Naturpark Weissensee
Natur, Landwirtschaft und eine besonders sanfte Variante, Gästen das zauberhaft Urlaubsgebiet zugänglich zu machen. Das sind die Stärken der Region Weissensee, und dafür wurde sie auch als Naturpark geadelt. Zwei Drittel der Uferfläche stehen unter Naturschutz. Die Auszeichnung „Naturpark“ wird schließlich nur jenen Regionen verliehen, die weite Landschaftsteile schützen. Und vor allem ausschlaggebend: Die heutige Landschaftsform muss in jahrhundertelanger traditioneller Landwirtschaft gepflegt worden sein.
Denn die Pflege von Wäldern, Wiesen und Almen und die Sorgfalt um reines Wassers bringen eine lebendige Artenvielfalt hervor. So entsteht ein Erholungsraum, der Erleben und Begreifen der Natur zu einem eindrucksvollen Abenteuer macht.