4 Profi-Tipps für die perfekte Fahrt im Zillertal
Die erste Woche ist geschlagen und zahlreiche Racer versuchen im Zillertal ihre Bestzeit zu verbessern. Unser Skilehrer „rudicarrell“ hat für euch die besten Tipps für eine jubelnde Zieleinfahrt zusammengestellt.
Ihr habt die Linie schon im Blut und trotzdem hängen euch die Besten schon auf den ersten 30 Sekunden um mehr als eine Sekunde ab? Mit diesen vier Tipps fahren die Profis zu ihren Topzeiten und unser Skilehrer „rudicarrell“ hat sie sich für euch angesehen.
Welchen Ski fahren die Besten?
Was ist das Geheimwachs, mit dem die Bestzeit erzielt wurde? Das fragen wir uns ja doch alle. Es ist beim #ASG22 aber ganz einfach herauszufinden:
- Steigt in die Qualifikation ein, ihr seid nun auf der Übersichtsseite, wo ihr eure Ski-Einstellungen wählen könnt.
- Wählt das Menü „Fahrt ansehen“.
- Sucht euch den gewünschten Spieler aus und schaut euch die Ski-Einstellungen ab.
Ein Tipp: Die absoluten Profis fahren meistens mit sehr wenig Drehen und Kanten. Gebt euch dort ein bisschen mehr Spielraum und tastet euch langsam heran.
Den passenden Geist wählen
Ihr könnt im gleichen Menü auch gleich den gewünschten Geist auswählen. Dabei stehen die Optionen „Führender“, „Nächstbester Fahrer“, „Eigene Fahrt“, „Keines“ und „Benutzerdefiniert“ zur Verfügung. Gegen den Besten zu fahren ist meistens eher frustrierend. Wenn ihr schon wisst, wie ihr fahren solltet, ist die eigene Fahrt oft eine gute Wahl.
Schaut euch ruhig auch mal die eine oder andere Fahrt an – und wenn ihr einen Geist findet, der für euch passt, dann nehmt diesen. Und überlegt, ob ihr den Geist sehen wollt oder nur die Zwischenzeiten angezeigt werden sollen. Oft lenkt der Geist auch ab.
Sprünge in der Hocke drücken
Und jetzt kommt der wichtigste Tipp: Wenn ihr euch die Topfahrten anseht, werdet ihr sehen, dass die Besten die Sprünge in der Hocke drücken. Bloß wie geht das?
Ganz einfach! Hocke und Sprung zugleich drücken! Das geht am Handy naturgemäß nicht so leicht, aber mit Tastatur oder Tablet funktioniert das ganz gut. Bleibt einfach bei der Anfahrt zum Sprung in der Hocke und drückt mit einem anderen Finger den Button zum Sprung. Dann macht ihr die Hocke nicht auf und hebt trotzdem nicht ab. Das bringt 2-3 km/h und gerade in vermeintlich einfachen Streckenabschnitten gewinnt ihr viel Zeit.
Engere Kurven in der Hocke fahren
Dieser Trick funktioniert ähnlich wie das (Nicht-)Springen in der Hocke. Auch hier könnt ihr mit der Sprungtaste den Kurvenradius verengen, ohne dass ihr aus der Hocke geht. Bleibt einfach in der Hocke und drückt den Sprung-Button. Wenn ihr beide Buttons zugleich drückt, wird euer Kurvenradius etwas enger und ihr könnt deutlich mehr in der Hocke fahren. Im Zillertal könnt ihr somit bis zur dritten Zwischenzeit komplett in der Hocke fahren.
Auf der Suche nach der perfekten Ski-Ausrüstung?
Brauchst du noch eine Ausrüstung für deine Zeit in den Bergen? Dann reserviere dir am besten gleich online dein Verleih-Equipment für deine besten Tage im Schnee. Wenn du dir lieber noch etwas kaufen möchtest, bestelle dir die Produkte einfach bequem online bei deinem INTERSPORT Händler in der Nähe, oder schaue in den INTERSPORT Shops vorbei.