Suchen

    Anreisen mit der Bahn

    Rund 40 Direktverbindungen täglich mit ICE, Eurocity und ÖBB-Railjet bringen Reisende aus Deutschland schnell, günstig und klimafreundlich nach Österreich. Mit ÖBB-Nightjet oder Nacht-ICE sogar im Schlaf. Das ist entspannter und meist schneller als mit dem Auto. Selbst aus Berlin, NRW oder Sachsen geht es oft mit nur einem Umstieg nach Österreich, von Berlin nach München z.B. in nur 4 Stunden. Von dort sind Sie schnell und entspannt in Tirol, Salzburg, Vorarlberg oder Kärnten. Und keine Sorge: Vor Ort sind Sie mit Shuttles, Leihbikes oder ÖPNV stets mobil.

    Deutsche Bahn, ÖBB - Zugfahrt im Winter
    media_content.tooltip.skipped

    Einige besonders familienfreundliche Regionen.

    Auch vor Ort ohne Auto mobil

    Mit einem gut ausgebauten Netz an Regionalbahnen, Abholservices, Wanderbussen, Leihbikes und modernen Nahverkehrskonzepten ist man auch am Urlaubsort beweglich. Die häufig üblichen Gäste-Karten schließen oft die kostenlose Fahrt mit den regionalen Bussen ein. So etwa die AchenseeCard oder die Alpbachtal Seenland Card. In Tirol gibt es den an vielen Fernverkehrshalten online buchbaren Bahnhofshuttle für die letzte Meile. Kärnten bietet den Bahnhofsshuttle kostengünstig von 19 Bahnhöfen direkt zum Hotel an und mit den regionalen Gästekarten sind die S-Bahnfahrten kostenlos! In den Kitzbüheler Alpen ist die Gästekarte gleichzeitig Gratis-Ticket in allen Nahverkehrszügen der ÖBB. Für die kostenfreie Anreise ab Wörgl gilt die Übernachtungsbestätigung als Fahrkarte. Die Region Wilder Kaiser bietet einen 24-Stunden-Transfer-Service ab Bahnhof Kufstein sowie die kostenlose Nutzung von Wander- und Bäderbussen. Immer mehr Regionen stehen für diesen gelebten Mobilitätswandel und einen klimafreundlichen Urlaub. Vorreiter ist Werfenweng. Seit vielen Jahren schleißt die SamoCard für Bahnreisende neben dem Shuttle von Bischofshofen unter anderem Dorfbus, Nachtmobil, Ausflüge mit dem Bus sowie die kostenlose Nutzung von E-Autos, -Bikes und verschiedenen Spaßmobilen ein

    Richtig günstig reisen.

    • Mit Sparpreisen und BahnCard-Rabatten ist die Bahnanreise auch preislich attraktiv. Mit den Sparpreisen geht es ab 37,90 € aus Deutschland nach Österreich, solange der Vorrat reicht. Kurze Strecken, z. B. ab München nach Tirol, sind bereits ab 19,90 € verfügbar. Die Tickets sind bis zu 6 Monate im Voraus buchbar. Wer eine BahnCard 25 oder 50 hat, spart auf dem deutschen Streckenanteil 25 % auf den Sparpreis Europa. Zudem gibt’s mit der BahnCard für alle FlexTickets auf dem Streckenanteil in Österreich 15 % Rabatt. Familien sparen noch mal extra: Kinder bis einschließlich 14 Jahre reisen kostenfrei mit einer Begleitperson, die mindestens 15 Jahre ist.

    Gemeinsam als Gruppe: ab 6 Personen reisen Sie mit dem „Super Sparpreis Europa Gruppe“ bereits ab 13,90 €. Sitzplatzreservierung inklusive!

    SummerRail – ganz einfach zu den schönsten Bahnzielen in Europa: Welche Urlaubsregionen sind mit der Bahn gut erreichbar? Wie bleibt man auch ohne Auto mobil vor Ort? Auf dem Informations-Portal SummerRail sind viele der schönsten Urlaubsregionen Europas mit guter Bahnanbindung und attraktiver Mobilität vor Ort zu finden – und ganz besonders viele Urlaubs ziele in Österreich.

    Ab 37,90 € nach Österreich | | Reisen mit KindernDie schönsten Bahnziele in Österreich

    •                 Service im Bahnhof - Auskunft
      media_content.tooltip.skipped
    Burgenland / Neusiedler See
    media_content.tooltip.skipped

    Mit der Bahn ins Burgenland

    19 mal täglich z.B. von München, Frankfurt, Hamburg oder Köln nach Wien. Von dort aus geht es schnell mit der Regionalbahn weiter ins Burgenland, z. B. nach Neusiedl am See, nur eine Stunde von Wien entfernt. Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen ins Burgenland und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Eisenstadt ab 05:38 Stunden
    Von Frankfurt nach Eisenstadt ab 08:05 Stunden
    Von Köln nach Donnerskirchen ab 09:19 Stunden
    Von Hamburg nach Neusiedl am See ab 09:52 Stunden
    Von Berlin nach Bruck / Leitha ab 09:01 Stunden
    Sehenswürdigkeiten im Burgenland
    Weiterreise vor Ort
    Vorteilskarten
     (viele Verkehrmittel vor Ort inklusive)

    Mit der Bahn nach Kärnten

    4 mal täglich direkte Verbindungen mit Start in München nach Klagenfurt, Villach, Spittal-Millstätter See oder zum Wörthersee. 2 mal täglich direkte Verbindungen bereits mit Start z. B. ab Frankfurt, Stuttgart und Ulm. Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen nach Kärnten und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Klagenfurt ab 04:59 Stunden
    Von Frankfurt nach Spittal-Millstättersee ab 07:24 Stunden
    Von Köln nach Greifenburg-Weissensee ab 09:20 Stunden
    Von Hamburg nach Mallnitz-Obervellach ab 09:47 Stunden
    Von Berlin nach Villach ab 08:41 Stunden
    Sehenswürdigkeiten in Kärnten
    Weiterreise vor Ort
    365 Tage Bahnhofshuttle

    Tipp: In Kärnten können Urlaubsgäste mit ihrer gültigen Gästekarte während ihres Aufenthaltes, alle ÖBB S-Bahn-Verbindungen in Kärnten und bis nach Lienz, kostenlos und unlimitiert nutzen. Mehr Infos

    Kärnten Magie
    media_content.tooltip.skipped
    Krems Niederösterreich / Krems
    media_content.tooltip.skipped

    Mit der Bahn nach Niederösterreich

    15 tägliche Direktverbindungen nach St.Pölten z. B. von München, Frankfurt, Hamburg, Hannover oder Nürnberg. Orte wie Krems a.d. Donau und Melk sind sowohl von St.Pölten als auch sehr gut von Wien aus erreichbar. Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen nach Niederösterreich und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach St.Pölten ab 03:36 Stunden
    Von Frankfurt nach Krems ab 07:20 Stunden
    Von Köln nach Baden b. Wien ab 08:10 Stunden
    Von Hamburg nach St.Pölten ab 08:11 Stunden
    Von Berlin nach Melk ab 08:07 Stunden
    Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich
    Weiterreise vor Ort 
    Vorteilskarten
     (viele Verkehrmittel vor Ort inklusive)

    Mit der Bahn nach Oberösterreich

    15 mal täglich direkt z. B. von München, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Hannover oder Nürnberg nach Linz. Mit schnellen Umsteigeverbindungen ebenfalls entspannt und einfach zu den schönsten Zielen im Salzkammergut z. B. nach Hallstatt oder in das Almtal.
    Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen nach Oberösterreich und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Linz ab 02:50 Stunden
    Von Frankfurt nach Gmunden ab 06:04 Stunden
    Von Köln nach Spital am Pyhrn ab 08:29 Stunden
    Von Hamburg nach Bad-Ischl ab 08:59 Stunden
    Von Berlin nach Attnang-Puchheim ab 06:56 Stunden

    Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich
    Weiterreise vor Ort
    Vorteilskarten
    (Viele Verkehrmittel vor Ort inklusive)

    Ars Electronica Center / Ars Electronica Center Linz
    media_content.tooltip.skipped
    Stadt Salzburg / Salzburg
    media_content.tooltip.skipped

    Mit der Bahn nach Salzburg

    17 × täglich im Fernverkehr von DB und ÖBB direkt nach Salzburg-Stadt, davon 4 Züge durchgebunden, z. B. von NRW bis St. Johann im Pongau oder Bad Gastein*. An den Wochenenden in der Urlaubssaison zusätzlicher ICE bis nach Zell am See. Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen und weitere Informationen zur Anreise ins Salzburgerland.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Salzburg ab 1:34 Stunden
    Von Frankfurt nach Bad Gastein ab 6:47 Stunden
    Von Köln nach St. Johann /Pg. ab 07:19 Stunden
    Von Hamburg nach Zell am See ab 09:38 Stunden
    Von Berlin nach Salzburg ab 05:57 Stunden

    Sehenswürdigkeiten in Salzburg
    Weiterreise vor Ort

    Mit der Bahn in die Steiermark

    2 mal täglich direkt von München z. B. nach Schladming und Graz.
    Direkte Verbindungen in die Steiermark gibt es aber auch z.B. ab Frankfurt oder Stuttgart.
    Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen in die Steiermark 
    und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Graz ab 5:50 Stunden
    Von Frankfurt nach Schladming-Dachstein ab 06:57 Stunden
    Von Köln nach Liezen ab 08:47 Stunden
    Von Hamburg nach Schladming-Dachstein ab 09:48 Stunden
    Von Berlin nach Graz ab 10:12 Stunden

    Sehenswürdigkeiten in der Steiermark
    Weiterreise vor Ort

    Blumenwiese Oststeiermark
    media_content.tooltip.skipped
    Am Inn-Ufer Innsbruck / Innsbruck
    media_content.tooltip.skipped

    Mit der Bahn nach Tirol

    8 × täglich bei Tag und Nacht, z. B. mit dem EC oder ÖBB-Railjet ab München über Kufstein sowie täglich jeweils aus NRW und Hessen über den Arlberg bis nach Innsbruck. Zusätzliche ICE-Züge an den Wochenenden, z. B. von Hamburg oder Berlin nach Seefeld.Nahezu alle Urlaubsregionen sind mit der Bahn bestens erreichbar, wie z. B. St. Anton, Tirol West, Pitztal, Ötztal, Innsbruck, Seefeld, Zillertal, Achensee und die Kitzbüheler Alpen.
    Finden Sie hier die schnellsten Verbindungen und mehr Information zur Anreise nach Tirol.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:

    Von München nach Innsbruck ab 1:45 Stunden
    Von Frankfurt nach Wörgl ab 4:50 Stunden
    Von Köln nach Kufstein ab 05:50 Stunden
    Von Hamburg nach Jenbach ab 08:23 Stunden Von Berlin nach Mayrhofen i.Z. ab 07:29 Stunden

    Sehenswürdigkeiten in Tirol
    Weiterreise vor Ort

    Mit der Bahn nach Vorarlberg

    6 × täglich direkt von z. B. München nach Bregenz. 1 × täglich auch direkt ab z. B. Dortmund oder Köln sowie 1 × täglich direkt ab Frankfurt.

     Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen nach Vorarlberg und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Bregenz ab 2:04 Stunden 
    Von Frankfurt nach Bludenz ab 5:09 Stunden
    Von Köln nach Bregenz ab 05:04 Stunden 
    Von Hamburg nach Bludenz ab 09:53 Stunden 
    Von Berlin nach Bregenz ab 06:54 Stunden

    Sehenswürdigkeiten in Vorarlberg
    Weiterreise vor Ort

    Lech Zürs am Arlberg - Der grüne Ring / Lech am Arlberg
    media_content.tooltip.skipped
    Kohlmarkt Wien / Kohlmarkt
    media_content.tooltip.skipped

    Mit der Bahn nach Wien

    19 × täglich direkt bei Tag oder Nacht mit ICE, ÖBB-Railjet oder Nightjet nach Wien. Ob aus Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt oder München – entspannter geht es kaum direkt ins Herz der Stadt. Finden Sie hier die kürzesten Verbindungen nach Wien und vergleichen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltfreundlichsten unterwegs sind.

    Reisebeispiele / ca. Zeiten:
    Von München nach Wien ab 03:57 Stunden
    Von Frankfurt nach Wien nur noch ab 06:24 Stunden 
    Von Nürnberg nach Wien nur noch ab 04:15 Stunden
    Von Köln nach Wien ab 08:14 Stunden
    Von Hamburg nach Wien ab 08:42 Stunden
    Von Berlin nach Wien ab 07:40 Stunden
    Sehenswürdigkeiten in Wien
    Weiterreise vor Ort
    Vienna City Card
     (öffentliche Verkehrmittel inklusive)

     

    Weitere Informationen zu Bahnreisen

    •                         Deutsche Bahn - Kundenbetreuerin im Nahverkehr bei der Ticketkontrolle
      media_content.tooltip.skipped

      ÖBB Fahrplanauskunft & Ticketbuchung

      Fahrplaninformationen und die Möglichkeit zur Ticketbuchung gibt es online über die Website der ÖBB, telefonisch über das ÖBB-CallCenter unter 05-1717 (außerhalb Österreichs unter 0043 5 17 17), beim Fahrkartenschalter am Bahnhof, bei Reisebüros und Automobilclubs.
      ÖBB Fahrplanauskunft & Ticket
    •                         Service im Bahnhof - Auskunft
      media_content.tooltip.skipped

      Allgemeine Fahrplanauskunft & Ticketbuchung

      Hier finden Sie alle Informationen von Fahrplanauskünften, Sparpreisfinder, Infos über Pünktlichkeit Ihrer Zugverbindung und direkter Ticketbuchung.
      Zur Ticketbuchung
    •                         ÖBB Bahnhofsuhr
      media_content.tooltip.skipped

      Aktuelle Informationen zu Bahnverbindungen

      Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen zu Störungen und Ausfällen im Bahnnetz. Änderungen Ihrer Reiseverbindung können Sie auch direkt aufs Smartphone bekommen.
      Zur Reiseauskunft der Bahn
    •                         ICE
      media_content.tooltip.skipped

      Barrierefrei mit der Bahn unterwegs

      Die Bahn investiert laufend in die Barrierefreiheit. Beispielsweise in Fahrstühlen, Blindenleitsystemen auf Bahnhöfen und barrierefrei zugänglichen Zugtypen mit fahrzeuggebundenen Hebeliften.
      Mehr zu Barrierefrei reisen
    media_content.tooltip.skipped