Graz: eine kreative und genussvolle Stadt
Durch die Straßen flanieren, offen für Entdeckungen sein, kleine Designgeschäfte aufspüren, ungewöhnliche Cafés besuchen und einen Skulpturenpark als Fotobühne nutzen.
Graz, die Hauptstadt der Steiermark, ist bekannt für ihre sympathische Atmosphäre, das viele Grün und ihre Kreativität. In diese entspannte Leichtigkeit gesellt sich der hohe Stellenwert von klassischer und moderner Musik.
Wer Graz kennenlernt, mag diese Stadt von Anfang an. Entspannt, kreativ, genussvoll, entschleunigt, viel moderne Architektur und vor allem besonders grün ist die Hauptstadt der Steiermark. Mutige, überraschende Bauten wie das Kunsthaus und die Murinsel stehen in Spannung zum altehrwürdigen Uhrturm auf dem Schlossberg.
Die Beziehung zwischen Graz und der Musik ist eine innige: Zahlreiche Chöre, Musikschulen und viele musikalische Veranstaltungen – vor allem auch in der jungen Musikszene – bezeugen die Liebe der Stadt zur Musik.
CityPeach an der Mur
Was sich hinter dem „Stadt-Pfirsich“ verbirgt, repräsentiert eine lässige, junge Musikszene in Graz. Am Citypeach, an der Erzherzog-Johann-Brücke treten in unregelmäßigen Abständen Musikkünstler*innen auf, dazu werden Cocktails serviert, man genießt das Hörerlebnis in Liegestühlen – einerseits das musikalische, andererseits das Rauschen, das von der Mur zu vernehmen ist. Das Programm wird über die sozialen Medien verlautbart.
Club Wakuum
Der Club Wakuum gilt als die Location, wenn es um Konzerte verschiedenster Musikrichtungen in Graz geht – abseits des musikalischen Mainstreams. Newcomer Bands und Solomusiker*innen kriegen hier ihre erste Chance.
Durch die Straßen flanieren, offen für Entdeckungen sein, kleine Designgeschäfte aufspüren, ungewöhnliche Cafés besuchen und einen Skulpturenpark als Fotobühne nutzen.
Die Steiermark wird liebevoll das „Grüne Herz Österreichs“ genannt: Ihre Natur und Kunstschätze lassen das Herz höherschlagen, und bei der genussvollen Lebensart der Steirer fühlt sich jeder willkommen.