Suchen
    • Musiker in Bregenz / Fischersteg Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

    Bregenz plays Hello! Musik am Bodensee

    Den Bodensee zu Füßen, die Berge im Blick, die Kreativität im Blut – die Bregenzerinnen und Bregenzer sind privilegiert von der Natur und geküsst von der Muse. Logisch, dass sich an diesem Ort so großartige musikalische Ereignisse entwickeln konnten wie etwa die Bregenzer Festspiele.

    Musiker im Bregenz Lichttunel am Molo / Molo
    media_content.tooltip.skipped

    Bregenz, die Stadt am Bodensee

    Offen für Lebendigkeit

    Die Stadt Bregenz gilt als Ort der Lebenskunst. Ist es die Offenheit für Neues und Unbekanntes, die der Stadt schon allein durch die Lage am weiten Bodensee dieses Charakteristikum verleiht? Ist es das alpine Lebensgefühl, in dem sich Bodenständigkeit ebenso wie Pioniergeist mischen? Ist es die Vielfalt von Kunst und Kultur, die die Szene so lebendig macht? Es ist wohl von allem etwas dabei, sodass die Hauptstadt Vorarlbergs viele kreative Köpfe hervorbringt, die Bregenz durch ihre Leitungen rundum Architektur und Kunst hervorheben.

    Musikalisch verleihen die Bregenzer Festspiele und die grandiose Seebühne der Stadt ihre kulturelle Leuchtkraft. Seit mehr als 75 Jahren sammelt sich dort jeden Sommer die künstlerische Kraft an Musiker*innen, Schauspieler*innen, Regisseur*innen und internationalen Orchestern für erlesene Opern-Darbietungen am Bodensee.

    Alle Infos zu Bregenz
    media_content.tooltip.skipped

    Bühne frei für die 5 schönsten Hotspots in und rundum Bregenz

    •                 Fischersteg am Bodensee in Bregenz / Bregenz
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Bodenseepanorama Pfänder / Pfänder
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Anton Schneider Straße in Bregenz / Bregenz
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Oberstadt Bregenz / Bregenz
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Gondelhafen Bregenz / Gondelhafen Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

    Von klassisch bis modern: 4 wiederkehrende Musik-Highlights

    •                         Platz der Wiener Symphoniker in Bregenz / Festspielhaus, Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Meisterkonzerte

      Wer Meisterkonzerte verspricht, muss mitreißende Virtuosität und monumentale Klangerlebnisse liefern. Gelungen!
      Zu den Meisterkonzerten
    •                         Seebühne in Bregenz / Seebühne Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Festspiele Bregenz

      Eine bildgewaltige Bühne und Oper auf dem See – da bleibt nur die Aufforderung: Selbst erleben!
      Zu den Bregenzer Festspielen
    •                         Ensemble der Wiener Symphoniker musiziert vor dem Kunsthaus Bregenz (23. August 2020) / Kunsthaus Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Tag der Wiener Symphoniker

      Wenn die Wiener Symphoniker in Bregenz spielen, dann trifft der musikalische Osten auf den landschaftlichen Westen.
      Zu den Symphonikern
    •                         Veranstaltung Bregenz Life 2017 / Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Bregenz Life

      Das Leben ist schön! Mit Nachwuchstalenten, Live-Acts und feinstem Elektro-DJ-Sound sogar noch ein bisschen besser.
      Zum Festival

    Kleiner Hunger nach dem Konzert? 5 Tipps für späten Imbiss

    vorarlberg museum in Bregenz / vorarlberg museum
    media_content.tooltip.skipped

    3 Tipps für typisches Bregenzer Musikflair

    Vorarlberg Museum
    Musik geht durch den Magen: Hier finden neben den Ausstellungen regelmäßige Konzerte zur Mittagszeit statt.
    Zum Museum

    Musik im öffentlichen Raum
    Die Wiener Symphoniker spielen einen Tag in Bregenz. Gleich weiterlesen, um den Termin nicht zu verpassen!
    Zu den Wiener Symphonikern

    Festspielhaus
    Im Festspielhaus finden Orchester, Festivals, Konzerte und Theater statt – bestimmt für jeden und jede was dabei!
    Zur Kongresskultur

    3 kulturelle Geheimtipps

    5 Sehenswürdigkeiten in Bregenz, die niemand verpassen sollte

    •                         Seebühne in Bregenz / Seebühne Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Seebühne

      Der Bodensee wird mit einem opulenten Bühnenbild zur magischen Kulisse. Kommt, hört und staunt!
      Zur Seebühne
    •                         Martinsturm in Bergenz / Martinsturm
      media_content.tooltip.skipped

      Martinsturm

      Der größte Zwiebelturm Mitteleuropas ist das Wahrzeichen der Stadt.
      Zum Martinsturm
    •                         Schmalste Hausfassade in Europa, Bregenz / Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Schmalste Hausfassade Europas

      Mitten in der Kirchstraße wartet ein wahrlich kurioses Bauwerk auf Bewunder*innen. Selfie-Hotspot!
      Zur Hausfassade
    •                         Lichttunnel am Molo in Bregenz / Molo
      media_content.tooltip.skipped

      Lichttunnel am Molo

      Programmpunkte: Nichtstun, abschalten, die Stimmung genießen und zusehen wie die Sonne im Bodensee versinkt.
      Zum Lichttunnel
    •                         Kunsthaus und Post in Bregenz / Kunsthaus Bregenz
      media_content.tooltip.skipped

      Kunsthaus

      Mit seiner lichtdurchlässigen Glasfassade ist das Kunsthaus eines der Bregenzer Wahrzeichen.
      Zum Kunsthaus

    Zurück zur Übersicht

    media_content.tooltip.skipped

    Das könnte euch auch interessieren

    • Bregenz: Die Kulturstadt am Bodensee

      Die Landeshauptstadt Vorarlbergs liegt am Bodensee und punktet neben den Bregenzer Festspielen auch mit spannender Architektur.

      Mehr zu Bregenz
          Bregenz, Festspielhaus
      media_content.tooltip.skipped
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vorarlberg

      In Österreichs westlichstem Bundesland begeistert das Miteinander von Kultur, Natur und genussvollen Erlebnissen. Ein Lebensraum zum Wohlfühlen und Entdecken.

      Mehr lesen
          Stadt Bregenz
      media_content.tooltip.skipped
    media_content.tooltip.skipped