Ski- und Winterurlaub in Österreich
Erlebnisse und Winteraktivitäten in den Alpen

Bewegung in klarer Bergluft, gemeinsame Zeit, gemütliche Stunden in der Hütte – ein Ski- und Winterurlaub zählt zu den schönsten Möglichkeiten, Urlaub zu machen.

Warum wir den Ski- und Winterurlaub so sehr lieben? Im Winter verwandelt sich Österreich in eine glitzernde Märchenwelt, die Schneefans in ihren Bann zieht. Und wenn die ersten Sonnenstrahlen den frisch gefallenen Schnee in funkelnde Kristalle verwandeln, beginnt das wahre Abenteuer. Denn Skifahren auf präparierten Pisten ist nur der Anfang. Abseits der Pisten warten weitere faszinierende Erlebnisse: Idyllische Schneeschuhwanderungen führen durch unberührte Winterlandschaften, vorbei an tief verschneiten Wäldern und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Rasante Rodelpartien auf kurvigen Bahnen bringen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen, während Langlauftouren durch stille Täler und über weite Felder die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen lassen.

Die klare, eiskalte Luft füllt die Lungen, während der Blick über das Bergpanorama schweift. Jeder Tag im österreichischen Winter offenbart neue, magische Momente und eine verschneite Spielwiese für alle Sinne. Das Lebensgefühl des österreichischen Winterzaubers bietet eine Mischung aus Abenteuern und Entspannung, die lange in Erinnerung bleibt.

Winterurlaub wie für euch gemacht: Skifahren in Österreich

Sicher auf der Piste 

8 wichtige Pistenregeln 

  1. Nehmt Rücksicht auf andere und bringt niemanden in Gefahr. 

  2. Fahrt auf Sicht und passt eure Geschwindigkeit an Fahrweise und Können an.  

  3. Der bzw. die vor euch und langsam fahrende Skifahrer:in oder Snowboarder:in hat Vorrang. Achtet darauf, diese Personen nicht zu gefährden. 

  4. Es darf von allen Seiten überholt werden, aber der:m Überholten muss genügend Raum bleiben. 

  5. Bei Einfahren in den Hang oder Anfahren nach einem Halt niemanden behindern oder zu Sturz bringen. Immer nach oben schauen, ob sich ein:e Skifahrer:in oder Snowboarder:in nähert.  

  6. Möglichst nicht an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt anhalten. Bei einem Sturz die Stelle so schnell wie möglich freimachen. 

  7. Nur am Pistenrand zu Fuß auf- und absteigen

  8. Bei Unfällen ist jede:r zur Hilfeleistung verpflichtet.

Eine gesetzliche Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre gilt im SalzburgerLand, in Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, Kärnten, Burgenland und Wien. 

Winterurlaub abseits der Piste

Österreich ist für seine legendären Skigebiete bekannt. Doch auch abseits der Pisten lohnt es sich die winterliche Natur zu entdecken. Was es alles zu erleben gibt.

Winterurlaub in Österreichs Städten und Bundesländern

4 legendäre Wintersportorte

Events und Veranstaltungen in Österreichs Winter

Klimaschutz-Tipps

Wie können wir Klimaschutz und Winterurlaub vereinbaren?
  • nachhaltige Skigebiete wählen 

  • umweltzertifizierte Hotels buchen 

  • Winterurlaub am Bio-Bauernhof verbringen 

  • Anreise mit dem Zug planen 

  • nachhaltige Mobilität im Skiort nutzen 

  • Skiausrüstung (mit Ökostandards) ausleihen 

  • Auf der Piste bleiben – der Natur zuliebe!

  • regional, saisonal und biologisch genießen 

  • Slow-Winter-Aktivitäten ausprobieren

FAQs

Dank der hervorragenden alpinen Bedingungen und vielfältigen Landschaften sind in Österreich zahlreiche Wintersportarten möglich:

  • Skifahren & Snowboarden: Österreich ist weit über die Landesgrenzen hinaus für seine Skigebiete bekannt und bietet eine große Auswahl an Pisten für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

  • Langlaufen: Österreich verfügt über ein ausgedehntes Netz von Langlaufloipen, auf denen Langläufer:innen die verschneite Landschaft erkunden können.  

  • Rodeln: Rodelbahnen bieten Spaß für die ganze Familie und sind eine beliebte Freizeitaktivität im Winter.  

  • Eislaufen: Besonders idyllisch ist das Eislaufen auf freigegebenen zugefrorenen Seen. Aber auch in den meisten Städten und Dörfern stehen Eisbahnen zur Verfügung.  

  • Schneeschuhwandern: Beim Schneeschuhwandern lässt sich die ruhige Winterlandschaft abseits der Pisten genießen.

  • Skitouren: Das Skitourengehen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ermöglicht es, unberührte Gebiete in den Bergen zu erkunden.

Wählt Regionen mit öffentlicher Anbindung, bucht Unterkünfte mit Umweltzeichen, nutzt regionale Angebote und verzichtet, wenn möglich auf Inlandsflüge. Viele Orte bieten Green Mobility, vegane Küche oder CO₂-Kompensationen an.

Legendär sind etwa der „Weiße Rausch“ in St. Anton, das „Top of the Mountain“-Konzert in Ischgl, das FIS Skiweltcup Opening in Sölden oder das Nightrace in Schladming.

Aber auch stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Winter-Fackelwanderungen begeistern.

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich