Wien – die grünste Stadt der Welt
Grüner als Wien geht’s kaum: Unter mehr als 100 Metropolen wurde Wien im Ranking „The World's 10 Greenest Cities 2020" als Sieger gewürdigt.
„Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein “ – ein Wienerlied, das bereits 1914 auf der ganzen Welt erklang. Diese musikalische Poesie brachte schon damals die ewige Sehnsucht auf den Punkt, die Welthauptstadt der Musik zu besuchen.
Es kann vorkommen, dass schon allein der Gedanke an Wien zarte Walzerklänge im Kopf erklingen lässt – keine Sorge, so geht es vielen Menschen, die Wien als die Welthauptstadt der Musik kennen und lieben. Wien und die Musik, das ist schließlich eine wunderbare Liebesgeschichte, von der große Namen ein Lied singen können: Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und natürlich die unvergessliche Strauss-Dynastie haben in Wien gelebt und hier weltberühmte Kompositionen geschaffen. Heute immer wieder grandios aufgeführt von den Wiener Philharmonikern.
Aber auch fernab der Walzerseligkeit ist es selten einer Weltstadt so gelungen wie Wien, ihr musikalisches Vermächtnis in die Gegenwart zu übertragen, sie mit modernen Impulsen international zu bereichern. Ob klassisch oder modern – die musikalischen Seiten Wiens zu entdecken, ist pure Lebensfreude.
Grüner als Wien geht’s kaum: Unter mehr als 100 Metropolen wurde Wien im Ranking „The World's 10 Greenest Cities 2020" als Sieger gewürdigt.
„Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein…“. Diese musikalische Ode an Wien spricht die Sehnsüchte vieler Menschen an, die Welthauptstadt der Musik einmal besuchen zu können.