Suchen
    • Cool Down Steg / Traunsee
      media_content.tooltip.skipped
      Anzeige
      Sommerferien in Österreich

      Traumhaftes Bergpanorama, wunderschöne Seenlandschaften, charmante Altstadtgassen: Der Sommer in Österreich verspricht erlebnisreiche wie erholsame Ferien in Stadt und Land.

      Jetzt in echt erleben

    Ferien in Österreich: #Sommer in echt erleben

    •                 E-Biken im Montafon / Montafon
      media_content.tooltip.skipped

      Auf besonderen Wegen durch das Montafon

      Ist es der Wunsch nach Ruhe, die Suche nach dem Ursprünglichen oder nach neuen Abenteuern? Die Naturkulisse des Montafon ist Balsam für die Seele und Abenteuerspielplatz.

      Echte Begegnungen im Montafon
      Anzeige
    •                 Braunau Mittwochsmarkt am Stadtplatz
      media_content.tooltip.skipped

      Kleine Historische Städte in Österreich

      16 Kleine Historische Städte lassen Sie teilhaben an Geschichte und Ambiente, an Tafelfreuden und ganz besonderer Gastfreundlichkeit, fernab von Hektik.

      Zu den Reisetipps
    •                  / Wildschönau
      media_content.tooltip.skipped

      Familienparadies Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen

      Seilbahnfahren, Wandern, Käse-Kosten auf der Alm, im Gebirgsbach pritscheln, mit dem Alpine Coaster „Drachenflitzer“ durch die Lüfte jagen oder im Freibad abtauchen.

      Jeden Tag ein neues Abenteuer
      Anzeige
    •                 Familienwandern im Alpbachtal / Alpbachtal
      media_content.tooltip.skipped

      Alpentage im Alpbachtal... Das ist Tirol.

      Eine Reise in das authentische Tirol mit charmanten Blumendörfern, aussichtsreichen Bergerlebnissen, idyllischen Seen und kulturellen Highlights für die ganze Familie.

      Erleben Sie das authentische Tirol
      Anzeige
    •                 Idyllisch am Achensee gelegene Gaisalm / Achensee
      media_content.tooltip.skipped

      Bühne frei für den Sommer am Achensee

      Aktiv sein, Ausflüge machen – und anständig etwas erleben: Bühne frei für den Sommer am Achensee.

      Natur erleben und entspannen
      Anzeige
    •                 Familiensommer Pitztal / Zirbenpark Hochzeiger
      media_content.tooltip.skipped

      Pitztal: Für neue erste Male

      Der erste 3000er, der erste Bike Trail oder das erste Mal einen Steinbock hautnah sehen. Vielfalt abseits der Ferienmassen in perfekter Bergfreiheit. 

      Hier gibt die Natur den Ton an
      Anzeige
    •                 Familie am Speicherteich Wolfsee in Serfaus-Fiss-Ladis / Serfaus-Fiss-Ladis
      media_content.tooltip.skipped

      Phantastische Bergwelten in Serfaus-Fiss-Ladis

      Ob Familien, Geniesser oder aktive Gäste: Das grossartige Panorama, die unzähligen Sonnenstunden und Genussmomente garantieren eine gelungene Auszeit.

      Einzigartig und familienfreundlich
      Anzeige
    •                 Blick vom Mönchsberg auf die Festung Hohensalzburg und die Salzburger Altstadt mit Salzach / Salzburg Mönchsberg
      media_content.tooltip.skipped

      Das kann nur Salzburg

      Wer Salzburg hört, denkt unweigerlich an Mozart, Klassik, Hochkultur – aber auch an den weltbekannten Charme der barocken Altstadt-Gassen, der Kuppeln und Türme.

      Zur Kulturmetropole mit urbanem Flair
      Anzeige
    •                 Wandern in St. Anton am Arlberg
      media_content.tooltip.skipped

      Unvergessliche Bergmomente in St. Anton am Arlberg

      Höhenluft, sattes Grün und Panoramablicke: Beim Aktivsport Kraft tanken, das (E-)Bike über aussichtsreiche Wege steuern oder in Wanderschuhen die Gipfel erkunden.

      Bergglück für jeden Ferientyp
      Anzeige
    •                 Radfahren in Klagenfurt am Wörthersee / Klagenfurt
      media_content.tooltip.skipped

      Sommer in Klagenfurt am Wörthersee

      Jede Menge Velowege entlang von Flüssen und Seen bis hinein ins historische Herz Kärntens, shopping in der Renaissance Innenstadt mit südländischem Flair und gustieren am Markt. Herzlich und kärntnerisch südlich.

      Lebenslust zwischen Altstadt und See
      Anzeige
    •                 Blick auf Zell am See-Kaprun / Zell am See
      media_content.tooltip.skipped

      Zell am See-Kaprun: Gletscher, Berg und See

      Faszinierende Erlebnisse: Vom ewigen Eis des Gletschers Kitzsteinhorn über spektakuläre Panoramablicke auf der Schmittenhöhe bis zum glasklaren Wasser des Zeller Sees.

      Von Alpen das Beste
      Anzeige
    •                 Wandern am Harschbichl mit dem Wilden Kaiser im Hintergrund / Harschbichl, St. Johann in Tirol
      media_content.tooltip.skipped

      Bergsommer in der Region St. Johann in Tirol

      Egal ob Wandern, Velofahren, Schwimmen, Klettern, Familienferien, Golfen oder viele weitere Aktivitäten - hier gibt es unzählige Möglichkeiten für einzigartige Glücksmomente.

      Hier wird das Glück gross geschrieben
      Anzeige
    •                 Gravelbike - Abendsonne genießen im Hinterautal / Hinterautal
      media_content.tooltip.skipped

      Seefeld: Echt gute Aussichten

      Tirols Hochplateau liegt auf 1.200 Metern. Umrahmt vom Wettersteingebirge und dem Naturpark Karwendel bieten die fünf Orte vielfältige Erlebnisse.

      Sommerferien auf Tirols Hochplateau
      Anzeige
    •                 Wandern auf dem Zirbenweg, Region Hall-Wattens / Tourismusverband Region Hall-Wattens
      media_content.tooltip.skipped

      Ferienregion Hall-Wattens: Natur erleben

      Ob sportliches Bergsteigen oder genüssliches Wandern im Karwendelgebirge oder den Tuxer Alpen, die Region bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Natur zu erleben.

      Ferien im Herzen Tirols geniessen
      Anzeige
    •                 Wandern am Pilgerweg Hoch&Heilig / Osttirol
      media_content.tooltip.skipped

      Bergsommer in Osttirol

      Ob Ruhemomente oder Glücksgefühle, Traumplätze zum Abschalten und natürliche Kostbarkeiten, zwischen Grossglockner und Lienzer Dolomiten findet jeder seine Auszeit.

      Unverfälschte Bergferien
      Anzeige
    •                 Grazer Schlossberg / Graz
      media_content.tooltip.skipped

      Erlebnisregion Graz im Sommer

      Stadt und Land als Widerspruch? Von wegen! Graz verzaubert mit seinem südländischen Flair und die Orte rund um Graz laden ein, aktiv zu sein.

      Lerne Graz kennen
      Anzeige
    •                 Wandern im Bregenzerwald / Bregenzerwald
      media_content.tooltip.skipped

      Bregenzerwald: Harmonie der Gegensätze

      Der Bregenzerwald begeistert Naturliebhaber ebenso wie jene, die anspruchsvolle Kultur, hochwertige Architektur, innovatives Handwerk und Gutes aus Küche und Keller schätzen.

      Natur erleben und entspannen
      Anzeige
    •                 Wandern am Penkenjoch, Zillertal / Penkenjoch
      media_content.tooltip.skipped

      Bergverliebt im Zillertal

      Ob mit dem Bike, in Wanderschuhen, auf Actionpfaden oder in Berghütten – in wunderschöner Kulisse darf gewandert, genascht und genossen werden.

      Spass und Action zwischen den Gipfeln
      Anzeige
    media_content.tooltip.skipped
    • media_content.tooltip.skipped

      Hotelempfehlungen für Ihre Sommerferien

      Der Sommer kann kommen: In diesen Unterkünften verbringen Sie erlebnisreiche, erholsame und inspirierende Ferien.

      Zu unseren Empfehlungen
      Anzeige
    Bergsee bei Giggler Spitze / Giggler See
    media_content.tooltip.skipped

    In der Bewegung das Leben spüren

    BEWEGUNG

    Das Gefühl der Neugierde, das uns mit der Erwartung an ein Abenteuer in der Natur am Morgen aufwachen lässt. Und das Wissen, unserem Körper etwas Gutes getan zu haben, das uns am Abend mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht einschlafen lässt. Das ist die Freiheit, die wir beim Urlaub in Österreich spüren. 

    Hier gibt’s Bewegung
    •                         Jakobsweg von Reith nach Au im SalzburgerLand / Reith
      media_content.tooltip.skipped

      Auf Pilgerwegen durch Österreich

      Wandern bedeutet einfach unterwegs sein. Dabei ist der Weg selbst das Ziel. Pilgern in Österreich bietet viele Möglichkeiten, Schritt für Schritt zu sich selbst zu finden.
      Mehr lesen
    •                         Berglandschaft nahe der Gjaidalm
      media_content.tooltip.skipped

      Deshalb zieht es uns in die Berge

      Die Berge faszinieren uns – auch wegen ihrer Unberechenbarkeit. Kommt mit auf eine Wanderung, die uns von Innsbruck durch einen Teil des Karwendelgebirges führt.
      Los geht's
    •                         Wandern in Kappl / Kappl
      media_content.tooltip.skipped

      Wandern, Radeln, Laufen – Vom Glück der Bewegung in der Natur

      Bewegung in der Natur macht uns gelassener, gesünder und glücklicher. Warum sich Forscher sicher sind, dass uns Sport in der Natur einen Glücks-Kick gibt.
      Das Glücksgeheimnis
    • Auf Pilgerwegen durch Österreich

      Wandern bedeutet einfach unterwegs sein. Dabei ist der Weg selbst das Ziel. Pilgern in Österreich bietet viele Möglichkeiten, Schritt für Schritt zu sich selbst zu finden.

      Mehr lesen
          Jakobsweg von Reith nach Au im SalzburgerLand / Reith
      media_content.tooltip.skipped
    • Deshalb zieht es uns in die Berge

      Die Berge faszinieren uns – auch wegen ihrer Unberechenbarkeit. Kommt mit auf eine Wanderung, die uns von Innsbruck durch einen Teil des Karwendelgebirges führt.

      Los geht's
          Berglandschaft nahe der Gjaidalm
      media_content.tooltip.skipped
    • Wandern, Radeln, Laufen – Vom Glück der Bewegung in der Natur

      Bewegung in der Natur macht uns gelassener, gesünder und glücklicher. Warum sich Forscher sicher sind, dass uns Sport in der Natur einen Glücks-Kick gibt.

      Das Glücksgeheimnis
          Wandern in Kappl / Kappl
      media_content.tooltip.skipped
    •                 Linz Hafen / Linz
      media_content.tooltip.skipped

      Österreichs Städte sehen und erleben Österreichs Städte sehen und erleben

      Lust, den Tag mit Kultur zu verbringen, erholsame Grünoasen aufspüren oder die schönsten Orte für Genießer entdecken?

      Wir geben Ideen für den nächsten Städte-Trip
    media_content.tooltip.skipped
    Anzeige
    Familie am Hinteren Gosausee / Gosau
    media_content.tooltip.skipped

    Österreichs Natur verwandelt die Sinne

    ERHOLUNG

    Wir Menschen lieben die Natur, weil sich unsere Sinne ursprünglich genau in diesem Umfeld entwickelt haben – wir sind buchstäblich geeicht auf Grün. Deshalb atmen wir auf beim Anblick eines glasklaren Sees, tanken Kraft im Wald. Die heilende Wirkung eines Wasserfalls oder der Bäume, die Schönheit von Bergen und Gewässern: Österreich ist so reich an Naturjuwelen, lebendig, sinnlich und erholsam zugleich.

    Hier gibt’s Erholung
    •                         Bärlauch
      media_content.tooltip.skipped

      Der (Wald-)Weg zur Frühjahrskraft

      Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch wir sehnen uns nach erneutem Aufblühen. Wie unterstützt uns der Wald, gestärkt das Frühjahrstief zu überwinden?
      Frühjahrspower aus dem Wald
    •                         Stift Admont
      media_content.tooltip.skipped

      Urlaub im Kloster: Zurück zum Lebensfeuer

      Wenn die friedliche Stimmung im Kloster zu innerer Freiheit und Gelassenheit führt: Die spirituelle Auszeit in einem Haus der Stille macht’s möglich.
      Auszeit im Kloster
    •                         Meditieren am Reedsee / Reedsee
      media_content.tooltip.skipped

      Meditative Aktivitäten in Österreich: Urlaub für die Seele

      Von Birdwatching bis Eisbaden – Österreichs meditative Aktivitäten bringen durch Perspektivenwechsel den Geist zur Ruhe.
      Auf zur inneren Ruhe
    • Der (Wald-)Weg zur Frühjahrskraft

      Im Frühling erwacht nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, auch wir sehnen uns nach erneutem Aufblühen. Wie unterstützt uns der Wald, gestärkt das Frühjahrstief zu überwinden?

      Frühjahrspower aus dem Wald
          Bärlauch
      media_content.tooltip.skipped
    • Urlaub im Kloster: Zurück zum Lebensfeuer

      Wenn die friedliche Stimmung im Kloster zu innerer Freiheit und Gelassenheit führt: Die spirituelle Auszeit in einem Haus der Stille macht’s möglich.

      Auszeit im Kloster
          Stift Admont
      media_content.tooltip.skipped
    • Meditative Aktivitäten in Österreich: Urlaub für die Seele

      Von Birdwatching bis Eisbaden – Österreichs meditative Aktivitäten bringen durch Perspektivenwechsel den Geist zur Ruhe.

      Auf zur inneren Ruhe
          Meditieren am Reedsee / Reedsee
      media_content.tooltip.skipped

    Tipps der Redaktion

    •                 Das Naturhotel Chesa Valisa im Winter
      media_content.tooltip.skipped

      4*S Naturhotel Chesa Valisa: Ihr Bio-Refugium im Kleinwalsertal

      Das familiengeführte, klimaneutrale Bio-Hotel verbindet die Tradition der Walser und des Ayurveda mit modernem Zeitgeist, Wellness und Genuss.

      Auszeit in Vorarlberg
      Anzeige
    •                 Freundinnen vor dem Parlament in Wien / Parlament
      media_content.tooltip.skipped

      Aktuelle Urlaubsangebote

      Hier finden Sie unsere aktuellen Ferienangebote, Tipps, Veranstaltungshinweise, Gewinnspiele u.v.m.

      Zu den Angebotsempfehlungen
    Biobauer Josef Göltl / Biobetrieb Göltl Frauenkirchen
    media_content.tooltip.skipped

    Genuss mit gutem Gewissen

    KULINARIK

    Österreichs Landwirt*innen, Fischzüchter*innen oder Köch*innen sorgen dafür, dass die Früchte der Natur frisch vom Feld, von der Alm oder aus dem Bergsee zu hochwertigen Speisen und Getränken verarbeitet werden. So stecken hinter jedem Menü persönliche Geschichten, die mit jedem Bissen zu schmecken sind. Diese Menschen vereint eine Vision: Nachhaltige Lebensmittel und traditionelle Rezepturen mit innovativen Ansätzen zu verfeinern.

    Hier gibt’s Kulinarik
    •                         Brauhaus-Chef Helmut Satzinger / Freistädter Brauhaus
      media_content.tooltip.skipped

      Hopfen und Malz: Freistadt erhalt's

      Das historische Städtchen Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist unter anderem für seine Braucommune berühmt – einer, der diese Tradition besonders hochhält, ist Brauhaus-Chef Helmut Satzinger.
      Mehr lesen
    •                         Kräuterküche im SalzburgerLand / SalzburgerLand
      media_content.tooltip.skipped

      Erlebt Kulinarik in Salzburg. Genießt Traditionelles.

      Kostbare Momente: Im SalzburgerLand trifft wertvolle Tradition auf Kreativität und schafft so eine Kulinarik, die zum Staunen einlädt.
      Traditionelles Salzburg erkunden
    •                         Topfennockerl mit Bärlauch-Kohlrabi / Region Bad Gleichenberg
      media_content.tooltip.skipped

      Topfennockerl mit eingemachtem Bärlauch-Kohlrabi

      So stellt sich die österreichische Küche im Frühling vor: in der Form traditionell, im Geschmack erfrischend leicht und duftig.
      Zum Rezept
    • Hopfen und Malz: Freistadt erhalt's

      Das historische Städtchen Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist unter anderem für seine Braucommune berühmt – einer, der diese Tradition besonders hochhält, ist Brauhaus-Chef Helmut Satzinger.

      Mehr lesen
          Brauhaus-Chef Helmut Satzinger / Freistädter Brauhaus
      media_content.tooltip.skipped
    • Erlebt Kulinarik in Salzburg. Genießt Traditionelles.

      Kostbare Momente: Im SalzburgerLand trifft wertvolle Tradition auf Kreativität und schafft so eine Kulinarik, die zum Staunen einlädt.

      Traditionelles Salzburg erkunden
          Kräuterküche im SalzburgerLand / SalzburgerLand
      media_content.tooltip.skipped
    • Topfennockerl mit eingemachtem Bärlauch-Kohlrabi

      So stellt sich die österreichische Küche im Frühling vor: in der Form traditionell, im Geschmack erfrischend leicht und duftig.

      Zum Rezept
          Topfennockerl mit Bärlauch-Kohlrabi / Region Bad Gleichenberg
      media_content.tooltip.skipped

    Frohe Ostern!

    Aktuelles zu Ferien in Österreich

    Unsere Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch! Hier finden Sie alle Reisehinweise und Informationen zu den Corona-Schutzmassnahmen in Österreich.

    Sicher Reisen
    Die Kunst des Entdeckens
    media_content.tooltip.skipped

    Auf den Spuren der großen Meister

    INSPIRATION

    Es ist etwas Magisches um die Inspiration, dieses schwebende, schwer zu fassende Wesen, das sich entzieht, wenn man es zu fassen versucht. Sie ist es, die entscheidet, ob sie uns kostbare Momente der Kreativität schenkt oder nicht. Man kann sie nicht erzwingen. Es gibt allerdings Orte, an denen der Hauch der Inspiration uns leichter streift als an anderen. Österreich ist reich an solchen Orten. Wir spüren sie für euch auf und erzählen Geschichten der großen Meister von damals und heute.

    Hier gibt’s Inspiration
    •                         Kaffeehaus in Wien
      media_content.tooltip.skipped

      Kaffeehaus - Wohnzimmer der Künste

      Was wäre Wien ohne seine geliebten Kaffeehäuser? Wie ist diese Tradition entstanden? Und warum scheinen Künstler im Kaffeehaus-Umfeld so zu gedeihen?
      Mehr lesen
    •                         Wachau Burgruine Dürnstein / Burgruine Dürnstein
      media_content.tooltip.skipped

      Orte und Regionen der Inspiration

      Liebliche Landschaften, schroffe Berge, klare Seen oder pulsierendes Treiben in der Stadt. Welche Orte und Regionen in Österreich inspirieren bis heute Kunst und Künstler*innen?
      Mehr lesen
    •                         Basilika Mariazell / Basilika Mariazell
      media_content.tooltip.skipped

      Über die Stille der Stifte und Klöster

      Nicht nur Gläubige empfinden die jahrhundertealten Stifte und Klöster als Orte der Meditation – die meisten liegen inmitten schönster Natur und sind auch deshalb gern besuchte Kraftorte.
      Mehr lesen
    • Kaffeehaus - Wohnzimmer der Künste

      Was wäre Wien ohne seine geliebten Kaffeehäuser? Wie ist diese Tradition entstanden? Und warum scheinen Künstler im Kaffeehaus-Umfeld so zu gedeihen?

      Mehr lesen
          Kaffeehaus in Wien
      media_content.tooltip.skipped
    • Orte und Regionen der Inspiration

      Liebliche Landschaften, schroffe Berge, klare Seen oder pulsierendes Treiben in der Stadt. Welche Orte und Regionen in Österreich inspirieren bis heute Kunst und Künstler*innen?

      Mehr lesen
          Wachau Burgruine Dürnstein / Burgruine Dürnstein
      media_content.tooltip.skipped
    • Über die Stille der Stifte und Klöster

      Nicht nur Gläubige empfinden die jahrhundertealten Stifte und Klöster als Orte der Meditation – die meisten liegen inmitten schönster Natur und sind auch deshalb gern besuchte Kraftorte.

      Mehr lesen
          Basilika Mariazell / Basilika Mariazell
      media_content.tooltip.skipped

    Inspirationen und aktuelle Angebote für Ihren Urlaub

    •                 Freundinnen vor dem Parlament in Wien / Parlament
      media_content.tooltip.skipped

      Aktuelle Urlaubsangebote

      Hier finden Sie unsere aktuellen Ferienangebote, Tipps, Veranstaltungshinweise, Gewinnspiele u.v.m.

      Zu den Angebotsempfehlungen
    •                 Nina zum ersten Mal beim Langlauf / Schladming Dachstein
      media_content.tooltip.skipped

      Geschichten, die euch begeistern!

      Geht es euch auch so? Die Angebote sind vielfältig und die Auswahl fällt schwer. Manchmal braucht es diesen kleinen Funken der überspringt, Begeisterung und Neugierde weckt, bei der Entscheidung hilft. Bloggerinnen und Blogger haben Österreich besucht und erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen.

      Zu den Erlebnissen in Österreich
    •                 Anton-Renk-Hütte in den Ötztaler Alpen / Anton-Renk-Hütte
      media_content.tooltip.skipped

      Hütten, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Chalets in Österreich

      Almhütten, Skihütten und Berghütten sowie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Österreich gibt es in allen Größen und in allen Standards.

      Mehr lesen
    •                 Feriendorf St. Martin Chalets
      media_content.tooltip.skipped

      Chalets und Almhüttendörfer: Ländliche Idylle und stilvoller Komfort

      Wer seinen Urlaub in authentischer Umgebung verbringen und nicht auf feines Ambiente und Komfort verzichten will, ist in einem Chalet gut aufgehoben.

      Mehr lesen

    Informationen und Inspirationen findet ihr in den E-Books

    •                         Familie beim Wandern nahe der Gjaidalm
      media_content.tooltip.skipped

      Erlebnisguide - Mit Kindern in den Bergen

      Bergurlaub mit Kindern in Österreich: Ein E-Book mit nützlichen Tipps für eine entspannte Zeit voller Entdeckungen und Abenteuer in den Bergen.
      Zum kostenlosen E-Book-Download
    •                         Jause auf der Gjaidalm
      media_content.tooltip.skipped

      So schmeckt Österreich

      Alpenküche – regionale Spezialitäten entdecken und Produzenten besuchen, Tipps für Ferienunterkünfte zum Wohlfühlen und viele tolle Lieblingsrezepte zum Nachkochen für große und kleine Besseresser!
      Zum kostenlosen E-Book-Download

    Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

    Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt selbstverständlich anonym. Lesen Sie hier die Teilnahmebedingungen!

    Jetzt mitmachen!

    Lassen Sie sich inspirieren

    Weitere Informationen monatlich erhalten

    Sie wollen weder Tipps, Rezepte, spannende Geschichten noch exklusive Gewinnspiele rund um das Urlaubsland Österreich verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
    mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen
    Mit der Registrierung akzeptieren Sie unsere Datenschutz- und Nutzungsbedingungen. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

    Die schönsten Perspektiven Österreichs auf Social Media #feelaustria

    media_content.tooltip.skipped