Bergisel, Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Olympische Bergisel Schanze Olympische Bergisel Schanze

      Ein atemberaubender Ausblick auf Innsbruck, in Kombination mit der Faszination einer Olympia-Skisprungstätte.

      Zur Berginsel Schanze
    •                 Schloss Ambras / Schloss Ambras
      media_content.tooltip.skipped

      Schloss Ambras Innsbruck Schloss Ambras Innsbruck

      Auf den Spuren einer geheimen Liebe: Das Schloss ließ Erzherzog Ferdinand II für seine heimliche Ehefrau erbauen.

      Zum Schloss
    •                 Swarovski Kristallwelten Riese / Swarovski Kristallwelten Wattens
      media_content.tooltip.skipped

      Swarovski Kristallwelten Swarovski Kristallwelten

      20 Minuten außerhalb der Stadt funkelt es! In den Kristallwelten werden die Glitzersteine in faszinierenden Szenarien präsentiert.

      Zu Swarovski

    2 kulturelle Geheimtipps

    •                         Stadt Innsbruck mit Inn / Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped

      Walks to explore

      Die Stadt im eigenen Tempo erkunden – zu Themen wie moderne Architektur, Habsburger oder das authentische Innsbruck.
      Zu den Walks
    •                         Alpenverein Museum
      media_content.tooltip.skipped

      Finde deine Lieblings-Ausstellung!

      Wann, was, wo? Hier behaltet ihr den Überblick über spannende Ausstellungen in Innsbruck.
      Zu den Ausstellungen

    Zurück zur Übersicht

    media_content.tooltip.skipped

    Das könnte euch auch interessieren

    • Innsbruck: Die Alpenstadt

      Ein goldenes Dach, wehrhafte Bauten und Avantgarde in den Seilbahnstationen: Innsbruck überrascht, erstaunt und begeistert.

      Mehr lesen
          Am Inn-Ufer Innsbruck / Innsbruck
      media_content.tooltip.skipped
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tirol

      Tirol vertraut auf seine Traditionen und verbindet das Alte mit dem Neuen, die Region mit der Welt. Man spürt in Tirol das alpine Lebensgefühl, das von den Menschen geprägt wird.

      Mehr lesen
          Altstadt Hall in Tirol / Hall in Tirol
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped