Nationalpark, Naturpark, Biosphärenpark: Naturschutz ist Klimaschutz
Durchatmen in den Traumkulissen der National- parks, die Grandezza von Berg und Wald spüren: Die 6 ökologisch wertvollsten Regionen des Landes stehen unter strengem Naturschutz.
Im Herbst verändert sich der Wald auf zauberhafte Weise. Das Laub der Bäume färbt sich spektakulär, Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. In einer Sinnesreise führt Ranger Hans Fittl das Podcast-Team durch den Wald im Nationalpark Thayatal: Was ist im Herbstwald zu sehen, zu hören, zu spüren und zu riechen?
Es ist ein sonnig frischer Morgen, Tau liegt auf den Wiesen, es riecht nach Erde, die Blätter sind am Verfärben – Herbst im Waldviertel. Pünktlich zu Beginn dieses kurzen aber umso schöneren Jahresabschnitts klopft das Podcast-Team an im Nationalparkhaus Thayatal in Hardegg, im nördlichen Teil von Niederösterreich.
Wir werden herzlich empfangen von Hans Fittl – einer der Ranger, die im Nationalpark als Outdoor-Profi ihren Gästen die Schönheit der Natur ebenso wie ökologische Zusammenhänge näherbringen. Hans ist die Region seit seiner Kindheit vertraut. Er weiß, wo Wildtiere am besten zu beobachten sind, welche Pflanzen gerade blühen und wo man die beste Aussicht genießt. Und so ist es eine Freude, ihm bei seinen Geschichten zuzuhören auf die Frage: Was tut sich im Herbst im Wald? Auf der kleinen Sinnesreise beschreibt Hans, was es zu hören, zu sehen, zu riechen, zu schmecken und zu spüren gibt im herbstlichen Laubwald im Thayatal.
Salzburgerin, passionierte Österreich-Urlauberin und Geschichten-Schreiberin der Österreich Werbung über die erholsamen Seiten des Landes. Tauscht den Bürosessel gerne gegen das Fahrrad oder geht zu Fuß. Hauptsache in der freien Natur – und da am liebsten im Wald. Und wenn sie nicht im Wald ist, gräbt sie gerne in ihrem Garten.
Durchatmen in den Traumkulissen der National- parks, die Grandezza von Berg und Wald spüren: Die 6 ökologisch wertvollsten Regionen des Landes stehen unter strengem Naturschutz.
Wie uns die Heilpflanzen des Waldes zu strahlender Haut und glänzendem Haar verhelfen, verrät uns Apothekerin Dr. Angelika Riffel.
Zu jeder Jahreszeit zeigt die Natur mit ihren wilden Fluss- und Moorlandschaften, sanften Hügeln und dichten Wäldern mystische Bilder in sanften Farben.
Die Natur riecht überall anders. Können wir uns die Düfte Österreichs ins Haus holen? Duftexpertinnen, die Naturseifen und -kerzen herstellen, erklären, wie’s geht.