Seilgarten in Lutzmannsburg
Über acht Meter hoch hängen oder doch lieber bodenständig im Niedrigseilgarten steigen? An 45 Stationen wird die Geschicklichkeit ausgelotet.
Seilschaft zwischen Spaß und Nervenkitzel: In Kletterparks und Hochseilgärten werden Körper und Geist in luftiger Höhe auf die Probe gestellt.
Mit einem “Klick” hängt das Leben sicher an zwei Karabinern. Der stressige Alltag hat hoch oben im Hochseilgarten Pause. Hier zählt einzig der Moment. Angst und Überwindung wechseln sich beim Anblick der pendelnden Baumstämme oder Parcours aus Hängebrücken ab. Noch einmal tief durchatmen und los geht‘s! Der Mut wird beim Überschreiten seiner Grenzen mit einem neuen Körperbewusstsein und mentaler Stärke belohnt. Und nicht nur das: Kenner wissen um einen weiteren, angenehmen Nebeneffekt Bescheid: Auf einen Adrenalinkick folgt der Höhenflug der Glücksgefühle!
Über acht Meter hoch hängen oder doch lieber bodenständig im Niedrigseilgarten steigen? An 45 Stationen wird die Geschicklichkeit ausgelotet.
Ein Höhengenuss auf 16.000 m² Fläche, welcher vom Extremkletterer Peter Ortner konzipiert wurde.
Einer der besten Bergsteiger und Kletterer der Welt hat den Seilpark Stegerspark mitentwickelt: „Die Geländeformen konnten wir optimal nutzen und von leicht bis schwer einen spannenden Hochseilgarten gestalten”, freut sich Ortner und gesteht: “Nervenkitzel hab ich zwar keinen mehr, aber ich liebe es, den Menschen zuzusehen und bange mit ihnen mit.” Vor allem für Kinder ist das Abenteuer Klettergarten ein besonderes Erlebnis, ihre Entwicklung wird gefördert. Davon profitieren Körper und Geist.
Im Hamari Kletterpark in Mönichkirchen in Niederösterreich wollen zwei Parcours für Kinder ab drei Jahren von euch erklettert werden. Toll: Mit dem Flying Fox durch die Lüfte fliegen.
Großer Spaß für kleine Abenteurer im Waldseilgarten Jerzens: Dank acht Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist der Waldseilpark in Tirol ein beliebtes Ausflugsziel für eure Familie.
Im Kletterpark Waldbad Anif in Salzburg feiert ihr ausgelassen mit Freundinnen und Freunden euren Geburtstag. Dank des extra für euch entwickelten Sicherheitssystems klettert es sich hier kinderleicht.
Urbanes Kraxeln: Auf der Wiener Donauinsel geht es hoch hinaus – den Blick auf die Stadt aus luftiger Höhe gibt es hier inklusive.
Die körperliche und motorische Entfaltung von Kindern ist wichtig. Wenn die Herausforderungen in der Natur bewältigt werden, profitieren sie davon ein Leben lang.
Auf dem stillgelegten Militärflughafen Graz Nittner begeben sich Outdoorbegeisterte aktiv auf den Spuren der österreichischen Luftwaffe.
Auf 22 verschiedenen Parcours und 200 Stationen auf einem Gebiet von 20.000 m2 (!) wartet das Erlebnis Seilgarten auf die ganze Familie.
Auf Hölzern, Leitern, Seilen und mehr: 7 unterschiedlich schwere Routen und Flüge mit dem Flying Fox machen Abenteuerhungrige satt.
4 verschiedene Parcours und 51 Stationen fädeln sich naturnah durch den Märchenwald. Der Kids-Park bietet für Kinder ab 3 Jahren Freude am Kraxeln.
Ob für Familien- oder Firmenausflüge: Der Hochseilgarten und Flying Fox um die Burg Riegersburg stärkt das Miteinander und zeigt: “Du kannst mehr, als du glaubst!”
Meter für Meter geht es auf 25 m Höhe auf die Baumwipfel zu. Kinder erwartet ein durchdachtes Klettervergnügen, das daneben ein Freibad zur Erfrischung bietet.
Mit 500 Stationen zeichnet sich der Seilgarten als größter Waldseilgarten Europas aus. Von kinderleicht bis schwer klettert jeder auf seinem Niveau.
In der Nähe von Graz hat seit 2016 ein Waldhochseilgarten geöffnet. Sensation ist die schwarze Strecke mit seinem Tarzanschwung sowie der Funparcours mit dem Sprung ins Leere aus 7 Metern Höhe.
Auf pendelnden Baumstämmen über 27 Metern Höhe im extremsten Outdoor Freizeitpark „Area 47“ balancieren.
1.500 Meter lang und mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h durch die Salzburger Alpen mit dem Flying Fox XXL in Leogang zischen.