Suchen
    • media_content.tooltip.skipped

    St. Pölten plays Hello! Vom Barock zum Frequency Festival

    Musik liegt in der City-Luft – so lautet das Motto eines der angesagten modernen Events in St. Pölten. Man merkt schon: In der jüngsten Hauptstadt Österreichs hat sich viel getan, was das musikalische Angebot betrifft. Ein gelungenes Gegengewicht zu den altehrwürdigen Barockbauten.

    Rathausplatz St. Pölten
    media_content.tooltip.skipped

    St. Pölten, die neue alte Stadt

    St. Pölten ist Österreichs jüngste Hauptstadt, das architektonische Vermächtnis aus dem Barock, wie das Rathaus oder die Kirchen, ist beachtlich. Doch ein paar Jahrzehnte haben ausgereicht, um sich als junge, moderne und kleine wie feine niederösterreichische Metropole zu positionieren.

    Musik liegt in St. Pölten buchstäblich in der Luft. Im modernen Festspielhaus, Heimat des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, wird klassische wie zeitgenössische Musik interpretiert. Typisches St. Pöltener Musikflair ist zu den verschiedensten Festivals oder beim Open-Air Kino des Cinema Paradiso zu erleben, wo im Sommer zahlreiche musikalische Auftritte stattfinden. Bei musik.stp city live spielen an Samstagen zwischen 10 und 11 Uhr vormittags lokale Musiker*innen in der Fußgängerzone auf. Und jährlich im August trifft sich die junge Musikszene in St. Pölten beim Frequency Festival.

    Alle Infos zu St. Pölten

    Österreichs geheime Nationalhymne

    media_content.tooltip.skipped

    Von klassisch bis modern: 4 wiederkehrende Musik-Highlights

    •                         Ehemalige Synagoge in St. Pölten / Ehemalige Synagoge
      media_content.tooltip.skipped

      Barockfestival im Juni

      Das Programm des Barockfestivals St. Pölten trumpft jedes Jahr von Neuem mit Überraschungen auf.
      Zum Barockfestival
    •                         Blues Festival St. Pölten / Ratzersdorfer See
      media_content.tooltip.skipped

      Blues Festival am See im Juli

      Das Bluesfestival lockt jedes Jahr mit Top-Musikern an den Ratzersdorfer See in St. Pölten.
      Zum Festival
    •                         Frequency Festival in St. Pölten / Frequency Festival
      media_content.tooltip.skipped

      Frequency Festival im August

      Das Festival der Festivals: Zehntausende Besucher*innen pilgern jedes Jahr nach St. Pölten, um die einzigarte Stimmung zu erleben.
      Zum Frequency Festival
    •                         Sommertage St. Pölten / St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Jazz im Hof im August

      Das Festival gilt als buntes Schaufenster und Bühne für stilistisch grenzgängerische Musik voller Improvisation.
      Zum Jazz im Hof Festival

    Kleiner Hunger nach dem Konzert? 3 Tipps für späten Imbiss

    Bühne frei für die 7 schönsten Hotspots in St. Pölten!

    •                 Rathausplatz St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Rathausplatz Rathausplatz

      Mit seinen Lokalen und gemütlichen Gastgärten hat sich der Rathausplatz an lauen Sommerabenden als beliebter Treffpunkt etabliert.

      Zum Rathausplatz
    •                 Herrenplatz in St. Pölten / Herrenplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Herrenplatz Herrenplatz

      Täglich werden Marktstände mit Köstlichkeiten inmitten der herrschaftlichen Barockbauten aufgebaut.

      Zum Herrenplatz
    •                 Viehofner Seen in St. Pölten / Viehofner See
      media_content.tooltip.skipped

      St. Pöltner Seen-Erlebnis St. Pöltner Seen-Erlebnis

      Im Sommer gibt es Erfrischung im Ratzersdorfer See und im Viehofner See. Danach geht’s ab ins Seelokal auf einen Drink.

      Zu den Seen
    •                 St. Pölten Landhaus / Landhausviertel St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Landhausviertel Landhausviertel

      Architektur ist die Kunst, einer Stadt ein Gesicht zu verleihen. Bestens gelungen mit dem Landhausviertel und seinem Festspielhaus.

      Zum Landhausviertel
    •                 Festspielhaus St. Pölten / Festspielhaus St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Festspielhaus St. Pölten Festspielhaus St. Pölten

      Tanzproduktionen mit zeitgenössischem Ballett bis zur internationalen Kreation und Konzerten, von Klassik bis Jazz.

      Zum Festspielhaus
    •                 St. Pölten - Regierungsviertel mit Landhaus / St. Poelten
      media_content.tooltip.skipped

      Klangturm Klangturm

      Der Klangturm verfügt über die schönste Aussichtsterrasse der Landeshauptstadt – erreichbar per Panoramalift. Eintritt ist frei!

      Zum Klangturm
    •                 Haus für Natur, Museum Niederösterreich / St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Museum Niederösterreich Museum Niederösterreich

      Wer sich für Geschichte und Natur begeistert, wird hier fündig. Ständig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.

      Zum Museum

    3 kulturelle Geheimtipps

    3 Sehenswürdigkeiten, die niemand verpassen sollte

    •                         Rathausplatz St.Pölten / Rathausplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Rathaus

      Das Wahrzeichen von St. Pölten liegt direkt im Herzen der barocken Altstadt.
      Zum Rathaus
    •                         Innenansicht der Domkirche St. Pölten / Domkirche St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      St. Pöltner Dom

      Die prunkvolle und sehr gut erhaltene Kathedrale am Domplatz ist Zeugin aus verschiedenen Epochen.
      Zum Dom
    •                         Innenstadt von St. Pölten / St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped

      Olbrichhaus

      Das Haus in der Kremser Gasse wird als das schönstes Jugendstilgebäude der Stadt bezeichnet. 
      Zum Olbrichhaus

    Zurück zur Übersicht

    media_content.tooltip.skipped

    Das könnte euch auch interessieren

    • St. Pölten: Jung, modern, barock

      Erst 1986 wurde St. Pölten zur niederösterreichischen Landeshauptstadt. Damit schlug die Stadt ein spannendes Kapitel auf und offenbarte ihre Pracht zwischen Barock und Moderne.

      Mehr lesen
          Hauptplatz St. Pölten bei Nacht / St. Pölten
      media_content.tooltip.skipped
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich

      Reich an Stiften und Klöstern, Burgen und Schlössern trifft man in Niederösterreich allerorts auf Geschichte. Ein Land, das Einblick gibt in seine Schätze – von den Flusstälern bis hinauf in die Berge.

      Mehr lesen
          Dürnstein an der Donau / Dürnstein
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped